Hilfsanwendung merken

  • Hallo,

    ich verwende firefox 3.0.3 auf kubuntu 8.10. Mein Problem ist, daß ich jedesmal von neuem gefragt werde, mit welcher Anwendung ich ein Download öffnen will.

    Als Beispiel: Wenn ich auf einen Link für eine torrent-Datei klicke, dann habe ich immer die Wahl zwischen 2 Möglichkeiten:

    - Öffnen mit <Durchsuchen>
    - Datei Speichern

    Nun klicke ich auf <Durchsuchen>, wähle /usr/bin/ktorrent aus, und mache den Haken an "Für Dateien dieses Typs immer diese Aktion durchführen".
    Bis dahin ist alles gut, und die Datei wird mit ktorrent geöffnet.
    Klicke ich aber im Anschluss wieder auf einen Link zu einer torrent-Datei, hat sich Firefox meine Auswahl nicht gemerkt. Ich komme wieder zu dem Dialog mit der Auswahl:

    - Öffnen mit <Durchsuchen>
    - Datei Speichern

    Hier steht immer noch "Durchsuchen...", statt daß es jetzt ein Dropdown-Menü gäbe, in dem ich ktorrent auswählen könnte, wie ich es von früheren Firefox-Versionen kenne.

    Dieses Verhalten ist reproduzierbar für egal welchen Dateityp und egal welche Hilfsanwendung. Änderungen in "Einstellungen -> Anwendungen" haben keinen Effekt. In about:config ist browser.helperApps.alwaysAsk.force auf "false" eingestellt.

    Dieses Verhalten habe ich auf meinem privaten Rechner zuhause und auf meinem Arbeitsplatzrechner.

    Ich habe auch schon versucht, den ~/.mozilla Ordner zu löschen, um mit einem jungfräulichen Firefox zu beginnen, hatte aber auch keinen Effekt.

    Ich bin sicher nicht der einzige mit diesem Problem, gibt es Abhilfe? Ist es vielleicht ein Bug in der Ubuntu-Version?

    Gruß
    Pascal

  • Zitat von bongoMaster

    Klicke ich aber im Anschluss wieder auf einen Link zu einer torrent-Datei, hat sich Firefox meine Auswahl nicht gemerkt. Ich komme wieder zu dem Dialog mit der Auswahl:


    Dieses Verhalten habe ich bei plain/text.
    Ich ignoriere dann aber die erneute Auswahl und bestätige mit ok, und das .txt-Dokument wird geöffnet.
    Das scheint mir ein Bug im FF 3.0 zu sein, ich habe hier ein Debian SID im Einsatz.

  • Hi Clio,

    danke für die Antwort, ist schon mal gut zu wissen, daß ich nicht der einzige bin.

    Ich muss mich hier nochmal korrigieren, da ich was falsches geschrieben habe:

    Zitat

    Dieses Verhalten ist reproduzierbar für egal welchen Dateityp und egal welche Hilfsanwendung.

    dass war nicht ganz richtig, mir geht es wie Clio: die Probleme treten nur bei plain/text auf. Bei einem Powerpoint Dokument z.B. funktioniert es gut, firefox merkt sich hier, daß es mit open office geöffnet werden muss.

    Zitat

    Ich ignoriere dann aber die erneute Auswahl und bestätige mit ok, und das .txt-Dokument wird geöffnet.

    Das funktioniert bei mir auch, danke Clio :)

    Gruß
    Pascal