20- tes Firefox 2 Update

  • Ok. Jetzt wissen wir es
    http://winfuture.de/news,44256.html Mit den restlichen Infos wird uns pcinfarkt versorgen :)

    Hmm....
    "Sobald die Version 2.0.0.20 veröffentlicht wurde, will man den Nutzern ein letztes Umstiegsangebot machen, bevor der Support endgültig eingestellt wird. "

    Aus was wird das Angebot wohl bestehen? Bekommt man ein extra Mozilla-Thema dazu? Hat man ein Übereinkommen mit den meisten Provider und man bekommt für 1 Monat 2 Mbit/s mehr?

    ;)

    Probieren geht über Studieren

  • nachdem das Update 2.0.0.19 als angeblichen letztes für Firefox 2 erschienen ist

    daraus wurde aber leider nichts da beim schreiben für das Update 2.0.0.19 ein Patch vergessen wurde so wurden nur 9 Lücken statt der gefunden 10 Lücke geschlossen

    deswegen muss nun doch noch ein letztes Update nachgereicht werden wo die vergessene Lücke geschlossen wird

    4 Mal editiert, zuletzt von Anonymous (19. Dezember 2008 um 13:49)

  • Zitat von BeeHaa

    - Aus was wird das Angebot wohl bestehen?


    Du weißt sicherlich, dass damit das MU gemeint ist!
    Aber um in Fortsetzung Deiner Fragen [1] (- auch ich nutze Tb -) zu bleiben, die Version wurde (logisch) noch mal aufgestockt. Same Procedure ...

    UA: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.8.1.21pre) Gecko/20081218 BonEcho/2.0.0.21pre - Build ID: 2008121804
    [1] http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=519156#519156

  • das versteh ich auch nicht das die Version 2.0.0.21 als Code Name Bon Echo und als tägliches Nighly weiter läuft

    wollen die damit die Geko 1.8.1 für TB weiter am laufen halten?

  • Zitat von Madyou

    das versteh ich auch nicht das die Version 2.0.0.21 als Code Name Bon Echo und als tägliches Nighly weiter läuft

    wollen die damit die Geko 1.8.1 für TB weiter am laufen halten?

    Sieht so aus. Hast du einen exakten Link zu den nightly Sources? Ich versuch das mal einem der 3rd part builder :) schmackhaft zu machen.

    Auch Aufzählungen der "Bugfixes" der 1.8.1.21 & Co würden mich interessieren.

    Probieren geht über Studieren

  • Zitat von Madyou


    wollen die damit die Geko 1.8.1 für TB weiter am laufen halten?


    Ja, das ist wohl der Hintergrund, ist aber Augenwischerei, kein Schwein arbeitet mehr an 1.8.1, die wenigen Thunderbird Driver haben alle Hände mit dem Trunk zu tun, wie der Kommentar #116 zum ärgerlichen (sogenannten) Logitech-Webcam bug zeigt. (Hintergrund: es gibt einen bug, der das update auf neue 2.0.0.x Versionen verhindert, wenn der Treiber einer Logitech Webcam gestartet ist.

    Bei jedem Thunderbird update gibt es in den Foren plenty Hilferufe, daß das update mit einer Fehlermeldung abbricht. Der Bug ist gefixt im Trunk, aber den Fix für 2.0.0.x einzucheken, da fehlt die Zeit.
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=452162#c116

    "Krieg ist ein zu ernstes Geschäft, als daß man ihn den Generälen überlassen dürfte." Georges B. Clemenceau (1841-1929), Französischer Journalist und Politiker/Ministerpäsident

  • Zitat von pcinfarkt

    BeeHaa,
    diese Version (2.0.0.21) wird nicht mehr ausgeliefert!

    Ah echt? ;) Heißt ja nicht, daß sie keiner backen kann.

    Zitat

    Fx 2.0.0.20 war der Letzte! MU [1] + und die rythmisch erscheinenden Fx 3.0.*- Sicherheits- und Stabilitätsupdates sind die Alternative. Deine Frage Fixes - [2].

    Ich will kein 3.x, weil meine POTO-Bar damit nicht läuft. Da wäre Opera eher eine Alternative ;)
    Sonst vermisse ich auch nichts. Wir reden ja nur von einem Internetbrowser mit aufgeborhrten Linkverwaltung bei Tausenden von Links und einer schnelleren JavaScript-Engine. JS wirkt sich hier beim Surfen überhaupt garnicht aus. Alle JS-Benches sind also sinnlos.
    Wenn ich sowas von fxler lese "Dann hoffen wir mal, das genug Leute mitrutschen. inzwischen ist Fx2 ja wirklich mehr als veraltet." krieg ich Plaq.
    Genausogut kann man sagen: "Jedes Programm, welches endlich fast ohne jegliche Probleme läuft, ist zu diesem Zeitpunkt bereits veraltet."

    Ok. Ist eh OT.

    Danke für die Links!

    Probieren geht über Studieren

    Einmal editiert, zuletzt von BeeHaa (24. Januar 2009 um 12:30)

  • Zitat von pcinfarkt

    Ansonsten musst du 0 begründen!

    Auch wieder wahr :) Mach mir diese Mühe auch nicht, wenn jemand wissen will warum ich angesichts Vista noch XP benutze.

    An sich hab ich eigentlich nicht viel gegen Fx3, aber die Unsitte mit dem Forcen des Kompatibilitätschecks bei Mozilla geht mir nun endgültig auf den Sack. Auch das Gefrickel, falls man das umgehen will.

    95% der bis jetzt "only" Fx2 Addons laufen problemlos mit Fx3. Wenn man überlegt, daß die "Hauptstärke" von Mozilla Erweiterungen und Themes sind...

    Probieren geht über Studieren

  • @Wawuschel
    Wow. Seit wann hat das dieses "touch" feature? :) Ja werd ich mir anglotzen.

    Dann bleiben aber noch 12 weitere Erweiterungen und 4 Themen. Ich werd mir das aber mal angucken. Danke dir.

    Probieren geht über Studieren

  • Zitat von BeeHaa

    Ich will kein 3.x, weil meine POTO-Bar damit nicht läuft.


    Dann frag doch mal beim Entwickler nach warum das so ist. Vielleicht bringt ihn dein Interesse sogar dazu, das Problem zu beheben. Diese Erfahrung habe zumindest ich schon häufiger gemacht.

    Zitat von BeeHaa

    Wenn ich sowas von fxler lese "Dann hoffen wir mal, das genug Leute mitrutschen. inzwischen ist Fx2 ja wirklich mehr als veraltet." krieg ich Plaq.


    Firefox 2 ist nur ein Aufsatz auf Firefox 1.5, der hier und da ein bisschen poliert wurde. 1.5 ist alt und als der Internet Explorer so alt wurde gab es längst bessere Alternativen. Im Grunde frage ich mich nachd einer Aussage ohnehin, warum du Fx verwendest und nicht IE6?
    Firefox 2 hatte seine 15 Minuten, die sind jetzt aber vorbei.

  • //
    BeeHaa,
    also hier läuft u.a. auch noch Fx2. Und auch ich teile bestimmte Meinungen privat nicht. Trotzdem versuche ich den Blick Richtung Horizont in der Justierung zu halten. :wink:

    Ob die Add-Ons eine Hauptstärke sind oder eine Stärke von vielen andere auch - k.A. Sicherlich weichen da Meinungen /Motivationen ab.

    Kompatibilitätscheck. Alles, was man NEGATIV sieht, kann man auch POSITIV sehen. Ein Profilschutz. Um bei diesem Begriff zu bleiben - würde ich mir mehr in diese Richtung - Profil- Stabilität - wünschen. Das sollte die Richtung sein. Es kann nicht angehen, dass nach einer doch schon vorhandenen Entwicklungszeit eines Browsers Profile *verschleißen* oder das Support- Allheilmittel ist! :cry:

    ... aber sobald was *eingearbeitet* ist, wird nicht nach dem NUTZEN, sondern nach dem *Ausschalter* gesucht (schließe mich aus div. Gründen ein)!

  • Zitat von pcinfarkt

    ... aber sobald was *eingearbeitet* ist wird nicht nach dem NUTZEN, sondern nach dem *Ausschalter* gesucht (schließe mich aus div. Gründen ein)!

    Beispiel: Ist doch sehr fein, daß es ESP gibt. Es ist aber nichts verwerfliches dabei, wenn man es abschaltbar macht. Genauso wie Airbags auf der Beifahrerseite, falls man da Kindersitze anschnallt oder die Schwiegermutter mitfährt.

    @Fxler
    Ich verfolge das nach einer längeren persönlichen Diskussion mit David Ascher erstmal nicht weiter, aber Falls Tb3 nicht auf eine SQL-basierte Mailverwaltung setzt, dann wird es auch nur ein Aufsatz auf Tb2 werden. Und nu?
    XP ist auch nur ein Aufsatz von w2k. Und? Ist hier jemand mit seinem XPsp3 unzufrieden? Hast DU Vista drauf?

