Suche Sicherheitseinstellungen zum Kopieren mit der Maus?!

  • Firefoxversion: 3.0.3 Operatingsystem: Windows XP.

    >>Meldung beim Kopieren mit der Maus: Die Sicherheitseinstellungen Ihres Browsers lassen es nicht zu, den Text automatisch einzufügen. Bitte benutzen Sie die System-Zwischenablage über STRG-C (kopieren) und STRG-V (einfügen).

    >>Frage: Wo und wie kann ich das umstellen, damit ich mit der rechten Maus arbeiten kann?

    Danke für die Hilfe!

  • Die Fehlermeldung ist an sich merkwürdig, da die rechte Maustaste->Kontextmenü->Kopieren/Einfügen ebenfalls die Zwischenablage verwendet. Klingt außerdem, als ob sie von einer Website kommt. Beschreib deshalb einmal genau, wann sie auftritt. Wirklich immer, wenn du in FF die rechte Maustaste zum kopieren benutzt? Oder nur auf bestimmten Seiten? Und funktionieren denn die Tastenkombinationen?

    Zitat

    Vielen Dank, aber da habe ich gar keinen Durchblick!

    Bei gar keinem Durchblick kann dir wahrscheinlich niemand helfen, zumindest nicht aus der Ferne. Stelle bitte gezielt Fragen, was du nicht verstehst/weißt. Auch das Nachschlagen/Suchen im Firefox Wiki verhilft zu mehr Durchblick.

    Hier ist noch ein bischen mehr Lesestoff für den Fall, das der Tip von Mithrandir daneben lag. Was ich aber nicht glaube.

  • Richtig! Die Meldung ist nur auf einigen, verschiedenen Internetseiten bei Kopierversuchen (z. B. Texte oder Bilder) mit Firefox in Verbindung mit der rechten Maus. Nur mit den Tastenkombinationen geht es.

    In Manchen Fällen kann man mit der Maus kopieren, muß aber per Tastenkombinationen "einfügen". Da kommt dann vorher eine identische Meldung.

    Beim IE von MS habe ich das Problem nie.

    In Firefox Wiki / Firefox-Hilfe etc. etc. finde ich nichts darüber.

    Der Tip von Mithrandir kann ja klasse sein, aber das ändert nichts an meiner Aussage und der Lesestoff hilft mir leider auch nicht weiter.
    Ich bin "einfacher Nutzer" und von dem kann man keine tiefergehendes Verständnis verlangen.

    Wäre gut, wenn sich jemand auskennt, der mir z. B. ganz einfach sagt: "Gehe im FF oben auf Extras > Einstellungen > Datenschutz >>>>XXXXXXX und betätige den Schalter YYY."

    Die Fehlermeldung läßt nach meiner Meinung den Schluß zu, dass es sowas geben muß, oder?

    Vielen Dank!

    Zitat von Junker Jörg

    Die Fehlermeldung ist an sich merkwürdig, da die rechte Maustaste->Kontextmenü->Kopieren/Einfügen ebenfalls die Zwischenablage verwendet. Klingt außerdem, als ob sie von einer Website kommt. Beschreib deshalb einmal genau, wann sie auftritt. Wirklich immer, wenn du in FF die rechte Maustaste zum kopieren benutzt? Oder nur auf bestimmten Seiten? Und funktionieren denn die Tastenkombinationen?

    Bei gar keinem Durchblick kann dir wahrscheinlich niemand helfen, zumindest nicht aus der Ferne. Stelle bitte gezielt Fragen, was du nicht verstehst/weißt. Auch das Nachschlagen/Suchen im Firefox Wiki verhilft zu mehr Durchblick.

    Hier ist noch ein bischen mehr Lesestoff für den Fall, das der Tip von Mithrandir daneben lag. Was ich aber nicht glaube.

  • Zitat von Inseltiger

    Wäre gut, wenn sich jemand auskennt, der mir z. B. ganz einfach sagt: "Gehe im FF oben auf Extras > Einstellungen > Datenschutz >>>>XXXXXXX und betätige den Schalter YYY."

