Problem mit Firefox 3.0.4

  • Hi,

    seid dem ich Firefox 3 installiert habe, also 2 Tage her, habe ich immense Probleme in meine 2 Rapidforen in denen ich aktiv bin, reinzukommen.

    Ständig kriege ich folgende Meldung:

    "Dein internes Cookie-Passwort stimmt nicht mit dem in unserer Datenbank gespeicherten überein. Wahrscheinlich hast du dich mit einem anderen Browser versucht einzuloggen. Aus Sicherheitsgründen wurden deine Cookies gelöscht. Dies ist kein Fehler im Forum sondern unsere hohen Sicherheitsstandards. Log dich jetzt bitte erneut ein."

    Diese Fehlermeldung hatte ich vorher noch NIE.

    Jetzt ist es ein reines Glücksspiel, ob ich reinkomme oder nicht. Zumindest muss ich mindestens solange warten, bis das Board mich wegen timeout ausloggt.

    Ich habe schon an den Cookie-Einstellungen rumgespielt, aber sogar wenn ich die Cookies der Boards lösche, bekomme ich diese Meldung.

    Da die Boards Cookies "vorschreiben" kann ich leider auch diese nicht deaktivieren.

    Hat jemand eine Ahnung voran dies liegen könnte?
    Ich habe schon gesucht hier im Forum, bin aber auf kein ähnliches Problem gestossen.

    Auch generell macht der Firefox 3 einen "bockigen" Eindruck. Passwort und Cookie-Probleme, einige Seiten werden nicht korrekt eingestellt, die Bookmarks lassen sich teilweise nicht bearbeiten.
    Generell gefällt mir diese Version bisher extrem wenig.
    Ich wollte schon zurück gehen, auf den 2er, aber dann sehe ich, das das Probleme macht mit Profil und Bookmarks..ganz grosses Kino.

    Hat jemand Ideen zu dem Problem?
    Danke schon mal.

    Brakiri

  • Das liegt vermutlich weniger an den Firefox-Versionen, als viel mehr an einem defekten Profil. Ein "normales" Firefox 2 Profil kann recht problemlos mit Firefox 3 genutzt werden. Sobald aber Erweiterungen oder spezielle Anpassungen vorgenommen werden, kann es zu Problemen bei der Konvertierung der Profildaten kommen. Aus diesem Grund kann man auch kein "Zurückwechseln" empfehlen. Firefox 3 verändert Profildaten und Firefox 2 kann mit dem neuen Format oft nichts mehr anfangen.

    Ich empfehle Dir ein neues Profil mit Firefox 3 anzulegen (NICHT das alte löschen!):
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_profil

    Die meisten alten Benutzerdaten können relativ sicher übernommen werden, siehe dazu auch:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Neues_pro….C3.BCbertragen

    Wenn Du beide Firefox-Versionen nutzen willst, solltest Du für jeden ein eigenes Profil anlegen (das jeweilige Profil auch nur mit der jeweiligen Firefox-Version erstellen. Ein Profil das vom Firefox 3 erstellt wurde, enthält andere Elemente wie die Profile die durch Firefox 2 erstellt wurden):
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Mehrere_P…eitig_verwenden

  • Danke für die Antwort.

    Ich habe gemacht, was du gesagt hast, aber das Problem ist weiterhin vorhanden.

    Ich vermute es hat mit mehreren Fenstern zu tun.
    Wenn ich mich im Forum einlogge, vergesse mich auszuloggen, mit diesem Fenster auf eine andere Seite gehe, und z.B. 10min später in einem anderen Firefox-Fenster reingehen will, kommt diese Meldung.

    Kann es sein, das Firefox in der Version 3, jedes Fenster als eigene "Instanz" behandelt?

    Früher hat er das nämlich definitiv nicht gemacht. Also in der Version 2.x.

    Kann man da was machen, oder muss ich damit leben?

    Gruss

    Brakiri

  • Danke für die Antwort.

    Ich habe gemacht, was du gesagt hast, aber das Problem ist weiterhin vorhanden.

    Ich vermute es hat mit mehreren Fenstern zu tun.
    Wenn ich mich im Forum einlogge, vergesse mich auszuloggen, mit diesem Fenster auf eine andere Seite gehe, und z.B. 10min später in einem anderen Firefox-Fenster reingehen will, kommt diese Meldung.

    Kann es sein, das Firefox in der Version 3, jedes Fenster als eigene "Instanz" behandelt?

    Früher hat er das nämlich definitiv nicht gemacht. Also in der Version 2.x.

    Kann man da was machen, oder muss ich damit leben?

    Gruss

    Brakiri

    PS: Achja, dieses Doppelgeposte, habe ich auch erst seid gestern. In den 2 anderen Foren, sind nun meine Posts auch alle doppelt. Blöde Version 3!

  • Zitat

    Blöde Version 3!

    Komisch, dann würden hier wohl fast nur noch doppelte Beiträge stehen. Es wird dann schon ein Problem auf deinem System sein und kein Fehler im Fx.
    Beobachte doch mal den Traffic wenn du das Problem stabil reproduzieren kannst. Schau dir dabei die HTTP-Header an.

  • Aha, und was soll ich mir da genau ansehen?
    Deine 2 Sätze geben mir leider nicht genug Infos um zu verstehen, worauf du genau hinaus willst.

    Tatsache ist, dass ich seid Jahren Firefox benutze und diese Probleme habe ich erst seitdem ich zur Version 3 upgedated habe. Also muss es wohl einen Zusammenhang geben..was anderes habe ich nämlich nicht verändert/installiert.

    Ich benutze jetzt grade den 2er Firefox, und dort habe ich ohne Einstellungen zu verändern, keine Doppelposts und keine Forums-Fehlermeldungen.

    Ach was solls, bleibe ich beim 2er wenn der 3er ohne getweake nicht vernünftig laufen will. So wies hier im Forum aussieht, bin ich wohl nicht der Einzige mit Problemen.

  • Was die Cookies betrifft, so wäre es vielleicht interessant sich anzuschauen, welche Daten dein Browser mit dem Foren-Server austauscht. Irgendwann scheinen die Cookies nicht mehr synchron zu sein. Dazu kannst du dir diese Kommunikation protokollieren.

    Zitat

    Ach was solls, bleibe ich beim 2er

    Damit verschiebst du dein Problem nur auf später. Der Support für den 2er endet bald.

    Zitat

    So wies hier im Forum aussieht, bin ich wohl nicht der Einzige mit Problemen.

    Und in 95% der Fälle stellt sich heraus, dass es sich nicht um einen Fehler im Programmcode des Fx handelt.
    Sollte dem aber doch so sein, dann wäre eine genaue Analyse des Problems notwendig...

  • Zitat von boardraider

    Was die Cookies betrifft, so wäre es vielleicht interessant sich anzuschauen, welche Daten dein Browser mit dem Foren-Server austauscht. Irgendwann scheinen die Cookies nicht mehr synchron zu sein. Dazu kannst du dir diese Kommunikation protokollieren.

    Gibt es ein Programm, das du mir für diesen Zweck empfehlen kannst?
    Soll ich die Ergebnisse posten, oder nach welchen Anomalien muss ich gucken? So gut kenne ich mich nicht damit aus, wie die Cookies bzw. deren Header beschaffen sein müssen.

    Thanx!

  • Ich war schön blöd auf diese 3er Version upzudaten! Nichts als Probleme! Abstürze sowie Cookies werden nicht oder fehlerhaft gespeichert, Passwörter werden nicht in die Seiten automatisch eingetragen und noch eine ganze Menge mehr Fehler! Ich rate jedem den ich kenne keine UpDate durch zuführen!