    Sonst "IE6" benutzen. Alles klar 8) Nicht mein Diskussionsniveau. Auch Du hattest nun deine 15 Minuten hier im Thread. Bis dann mal.

    p.s.:
    Auch Chrome bzw. Iron ist die allerneuste Technologie. Sehr schnell. Aber erstens ist es hier nicht schneller als die 3rd part builds von tete/Ayakawa + Fasterfox noch ist es auf irgendeine Weise stabiler. Soll ich mich alleine an irgendwelchen ACID-Tests, JS-benches oder Veroffentlichungsdatums aufgeilen?
    Wer sich hier für einen Fx-Geek hält, für den sind bestimmt wichtigere Sachen ausschlaggebend als für die einfachen Fx-Freaks und sonstigen Versionshoppler.

    Probieren geht über Studieren

  • Zitat von BeeHaa

    @Fxler
    Ich verfolge das nach einer längeren persönlichen Diskussion mit David Ascher erstmal nicht weiter, aber Falls Tb3 nicht auf eine SQL-basierte Mailverwaltung setzt, dann wird es auch nur ein Aufsatz auf Tb2 werden. Und nu?


    Nu hat man die Wahl ob man umsteigt oder vorerst bei Tb2 bleibt, so lange es noch unterstützt wird. Gegen beides spricht nichts. Außer evtl. dass mit Tb3 die ressourcen für Tb2 vermutlich schneller gestrichen werden als das bei Fx der Fall ist.

    Zitat von BeeHaa

    Sonst "IE6" benutzen. Alles klar 8) Nicht mein Diskussionsniveau. Auch Du hattest nun deine 15 Minuten hier im Thread. Bis dann mal.


    Deiner Aussage nach müsste der doch jetzt wunder bar funktionieren.

    Zitat von BeeHaa

    p.s.:
    Auch Chrome bzw. Iron ist die allerneuste Technologie.


    Chrome ist ein schlechtes Beispiel, weil es dazu bisher keine Vorgänger und Nachfolger gibt. ich könnte mich jetzt auf WebKit beziehen, aber das würde nur deinen Irrtum bekräftigen, dass es mir um den Acid-Penis geht.

    Ich verstehe auch nicht, warum dich die Tatsache, dass Fx2 veraltet und nicht mehr unterstützt wird so anpisst. Wenn du weisst, was du tust steht einer weiteren Verwendung nichts im Weg. Ich hoffe lediglich, dass sich unerfahrenere Benutzer kein Vorbild daran nehmen.

  • Zitat von Fxler

    Ich hoffe lediglich, dass sich unerfahrenere Benutzer kein Vorbild daran nehmen.

    Zum Problem wird das nur, wenn es keine ungefixten Sicherheitslöcher mehr gibt. Genauso wie das it XP 2012 sein wird.
    Auf die warte ich auch schon, weil dann einem kaum noch eine andere Möglichkeit bleibt als umzusteigen.

    Sobald 2.x gänzlich stillgelegt werd ich gucken wie es hier weiter geht. Angepisst bin ich, entgegen deinen falschen Annahmen, weil Gecko selbst eben doch noch weiter gepflegt wird.

    Unerfahrene Benutzer haben 1 Thema und 2 Addons drauf. Wenn denn. Für die ist das alles erst recht kein Thema (Upgrades).

    Chrome ist ein Beispiel für neue Technologie wie jedes andere. 2.0beta davon gibts davon aber auch schon.

    p.s.:
    Neue Technologie wäre für mich zB. wenn Mozilla die Oberfläche und die Seiten nicht "shared" mit einer Engine rendern würde oder wenn die Engine es Multithreaded (1x GUI, 1x Web) machen würde. Über den Sinn dessen was jeder für neu hält muß man hier zum Glück nicht diskutieren. Das Datum des Kompilerdurchlaufs sollte es aber nicht alleine bestimmen.

    EOD

    Probieren geht über Studieren

  • Zitat

    also hier läuft u.a. auch noch Fx2


    dito für bestimmte Zwecke. Und er läuft fixer als der v3, gerade beim Start als auch Shutdown,
    wobei das von der eingesetzten AV-Software mit bestimmt wird. Erfahrungsgemäss klemmts
    aber an der Places-Datei (26mb hier).

    >> Ein Profilschutz.

    Zugriffsschutz für nubs und unbefugte? Jo, wär mal ne Massnahme.

    >> diese Version (2.0.0.21) wird nicht mehr ausgeliefert!

    Sehr schade, ich hatte so gehofft. Inkonsequent ist das allemal, weil die builds dazu ja schon bereit liegen. :roll:

    BTW XP wird bis 2014 supportet