    Den Schalter gibt es eben nicht (Steht auch in dem Mozilla-Zine Artikel). Der Mozilla-Zine Artikel ist eine Schritt für Schritt Anleitung, wie dein Problem wahrscheinlich gelöst werden kann. Deshalb frage konkret, was genau du daran nicht verstehst. Mein Hinweis auf das Firefox-Wiki war auch nicht darauf bezogen, nach dem Mausproblem zu suchen, sondern Nachzusehen, was du in dem Mozilla-Zine Artikel nicht verstehst. Z.B. user.js

    Es wäre auch sehr hilfreich, wenn du den Link zu wenigstens einer problematischen Seite postest.

    Zitat von Inseltiger

    Ich bin "einfacher Nutzer" und von dem kann man keine tiefergehendes Verständnis verlangen.

    Wenn du das Problem wirklich lösen willst, mußt du dich schon etwas intensiver damit beschäftigen. Da es aber mit STRG-C und STRG-V funktioniert, sehe ich sowieso kein Problem. Geht eh viel schneller als mit Maus und Kontextmenü. :wink:

  • Hallo,

    habe das gleiche Problem, und zwar im Interface von der XT Commerce Shopsoftware. Wenn man einen Artikel anlegt, dann hat man so ein Eingabefeld wo man halt die Artikelbeschreibung etc. machen kann und wenn ich dort die rechte Maustaste drücke zum Kopieren bzw. Einfügen, erscheint die oben genannte Meldung.

    Arbeite auch nur mit Tastankürzeln, aber nun folgt das eigentliche Problem: ich kann später, wenn ich den Text editieren will bzw. entfernen will, nicht löschen... mit IE geht alles wunderbar. :?

    PS: dieses Extention was oben im Beitrag ist, ist leider nur bis FF Version 2 und ich benutze mittlerweile 3.

    Gruß Teeth

  • Die Einstellungen, die mittels user.js vorgenommen werden können (s. Link im 2. Beitrag und dort den Abschnitt "Security policies"), sollten auch im Fx 3 funktionieren. Eine Erweiterung wird nicht benötigt - die erwähnte "AllowClipboard Helper extension" ist nur ein Hilfsmittel.

  • Naja @ Junker Jörg, da bin ich anderer Meinung.
    1. Ich muß mich als einfacher User nicht damit intensiver beschäftigen.
    Ich mache die Wartungen und Reparaturen an Bussen, Bahnen und Fliegern als Nutzer auch nicht selbst.
    In meinem Fall ist es auch mit der Maus schneller, sonst würde ich den Schalter nicht suchen.
    2. Mozilla-Zine und Co. interessieren mich genau so wenig wie Firefox-Wiki oder user.js, weil ich "außer Schalterumlegen, also normale Anwendung" nichts von dem Kram verstehe - und ich muss "als normaler User" auch nichts davon verstehen. Ich suche nur nach dem Schalter bzw. einer sofort anwendbaren Lösung. "Funktioniert ein Flieger nicht, nehme ich einfach einen anderen".

    3. Lösung: Es gibt den Schalter, wie aufgrund der Ursprungs-Meldung erwartet. Bei mir funktioniert er auch einwandfrei.

    4. Hier die Lösung @ alle:
    Unter Extras-Einstellungen-Inhalt, neben JavaScript aktivieren "auf erweitert" klicken
    und dort den Haken bei "Kontextmenü deaktivieren oder erweitern" (englische Version ContentMenus, evtl. heisst es nur Menü) rausnehmen. Fertig!

    5. Danke @ alle für eure Hilfe!

  • Hallo,
    siehe "Lösung"! Ich kann den Text nach dem Einfügen auch löschen, ändern etc..
    LG

    Zitat von Cyberteeth

    Hallo,

    habe das gleiche Problem, und zwar im Interface von der XT Commerce Shopsoftware. Wenn man einen Artikel anlegt, dann hat man so ein Eingabefeld wo man halt die Artikelbeschreibung etc. machen kann und wenn ich dort die rechte Maustaste drücke zum Kopieren bzw. Einfügen, erscheint die oben genannte Meldung.

    Arbeite auch nur mit Tastankürzeln, aber nun folgt das eigentliche Problem: ich kann später, wenn ich den Text editieren will bzw. entfernen will, nicht löschen... mit IE geht alles wunderbar. :?

