Kabelanschluss mit Schneegestöber

  • Hi Leute,

    in einer mir bekannten Wohnung gibt es einen Anschluss für Kabelfernsehen. Da kommt sogar ein Signal raus, allerdings ziemlich schwach, so dass man sich wie in den 80ern mit Antenne und leichtem bis grösserem Schneegestöber vorkommt.

    Nun habe ich die Anschlussdose mal auseinandergenommen und das dortige Kabel etwas weiter aufgeschnitten, so dass die mittlere Litze etwas länger ist (ca. 3 cm), welche ich dann um die Anschlussschraube gewickelt habe. Vielleicht war vorher auch nur irgendwas locker, aber nun ist das Signal auf jeden Fall besser und man kann immerhin Nachrichten gucken, ohne völlig genervt auszustellen.

    Habt ihr jetzt eine Idee, wie man das Signal noch weiter verstärken kann? Kann doch nicht sein, dass da nur so was schwaches aus der Wand kommt. Zumal das Signal bei einem Bewohner im gleichen Haus ein paar Wohnungen weiter ziemlich perfekt ist. :)

    Gruss
    Mic

  • Hallo Miccovin,

    ich weis genau was Du meinst, hatte das gleiche Problem.
    In unserem Mehrparteienhaus war etwas mir dem Verstärker nicht i.O.

    Am Verstärker gibt es zwei Regler ( Drehknöpfe ) Einer ist der Entzerrer, der andere der Pegel (?) diese waren verstellt!

    Ich hoffe das hilft Dir ein wenig weiter!

    Firefoxforum.....

    hier werde ich geholfen, danke Leute

  • Ich würde vorschlagen mal die Dose zu Tauschen. Ich weiß nicht ob du die Möglichkeit hast die Dose mal durch zu messen. Sie sollte einen dB Wert von 60 -70 haben.


    Zitat von be

    Hallo Miccovin,

    ich weis genau was Du meinst, hatte das gleiche Problem.
    In unserem Mehrparteienhaus war etwas mir dem Verstärker nicht i.O.

    Am Verstärker gibt es zwei Regler ( Drehknöpfe ) Einer ist der Entzerrer, der andere der Pegel (?) diese waren verstellt!

    Ich hoffe das hilft Dir ein wenig weiter!


    Das kann man so nicht sagen. Es gibt zich Arten von Verstärker, die neueren muss man aufschrauben und dann Jumper setzen um ihn zu Dämpfen oder Verstärken.

    Wenn zwei kleine Potis von außen zu sehen sind würde ich (meist am rechten, am Ausgang) mal ein wenig mehr Power geben und dann mal sehen ob das Bild besser wird. Ansonst wie oben schon geschrieben die Dose Tauschen eventuell ein kleineren dB Wert der Dose (gibt es in 6dB, 10 dB und 15dB Dämpfung)

    Das mit dem Verstärker würde ich aber nur machen wenn es ein Haus ist an dem nur 1 - 2 Nutzer dran hängen, sonst regen sich nachher die Nachbarn auf das sie nichts mehr sehen.

    Gruss
    Raiko

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de; rv:1.9.2.10) Gecko/20100914 Firefox/3.6.10 - Build ID: 20100914123505

  • Ok, klingt etwas schwieriger, am Verstärker rumzufummeln. Und dass dann jemand anderes nicht mehr gucken kann, will ich natürlich nicht.


    Kannst du mal nen kurzen Tipp geben, mit was für einem Gerät man die Dose durchmisst? Evtl. könnte ich in ner Werkstatt oder so was besorgen.

  • Zitat von Miccovin

    in einer mir bekannten Wohnung gibt es einen Anschluss für Kabelfernsehen.

    Wie ist eigentlich der Status des Anschlusses ?

    Mal Deine Person und Deine Motivation, warum auch immer, ausgeklammert, ist der Anschluss selbst verlegt oder reicht nicht einfach ein Anruf beim Vermieter oder Provider ?

  • na, sagen wir mal so: Der Vermieter hat (vor Jahren) Dose und Kabel verlegt und beim Mieter ist - obwohl er selbst bei keinem Provider irgendwas bestellt hat - ein bissel Saft auf der Dose, warum auch immer. Und da wird jetzt versucht, das Optimum rauszuholen.


    PS:
    Wonach muss ich denn suchen, wenn ich mal gucken will, was ne Dose kostet? Mir fehlt da der richtige Begriff. Mit "Kabelanschluss Dose" komm ich nicht so wirklich weiter.

  • Zitat von Miccovin


    PS:
    Wonach muss ich denn suchen, wenn ich mal gucken will, was ne Dose kostet? Mir fehlt da der richtige Begriff. Mit "Kabelanschluss Dose" komm ich nicht so wirklich weiter.

    Such mal nach "Kabel-TV Installationsdosen" oder "MMD" (Multimediadose)

    Gruss
    Raiko

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; de; rv:1.9.2.10) Gecko/20100914 Firefox/3.6.10 - Build ID: 20100914123505