"Private Daten löschen" DEAKTIVIEREN

  • Servus an alle Cracks von einem Neuling,

    trotz des Hinweises "Erst lesen, dann posten" mache ich ein neues Thema auf, da ich keinen Hinweis auf meine Frage gefunden habe.

    Folgendes passiert:
    Ich habe hier im Haus die Vorgabe, neuerdings Firefox einzusetzen, was mir persönlich nur entgegen kommt.
    Ich mag IEX nicht wirklich...
    Wir haben Firefox jetzt seit ca. einem Jahr flächendeckend eingesetzt und hauptsächlich läuft Firefox 2.0.0.16.
    Bei einigen läuft auch Firefox 3.0 - den können aber einige nicht nutzen, weil dadurch der Online-Zugang auf eine bestimmte Website nicht funktioniert.
    Bei denen, die den Onlinzugang nutzen müssen, muss daher zwangsläufig auch Firefox 2.0.0.16 im Einsatz bleiben.
    Vielleicht wird ja die Online-Seite mal von deren Webmaster angepasst und Firefox 3.X wird mit eingebunden....???
    Wer weiß?

    Für diese Onlineseite gibt es einen Benutzenamen und ein Passwort (wie auch sonst...), sprich:
    ALLE Mitarbeiter melden sich mit diesen Daten an.

    Auf recht vielen Rechnern wird aber auch privat in der Pause gesurft und hier gehts los:
    Die Anmeldedaten für die Onlineseite sind gespeichert!
    Wenn die Leute aber privat unterwegs sind, werden natürlich auch private Passwörter (= private Daten) eingegeben.
    Einige Leute löschen daher nach Beendigung des Firefox (oder auch kurz zuvor...?) ihre Daten.
    Damit gehen auch die Anmeldedaten für die Onlineseite ins Nirvana.

    Ergo:
    Ziemlich viel Gerenne für uns IT'ler, um immer wieder die Anmeldedaten für die Onlineseite einzugeben.

    Ich weiß!!!:
    Man kann sagen, das die entsprechenden Passwörter "für diese Webseite nicht gespeichert werden sollen"

    Einige User - behaftet mit der immer wiederkehrenden Paranoia, das die IT ja grundsätzlich ALLES mitkriegt - löschen trotzdem die privaten Daten.
    Trotz mehrfacher Hinweise:
    Böser User, mach das nicht mehr!!!!!!

    Nu reichts und ich will diese Funktion in Firefox 2.0.0.16 UND Firefox 3.0 abschalten!
    Im 3er vorausschauend darauf, das die Onlineseite vielleicht auch bald über den 3er angeschaut werden kann...

    Über "about:config" hab ich zwar die Einstellungsmöglichkeiten vor mir, aber bevor ich DA Hand anlege, frag ich doch lieber einen Profi, also EUCH, was ich tun muss.
    Sonst schieß ich Firefox komplett ab und nix wars mit dem was ich erreichen will.

    Wenn man mir also helfen kann (falls das überhaupt möglich ist... :lol: :lol: :lol:), dann lasst mich nicht dumm sterben.
    Denn das ist der Zustand, in dem ich mich grade wegen der vielen Rennerei zu diversen Rechnern befinde:
    Kurz vor Exitus!!!
    :D

    Danke schon jetzt und Grüße!
    gooze1966A

  • ... bleibt noch die Tastenkombination Strg+Umschalt+Entf ... welche aktiv bleibt ...
    aber: ... wenn vorher unter Einstellungen die entsprechenden Einträge deaktiviert werden ... dann läuft die einfach nur ins leere ...