Wo ist Launchy XML?

  • Guten Tag,
    ich habe folgendes Problem.
    Ich habe mir die Erweiterung Launchy installiert und über den Launchy Genarator wollte ich mir nun den Code in Launchy XML kopieren.
    Diese Datei finde ich absolut nicht. In dem Pfad:
    C:\Dokumente und Einstellungen\Jochen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\f7m3hrsb.default\chrome
    befinden sich nur 2 Dateien "userChrome-example"
    Kann mir da jemand weiterhelfen?

    Ich würde auch gerne meinen Dateimanager DOpus dort einfügen, geht das?
    Ich arbeite mit der Desktopsuche von Regain. Ich würde gerne Dateien aus der Trefferliste im DOpus-Ordner öffnen können.

    Vielleicht weiß ja jemand Rat.
    Danke
    Jochen

  • ja, die launchy.xml muss händisch angelegt werden und mit dem Text aus dem Generator gefüllt werden...

    Zitat von <woltlab-metacode-marker data-name=

    " data-link="">

    launchy.xml location

    Copy and paste the above text into a file called launchy.xml and save it in the chrome directory in your profile.
    The exact location of where to put the launchy.xml file can be found in the Launchy options in the launchy.xml tab.

    Der genaue Pfad kann hier abgefragt werden...

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/k5m5j7dh/thumb/launchy_xml.png]

    Gruß
    Wawuschel

  • Vielen Dank für die Antworten,
    ich bin nun einen Schritt weiter und habe es mal versucht.
    Ich habe in meinen Editor den Text aus dem Launchy Generator für die Ausführung des PDF X Change Viewer eingefügt. Dieses habe ich als txt mit dem Dateinamen launchy.xml im chrome-Verzeichnis abgespeichert.
    Daraufhin kriege ich im Browser über Rechtsklick auf einen Link unter launchy den PDF-X-Change Viewer angezeigt und kann damit PDF öffnen. Es funktioniert also.
    Wie aber bekomme ich weitere Anwendungen (meinen Editor Metapad, XNView, meinen Dateimanager DOpus, OOo-Writer usw.) ebenfalls noch hinzugefügt. Eine weitere launchy.xml kann ich nicht anlegen weil sie dann ja den gleichen Namen hat, launchy1.xml funktioniert nicht.
    Oder muß ich meine ganzen Anwendungen im launchy Generator eingeben und daraus dann ein großes launchy.xml machen?
    So ganz begreife ich es noch nicht.
    Bin für jede Hilfe dankbar
    Jochen

  • Und warum nutzt Du dazu nicht die vorhandene Datei? Mehrere nebeneinander (ohne Rep.- Test!) dürften sowieso im Höchstfall eine Zufallseffekt haben. Es gibt nur EINE!
    Editiere SIE doch entsprechend!

  • schau dir doch mal genau die launchy.xml auf der Seite an...
    http://gemal.dk/mozilla/launchy.html#xmlfile

    letzte Zeile ist immer </configurations>

    kopiere also aus dem mit dem Genarator erstellten Text alles von
    <application> ... bis ... </application> steht
    in die schon bestehende launchy.xml in die Zeile vor </configurations>

    der entscheidende, generierte Text ist dann...

    Code
    <application>
        <label>WordPad</label>
        <type>7</type>
        <command>%ProgramFiles%\accessories\wordpad.exe</command>
        <arguments></arguments>
      </application>
  • Danke nochmal,
    ich habs jetzt nochmal versucht aber irgendwo ist immer noch ein Fehler.
    Aber wo?

    <xml>
    <configurations>
    <application>
    <label>XNView</label>
    <type>8</type>
    <command>C:\Programme\XnView\xnview.exe</command>
    </application>
    <application>
    <label>Universal Viewer</label>
    <type>8</type>
    <command>C:\Programme\Universal Viewer\Viewer.exe</command>
    </application>
    <application>
    <label>Metapad</label>
    <type>7</type>
    <command>C:\Programme\metapad.exe</command>
    </application>
    <application>
    <label>DOpus</label>
    <type>6</type>
    <command>C:\Programme\GPSoftware\Directory Opus\dopus.exe</command>
    </application>
    <application>
    <label>Thunderbird</label>
    <type>2</type>
    <command>C:\Programme\Mozilla Thunderbird\thunderbird.exe</command>
    </application>
    <application>
    <label>Firefox</label>
    <type>1</type>
    <command>C:\Programme\Mozilla Firefox\firefox.exe</command>
    </application>
    </configurations>

  • geht es so...?

    k.A - vllt. ist ja oben in deinem Beitrag Information verloren gegangen weil du "HTHL in diesem Beitrag" nicht deaktiviert hattest?

    Die Einträge sind aber auch nicht immer und Überall zu sehen, sonder nur bei bestimmten Aktionen.
    Also über Grafiken nur die GrafikViewer usw.

    Thunderbird braucht dort auch nicht eingetragen zu sein, wird doch eigentlich automatisch erkannt.
    irgendeine@mail-adresse.zz

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/0h8ezew3/thumb/launchyThunderbird.png]

    Gruß
    Wawuschel