[gelöst]Lesezeichen von Windows nach(Xubuntu) exportieren

  • Hallo,
    habe seit dem >hier< keine weiteren Probleme mehr, doch habe ich mir auf eine zweite Festplatte Xubuntu installiert, da sich meine Anwendungsprioritäten mehr auf die täglichen Antiviren,- Antispyware-Updates als auf das surfen und recherchieren verlagert hatten, Linux ist für mich nun verstärkt das bessere Betriebssystem geworden


    Doch ist jetzt meine Frage wie ich meine alten Lesezeichen nach Xubuntu exportieren kann, das Problem ist dass ich den Profilordner in Xubuntu nicht finde, wenn ich also meine Lesezeichen nur durch den Export der places.sqlite vollbringen kann müsste ich bei Xubuntu eine entsprechende places.sqlite aufffinden können (da der Export der bookmarks.html nicht geht), dort scheint so eine Datei aber nicht zu existieren, jedenfalls kann ich sie nicht finden um sie ersetzen zu können.


    Kann mir jemand einen Rat geben wie ich meine Lesezeichen nach Xubuntu exportieren könnte?

    Dieser "Profilordner" Wiki-Artikel sowie dieses Thema helfen mir hier nicht wirklich weiter....

    Danke und Gruß D.1319

  • Hi,

    im von Dir verlinkten Profilordner-Link steht doch alles...

    Der Profilordner findet sich hier: ~/.mozilla/firefox/


    Die places.sqlite kannst Du einfach von Windows rüberholen (versuch doch einfach mal das komplette Profil) - fertig.


    PS:
    Lass Dir die versteckten Dateien/Ordner (beginnen mit .) in Dolphin, oder was Du als Dateimanager verwendest, anzeigen.

  • habe alles notwendige gefunden, der Dateimanager bei Xubuntu heißt Thunar, musste bei Anzeige>Verborgene Dateien anzeigen (STRG+H)) aktivieren, damit wurde auch der .mozilla Ordner sichtbar, alles nötige ist drin.

    Ich danke dir für den Tipp, dieser sollte eventuell in der Wiki ergänzt werden,

    //mein Profil inklusive den Add-on, Cookies etc. habe ich mit dem Add-on Bookmark Backup gesichert gehabt, das kopieren in den Xubuntu Firefox Profilordner sollte keine Probleme darstellen //

    Gruß D.1319