Ich habe mir einen Vodafone USB Stick geleistet, um auch unterwegs online gehen zu können.
Für diesen Stick ist auch eine Installations-Software mitgeliefert.
Die Software ist lustigerweise aktueller als die, die Vodafone auf ihrer Support Seite anbietet. :roll:
Wenn ich die mitgelieferte Vodafone-Software installiere, scheint sie mit einer Komponente meines Acer Laptops zu kollidieren. :c:
Diese Komponente nennt sich QTZGAcer.exe und ist für die Funktion meines Laptops insofern obsolet, als daß das das Progamm ist, das für die Steuerung des PCs via Fn-Taste zuständig ist.
Deaktiviere / deinstalliere ich den Prozeß, kann ich keine Funktion der Fn-Taste mehr durchführen. Ungünstig.
Ich verwende übrigens XP Home mit Service Pack 3.
Nach der Installation der Vodafone-Software läuft die QTZGAcer.exe stets mit einer CPU-Auslastung von 100%, und sinnvolles Arbeiten ist mit dem Computer nicht mehr möglich. :c:
Das Problem läßt sich insofern verifizieren, als daß es nicht auftritt, wenn ich mein System per Backup wiederherstelle, wie es vor der Installation der Vodafone Software ist.
Es tritt nach erneuter Installaton des USB-Sticks wieder auf.
Jetzt bleiben mir zwei Möglichkeiten:
- Ich installiere die Vodafone-Software und deaktiviere die QTZGAcer.exe. Das ist mit unangenehmen Einschränkungen bezüglich der Bedienung des Computers begleitet.
- Ich gebe den Stick zurück und kann normal mit dem PC arbeiten, habe aber kein mobiles Internet.
Beides ist doof, oder auch nicht wirklich akzeptabel.
Ich plane, mich an die Vodafone Hotline für technischen Support zu wenden und zu fragen, ob sie schon weitere Erfahrungen mit Acer Laptops haben.
Aber ich befürchte, daß ich dann höre, "Das ist kein Problem von Vodafone, wenden Sie sich an Acer."
Tue ich das, wird mir Acer sagen, "Das ist ein Problem von Vodafone, wenden Sie sich an die."
Und dann bin ich so weit wie vorher. :roll:
Hat jemand von Euch bereits Erfahrungen mit mobilem Internet via USB-Stick gemacht?
Habt Ihr dabei Probleme gehabt?
Gute Erfahrungen gemacht, die Ihr hier schildern könntet?
Auch zu Produkten von anderen Anbietern sind Erfahrungen gerne gesehen.
Hat jemand von Euch Ideen, wie es zu diesem Problem kommen könnte, und was man dagegen tun könnte?
Bin für jeden Tipp, jeden Hinweis, jede Empfehlung dankbar.
Nachtrag:
Google weiß zu dem Thema auch nichts.
Es gibt zwar genug Anfragen, was dieses Dienstprogramm QTZGAcer.exe ist, aber keine Infos zu meinem geschilderten Problem.