Wo ist er denn?

  • Hallo Freunde des gepflegten Surfens.

    Bis vor einiger Zeit konnte ich mir aus einem Cache-Ordner bestimmte Dateien "rauszupfen"
    die dann nach Änderung der Suffix zB in *.flv abspielbar wurden.

    Nach einer größeren Säuberung der HD ist meine Verknüpfung zu diesem Ordner übern
    Jordan und ich finde das Ding einfach nicht mehr.

    Der "OfflineCache" ist permanent leer und andere Ergebnisse bringt mir die Suche in
    den Anwendungsdaten nicht.

    Bei 'about:cache' werden unter "List Cache Entries" nur einige Adressen angezeigt,
    aber das sah vorher so ganz anders aus.

    Erbitte freundliche Hinweise wo der Ordner bei der Version 3.0.5 noch sein könnte.

    Danke und Gruß
    Eddy

  • Hattest du vorher vllt. ein Add-On vie z.B. CacheViewer (Link) drauf?

    Ansonsten liegt der Cache unter Windows unter C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\<Profilname>\Cache

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Hallo Estartu.

    Add-On's in dieser Richtung habe ich nicht.
    Ich habe bereits durch die bekannten Optionen die versteckten- und Systemordner sichtbar
    gemacht und 'nach Anfängermanier' alles listen lassen was irgendwie mit "Mozilla" oder "Firefox" zu tun haben könnte.

    Allerdings habe ich in den "Extras" -> "Einstellungen" ziemlich viel verstellt.
    Kann es sein daß irgendein Schalter in diesem Bereich die Anlegung des Cache-Ordners unterbindet?

    In dem von Dir beschriebenen Pfad befindet sich nur ein "OfflineCache" mit einer einzigen Datei "index.sqlite", sonst nix.

    Aber irgendwo muß doch FF seine Dateien cachen, oder?