    PS: dieses Extention was oben im Beitrag ist, ist leider nur bis FF Version 2 und ich benutze mittlerweile 3.

    Gruß Teeth

  • Zitat von Inseltiger

    Naja @ Junker Jörg, da bin ich anderer Meinung.

    Kannst du gerne sein. Dann erwarte aber nicht allzuviel Unterstützung. Hier helfen Leute freiwillig, unentgeltlich und (meist) in ihrer Freizeit. MozillaZine und Firefox-Wiki sind Wissenssammlungen, die in aufwendiger Arbeit angelegt wurden, damit nicht immer wieder dasselbe wiederholt werden muß. Wer auf einen Hinweis darauf so reagiert wie du, braucht nicht wirklich Hilfe.

    Zitat von Inseltiger

    3. Lösung: Es gibt den Schalter, wie aufgrund der Ursprungs-Meldung erwartet.

    Falsch. Die Meldung spricht allgemein von Sicherheitseinstellungen, und die sind beim FF eben nicht alle über die normale Benutzeroberfläche erreichbar, sondern verstecken sich zum Teil in about:config Einträgen sowie in user.js und prefs.js. Außerdem ist die Meldung irreführend, denn sie erweckt den Eindruck, als müßten die Sicherheitseinstellungen gelockert werden. Genau dahin gingen die Vorschläge. Was bei dir zur Lösung geführt hat, war genau das Gegenteil - du hast die Sicherheitseinstellungen verschärft, indem du die Möglichkeiten für Javascript eingeschränkt hast.

    @ Cyberteeth
    Den Post von Mithrandir hast du schon umgesetzt?

  • Überall helfen Leute freiwillig, beim DRK, THW, Altenpflegeheimen und auch hier. Klasse. Das ist sehr gut. Jeder so, wie er kann und will.

    In MozillaZine und Firefox-Wiki stand von dem Schalter nichts drin, bzw. habe ich nichts gefunden, auch keine Wiederholungen. Es brachte also leider keine Hilfe. Da ich nichts von "about:config Einträgen sowie user.js und prefs.js" verstehe und nichts vom "Lockern oder Verstärken von Sicherheitseinstellungen" und auch gar nicht weiß, was "Javascript" bedeutet und was man damit macht, bringt mich "Normaluser" dies alles leider auch gar nicht weiter. Ich verstehe die Ursprungs-Meldung "wie jeder normale User" und genau so wurde "für mich" das Problem auch gelöst. Ob programmtechnisch "dahinter" alles völlig anders ist, mag sein, ist aber für den Normaluser total egal. Wichtig ist, was dabei nutzbar raus kommt.

    Das hat nichts mit Einstellung zu etwas zu tun, sondern mit Neigungen und Kenntnissen, die, wie überall, auch in diesem Bereich nicht jeder von allem haben kann und muss, außer Alleskönner mit dem Mund.

    Die praktische Hilfe "auf das einfache Schalter betätigen" hat hingegen mein Problem "auf den Punkt" gelöst. Bravo! So sollte es sein!

    Zitat von Junker Jörg

    Kannst du gerne sein. Dann erwarte aber nicht allzuviel Unterstützung. Hier helfen Leute freiwillig, unentgeltlich und (meist) in ihrer Freizeit. MozillaZine und Firefox-Wiki sind Wissenssammlungen, die in aufwendiger Arbeit angelegt wurden, damit nicht immer wieder dasselbe wiederholt werden muß. Wer auf einen Hinweis darauf so reagiert wie du, braucht nicht wirklich Hilfe.

    Falsch. Die Meldung spricht allgemein von Sicherheitseinstellungen, und die sind beim FF eben nicht alle über die normale Benutzeroberfläche erreichbar, sondern verstecken sich zum Teil in about:config Einträgen sowie in user.js und prefs.js. Außerdem ist die Meldung irreführend, denn sie erweckt den Eindruck, als müßten die Sicherheitseinstellungen gelockert werden. Genau dahin gingen die Vorschläge. Was bei dir zur Lösung geführt hat, war genau das Gegenteil - du hast die Sicherheitseinstellungen verschärft, indem du die Möglichkeiten für Javascript eingeschränkt hast.