    Ich komme mir schon vor als nutze ich den IE!

    Wenn die von Firefox wenigstens ein Rollback Funktion integrieren würden, das wäre mal innovativ! So das man jeder Zeit sagen kann die vorherige Version zu verwenden!

    Ehrlich gesagt Sicherheitslücken wird es immer geben! Darum ist es mir jetzt echt egal. Ich werde schauen das ich meine 2.0.18 wieder drauf bekomme. Auch wenn ab und zu mal der Browser chrashte, aber nicht so häufig wie der 3er. Auch meine Plugins und Addons funktionierten wunderbar!

    Ich habe jetzt wegen dem 3er mehr arbeit vor mir um das ganze Ding rückgängig zu machen! Ihr könnt das gerne den Entwicklern mal weiter geben! Ich bin sauer und genervt, darum habe ich jetzt keine Lust das ganze in englisch zu verfassen und was weis ich wohin zu senden, wenn es eh in den Papierkorb fliegt!

    Danke Firefox Team!

  • Zitat

    Gruß brunadi

    Windows XP Prof. SP 3, FireFox 3.0.4
    Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm Wink

    Das stimmt, aber dann sind es eher die Programmierer die sind der Fehler in diesem Fall!
    Nicht ich, denn bei mir hat ja alles bis zum UpDate funktioniert.

    Auch du solltest erstmal lesen lernen, bevor du andere als Computerfehler betitelst!
    Ich weise ausdrücklich darauf hin das ich niemanden den ich kenne das UpDate empfehle! Das ist mein gutes Recht!
    Wenn du was produktives beitragen kannst, dann mach das bitte. Als Beispiel kannst du gerne eine Anleitung schreiben wie man ein Rollback durchführt oder du schreibst den Entwicklern das sie bei einer neuen Version einfach neue Ordner anlegen, somit hat man 2 mal FF rauf, aber so kann das eine gelöscht werden wenn man feststellt, das eines der beiden besser funktioniert.

  • Zitat

    Auch du solltest erstmal lesen lernen, bevor du andere als Computerfehler betitelst!

    Und du solltest dich erstmal ans Topic halten. Deine Schimpftiraden kannst du in einem eigenen Mecker-Thread im Smalltalk ablassen. Ob du den Fx verwendest oder nicht, ist dein Bier und interessiert keinen. Wenn es dir nicht passt, dann verwende einen anderen Browser.
    Darüber hinaus ist es doch interessant, dass es Millionen von Usern gibt, die den Fx problemlos nutzen. Aber es ist ja für manche scheinbar normal sich als Nabel der Welt zu empfinden. Wenn du nur ein wenig hier mitlesen würdest, dann müsste auch dir irgendwann ein Licht aufgehen in Bezug zum Fx.

  • Zitat von Brakiri

    Gibt es ein Programm, das du mir für diesen Zweck empfehlen kannst?

    Zunächst wäre es empfehlenswert das Problem stabil reproduzieren zu können. Das erleichtert das Protokollieren und Analysieren enorm.
    Als Tools dafür kämen Erweiterungen wie HttpFox, Tamper Data oder auch Live Http Headers in Frage. Ein tiefer ansetzendes Programm wäre wireshark. Letzteres würde ich empfehlen, da es natürlich auch sein kann, dass eine andere Browser-Instanz auf die Seite zugreift.

    Zitat

    Soll ich die Ergebnisse posten

    Davon rate ich stark ab. Da können persönliche Daten enthalten sein.

    Zitat

    oder nach welchen Anomalien muss ich gucken?

    Interessant wäre es den Traffic unmittelbar vor der Meldung anzuschauen. Oft verwenden Webanwendungen zur Session-Authentifizierung Cookies. Diese werden im Header mitübertragen. Irgendwann während der Nutzung kommt es dann dazu, dass der Browser und der Server uneins über die Gültigkeit der Cookies.

    Zitat

    So gut kenne ich mich nicht damit aus, wie die Cookies bzw. deren Header beschaffen sein müssen.

    Das ist natürlich ein Problem. Kennst du jemanden, der dir dabei helfen kann?
    Falls nicht, wirst du nicht umhin kommen dich entweder einzulesen oder die Seiten zu nennen, damit ein anderer das Problem bei sich reproduzieren kann.

  • Zitat von Nicklas71

    Ihr könnt das gerne den Entwicklern mal weiter geben!


    Post ist raus.

    Zitat von Nicklas71

    Als Beispiel kannst du gerne eine Anleitung schreiben wie man ein Rollback durchführt


    Es gibt in diesem Forum ein Wiki, da steht drin, wie man nach einem Update auf die Version 3 wieder auf Version 2 zurückspielen kann.

    -

    Wenn man sich vor dem Update Gedanken macht, ist es ebenfalls möglich, die Version 3 neben der Version 2 zu istallieren, ohne irgendetwas zu verunstalten - steht auch im Wiki.

  • boardraider

    Danke für deine Tipps.
    Sei mir nicht böse, aber das ist mir alles zuviel Aufwand. Ich möchte nur einen vernünftig funktionierenden Browser.

    Ich will nicht stundenlang troubleshooten, weil der 3er nicht korrekt funktioniert.

    Bisher habe ich noch nie Support für den 2er benötigt, also ist es nicht wild, wenn der Support für diesen bald ausläuft.

    Ich warte, bis die Entwickler den 3er halbwegs stabilisiert haben und nutze, bis es soweit ist, den 2er Firefox.

    brunadi

    Ich bin selbst Fachinformatiker, beschäftige mich aber mit InternetTech eher weniger.
    Deine Aussage ist zwar im generellen korrekt, aber in diesem Fall muss ich meinem "Mitbeschwerer" recht geben.

    Wenn das System an sich nicht verändert wurde, das Update völlig automatisch abläuft und danach Probleme auftreten, wo soll dann bitte der User etwas damit zu tun haben?

    Seid dem ich Firefox nutze, hatte ich noch NIE auch nur EIN reproduzierbares Problem.
    Aber seid dem ich den 3er drauf habe, habe ich Ärger an allen Ecken und Enden.

    Manchmal muss man über seine arrogante "Die User sind alles DAUs"-Sichtweise hinweg sehen, und auch andere Möglichkeiten in Betracht ziehen, auch wenn sich die Meinung über ein Produkt nicht mit der eigenen deckt.

    Was ich bisher mit dem 3er Firefox in nur 3 Tagen erlebt habe, ist mehr Ärger als in den 3 Jahren davor insgesamt.

    Das ist eine Tatsache. Tut mir leid, wenn sie dir nicht gefällt.

    MoD: Thread kann von meiner Seite aus geschlossen werden.

  • Zitat von Brakiri

    - Wenn das System an sich nicht verändert wurde, das Update völlig automatisch abläuft und danach Probleme auftreten, wo soll dann bitte der User etwas damit zu tun haben?


    Eigentlich wollte ich in diesem spannenden Thread nicht schreiben. Aber so etwas (auszugsweise) kann man nicht stehen lassen.
    Ich spare mir auch alle Erklärungsversuche und unterbreite Dir folgenden Vorschlag.

    Falls Du Win xp sp3 akzeptieren kannst, würde ich mit Dir zusammen Step by Step angefangen bei Fx 1.5 und dem angelegten Profil, manuell (MU 1.5/2 wird es nicht mehr geben) nach einer Dir genehmen Methode auf Fx 2.0.0.* "updaten" und von da auf Fx 3.0.* (MU).

    Vllt. erkennen wir unterwegs die Verantwortlichkeit des Users.

  • Zitat von Brakiri

    Bisher habe ich noch nie Support für den 2er benötigt, also ist es nicht wild, wenn der Support für diesen bald ausläuft.


