✔ [SUMO] Lesezeichen

  • So, habe den Artikel Korrekturgelesen. Außerdem ist der Abschnitt über das Löschen von Lesezeichen im englischen Artikel entfernt worden; also habe ich ihn auch ausgeklammert und ist jetzt nicht mehr sichtbar.

    Fehlen nur noch die 2 Bilder mit Firefox 2.


    Screenshots sollten, wie andere schon gesagt haben, das Standard-Theme von Firefox zeigen und möglichst das Standardaussehen des Betriebssystems. WinXP mit dem blauen Luna-Stil (nicht den grauslichen grauen), Ubuntu mit dem braunen Stil, Vista möglichst wie nach Lieferung (habe mein Vista nie aktiv, darum kann ich darüber gar nichts Näheres sagen). Die Bilder, die jetzt im Artikel drin sind, finde ich ok. Sieht nicht sonderlich "anders" aus als andere Screenshots mit Vista, halt mit hellerer Titelleiste.
    Wichtig ist, dass nicht irgendwelche Sondersymbole in der Titelleiste zu finden sind (z.B. haben manche so ein seltsames Drucken-Symbol drin zusätzlich zu Minimieren/Max/Schließen) oder grüne oder lila Titelleisten vorhanden sind. ;)

  • Also sollte es kein Problem sein, wenn ich einen Screenshot bspw. unter Ubuntu mache und ihn in SUMO plattformübergreifend einsetze, solange die Inhalte die selben sind, oder?

  • Da Lendo ja schon selbst Artikel mit Ubuntu-Screenshots erstellt hat, denke ich mal, dass das ok ist (sagt er ja auch gerade). Ich finde nur, dass wir innerhalb EINES Artikels dieselbe Optik wahren sollten, sofern das möglich ist. Schwierig wird es bei mir z.B. schon dadurch, dass ich kein FF2 mehr habe.

    MfG...

  • Zitat

    Ich finde nur, dass wir innerhalb EINES Artikels dieselbe Optik wahren sollten


    Das war ein Gedanke hinter der Frage.

    Aber grundsätzlich halte ich es ohnehin für wenig sinnvoll zu viel Aufwand in die Artikel im Hinblick auf die Fx2-Serie zu stecken. EOL ist afaik für Ende des Jahres terminiert.

  • Zitat von deschen2

    Da Lendo ja schon selbst Artikel mit Ubuntu-Screenshots erstellt hat, denke ich mal, dass das ok ist (sagt er ja auch gerade).

    Jap, genau. Das ist kein Problem. Ein Mac-Nutzer kann natürlich Screenshots von seinem Mac-Firefox hineinstellen - solange die Inhalte der Bilder für alle Betriebssysteme gleich aussehen (wenn nicht, hätte ein Mac-Bild für einen Windows-Hilfesuchenden keinen Sinn).

    Zitat von deschen2

    Ich finde nur, dass wir innerhalb EINES Artikels dieselbe Optik wahren sollten, sofern das möglich ist. Schwierig wird es bei mir z.B. schon dadurch, dass ich kein FF2 mehr habe.

    Das ist das Problem in diesem Fall. Innerhalb eines Artikels sollte nur 1 Betriebssystem repräsentiert werden, damit der Leser nicht durch das Farbenwirrwarr durcheinander kommt.

    Hier gäb's eine ZIP-Version von Fx2:
    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…re.de.win32.zip

  • Zitat von Lendo

    Außerdem ist der Abschnitt über das Löschen von Lesezeichen im englischen Artikel entfernt worden; also habe ich ihn auch ausgeklammert und ist jetzt nicht mehr sichtbar.

    Na, Gott sei Dank hab ich den Absatz noch in den neuen Artikel rüberkopiert. :wink: