Hallo.
Immer wenn ich auf https seiten bin und mich einlogge, merkt sich FF die Benutzer/Passwort Kombi nicht!
Soll das ein Sicherheitsmerkmal sein oder kann man das deaktivieren?
Gruß
MOD
Hallo.
Immer wenn ich auf https seiten bin und mich einlogge, merkt sich FF die Benutzer/Passwort Kombi nicht!
Soll das ein Sicherheitsmerkmal sein oder kann man das deaktivieren?
Gruß
MOD
Hallo,
nein, kein neues Feature, sollte funktionieren.
Kommt die Abfrage des PW-Managers, ob Du die Logindaten speichern willst ?
Um Erweiterungen als Übeltäter auszuschliessen, starte Firefox bitte im Safemode und versuche dort, eine https-Seite in den PWM zu übernehmen.
Hilfreiche Links:
Zitat von liraconHallo,
nein, kein neues Feature, sollte funktionieren.
Kommt die Abfrage des PW-Managers, ob Du die Logindaten speichern willst ?
Jetzt bin ich aber auch sehr irritiert !!!
Mein PW-Manager hat schon immer gefragt, ob er die Logindaten speichern soll, aber noch nie auf Seiten mit "https".
Gruß
Michael
Falls die Abfrage nicht erscheint und das Problem nicht auf allen HTTPs-Seiten auftaucht, so wird wahrscheinlich die autocomplete=off Problematik ursächlich sein.
Damit gibt der Seitenbetreiber im Quelltext den Browser an, Eingaben in bestimmte Formularfelder nicht speicherbar zu machen.
Dieses findet auch Sicherheitsgründen vor allem bei Finanz-/Bankseiten Verwendung.
Umgehen lässt sich dieses durch die Anlage eines sog. Bookmarklets mit JavaScript-Code anstelle einer URL im entsprechenden Feld. Dieses mit dem Bookmarklet erstellte Lesezeichen kann man sich z.B. auf die Lesezeichentoolbar legen und aufrufen bevor man z.B. auf eine "Login"-Schaltfläche nach Eingabe der Name/Passwort-Kombination gedrückt hat.