    Support bezieht sich eher auf Sicherheitspatches. Wenn Dir ein Firefox mit Sicherheitslücken nichts aus macht, kannst Du natürlich auch weiterhin Firefox 2 benutzen. Ist aber halt nicht zu empfehlen.

    Zitat von Brakiri

    Ich warte, bis die Entwickler den 3er halbwegs stabilisiert haben und nutze, bis es soweit ist, den 2er Firefox.


    Da das Verhalten Deines Firefox 3 nicht üblich ist, wird der "Fehler" wohl auch nicht gefixt. Du als Informatiker solltest wissen, dass Fehler die nicht reproduzierbar sind nur sehr schwer zu lösen sind. Oder gar als Fehler anerkannt werden. Insofern kannst Du vermutlich lang warten. Ich vermute nach wie vor eher ein Problem an deiner Installation/Umgebung als beim Firefox selbst (womit ich nicht behaupten würde es wäre Deine Schuld/Dein Fehler).

  • Zitat von Brakiri

    Ich will nicht stundenlang troubleshooten, weil der 3er nicht korrekt funktioniert.

    Dann lass es eben. Für den unwahrscheinlichen Fall, dass der Fx tatsächlich einen Fehler enthält und nicht ein defektes Profil oder eine andere Systemkomponente dafür verantwortlich ist, ist es eben schade. Denn so könnte der Fehler wohl nicht behoben werden.

    Zitat

    Ich warte, bis die Entwickler den 3er halbwegs stabilisiert haben und nutze, bis es soweit ist, den 2er Firefox.

    Der Fx läuft hier seit dem ersten Tag stabil und ohne Probleme. Wie gesagt, Millionen nutzen ihn ohne Schwierigkeiten. Es gibt hier in den Foren seit dem Release keinerlei Hinweise auf instabiles Verhalten oder grobe Fehler, die sich derart auswirken würden. Du kannst aber auch gerne in der offenen Dokumentation der Fehler nachsehen: bugzilla.mozilla.org Vielleicht findest du etwas, was dir weiterhilft.

    Zitat

    Deine Aussage ist zwar im generellen korrekt, aber in diesem Fall muss ich meinem "Mitbeschwerer" recht geben.

    Dein Mitbeschwerer prollt nur rum. So ein Verhalten ist einfach kindisch, mehr nicht.

    Zitat

    Manchmal muss man über seine arrogante "Die User sind alles DAUs"-Sichtweise hinweg sehen, und auch andere Möglichkeiten in Betracht ziehen, auch wenn sich die Meinung über ein Produkt nicht mit der eigenen deckt.


    Genauso muss man über die pauschalisierte Betrachtung hinweg sehen, dass der Fx 3 schlecht ist, nur weil es bei dir Probleme gibt.

  • Naja, dass dieses Problem nicht unüblich ist, halte ich für übertrieben.

    Cookie und Profilprobleme beim Übergang zum 3er Firefox sind nicht so selten wie ihr behauptet.
    Auch in den englischen Foren gibt es einige Threads mit diesem Problem.
    ISt ja auch nicht so absurd, wenn man bedenkt, dass FF3 Profile und Bookmarks in ein eigenes, leicht verändertes Format konvertiert, was nicht mehr kompatibel mit dem 2er FF ist. Das dabei mal was schief gehen kann, ist doch nicht so abstrus oder?

    Ich kann ja verstehen, dass einem als Unterstützer und "Verfechter" eines Produktes verärgerte User gegen den Strich gehen, aber vielleicht sollte man da eher neutral bleiben.

    Ich habe nicht gesagt, dass der 3er Firefox schlecht ist. Habe ich nie geschrieben.
    Ich habe nur gesagt, dass er bei mir Ärger macht.

    Um das Profil-Problem als Ursache zu beseitigen, habe ich Firefox deinstalliert, das Profilverzeichnis gelöscht, davor ein Backup gemacht, Firefox deinstalliert, die restlichen Verzeichnisse gekillt, und jeden Registry-Eintrag entfernt.

    Nach der jungfreulichen Neuinstallation des 3ers habe ich mich auf den Seiten wos Probleme gab, eingeloggt, und beim zweiten mal, als die Cookies gespeichert waren, und übertragen wurden, gab es genau das gleiche Problem.

    So..wie erklärt sich das? Frische Cookies, frischer Browser, frische default-Einstellungen. Was habe ich falsch gemacht?

    Sollte SP3 für XP notwendig sein, was ich bisher aufgrund der massiven Probleme die berichtet wurden, NICHT installiert habe, warum gab es bei dem Update von 2.x auf 3.0.4 keine Info diesbzüglich?

    Würde ein solcher Hinweise Probleme machen?

    Danach habe ich den 2er wieder draufgemacht, und sowohl mit altem Profil als auch mit einem weiteren jungfreulichen, gab es keine Probleme.

    Entschuldigt meine Second-Level-Supporter-Logik, aber spätestens hier, würde ich vom User als Basisgrund einen Schritt zurücktreten.

    Sollte es wirklich daran liegen, dass ich SP3 nicht drauf habe..tja..dann muss ich mich ein wenig mehr mit dem momentanen Status von SP3 befassen und sehen, was das Risiko-Assessment dazu sagt ;)

  • Zitat von Brakiri

    Cookie und Profilprobleme beim Übergang zum 3er Firefox sind nicht so selten wie ihr behauptet.

    Das es dort nicht zu Problemen kommen kann, habe ich nicht gesagt. Aber man sollte sich dann auch die Ursachen anschauen.

    Zitat

    Auch in den englischen Foren gibt es einige Threads mit diesem Problem.

    Aus der Tatsache heraus, dass es Threads gibt, kann man nicht schließen, dass es grundsätzliche Probleme mit dem Fx 3 gibt. Du siehst auch nur die Probleme, die Millionen ohne Probleme siehst du nicht.

    Zitat

    Ich kann ja verstehen, dass einem als Unterstützer und "Verfechter" eines Produktes verärgerte User gegen den Strich gehen

    Falsch, verärgerte User gehen nicht gegen den Strich. Nur verärgerte User, die nicht besseres zu tun haben, als die Foren hier mit ihren unzutreffenden und stumpfsinnigen Tiraden zu "beglücken". Jemand der sich ärgert, aber sachlich bleibt und sein Problem angemessen vorbringt hat wohl hier immer Hilfe bekommen. Wenn man aber manche sieht, die sich nur anmelden um ihren angestauten Frust abzuladen und an der Lösung der Probleme nicht das geringste Interesse haben, da kann man nur den Kopf schütteln.

    Zitat

    So..wie erklärt sich das? Frische Cookies, frischer Browser, frische default-Einstellungen. Was habe ich falsch gemacht?

    Da bietet sich die von mir genannte Analyse an.

    Zitat

    Sollte SP3 für XP notwendig sein, was ich bisher aufgrund der massiven Probleme die berichtet wurden, NICHT installiert habe

    Aus dem Grund gibt es erschreckender Weise noch heute Leute mit SP1. Ich verstehe das wirklich nicht. Nur weil man vom Hörensagen meint es gebe Probleme.

    Zitat

    warum gab es bei dem Update von 2.x auf 3.0.4 keine Info diesbzüglich?

    Wozu? Der Umstieg klappt in den meisten Fällen völlig reibungslos.

    Zitat

    Würde ein solcher Hinweise Probleme machen?

    Ja, er würde Leute völlig unnötig vom Umstieg abhalten. Siehe SPx.

    Zitat

    Entschuldigt meine Second-Level-Supporter-Logik, aber spätestens hier, würde ich vom User als Basisgrund einen Schritt zurücktreten.

    Vom User? Und was ist mit seinem lokalen System?