Hi,
wieviel MB Cache ist für den Firefox sinnvoll ?
Oder kann man Ihn so wie ich es jetzt habe ganz in der "about:cache"
ohne Bedenken ausschalten ?
Habe dieses Seite schon durchgearbeitet...
http://www.firefox-browser.de/wiki/Cache
Hi,
wieviel MB Cache ist für den Firefox sinnvoll ?
Oder kann man Ihn so wie ich es jetzt habe ganz in der "about:cache"
ohne Bedenken ausschalten ?
Habe dieses Seite schon durchgearbeitet...
http://www.firefox-browser.de/wiki/Cache
Der Wert in den Einstellungen ist auch der about:config Wert, änderst du den einen, änderst du auch den anderen.
Es genügt vollkommen den Wert in den Einstellungen zu bestimmen.
Die größe, naja, da ist viel persönliches Empfinden dabei.
50MB sind glaube ich die Vorgabe?
Der Effekt ist relativ gering wenn du das vergrößerst, denn ob nun 50MB, 100MB oder 200MB, irgendwann sind sie alle voll, und alte Daten werden gelöscht.
Ok..danke für die schnelle Antwort :wink:
Aber kann ich den Cache auch ganz ausschalten wenn ich genug Arbeitsspeicher habe ?
Ah, OK.
Es gibt genaugenommen 2 Cache, einen RAM Cache und einen Fesplattencache.
Der RAM Cache liegt bei
browser.cache.memory.capacity
Hier werden die Inhalte im Hauptspeicher zwischengelegt.
Der Fesplattencache ist
browser.cache.disk.capacity
Hier werden die Inhalte auf der Platte abgelegt.
Das hat den Vorteil das sie auch nach Rechnerneustart noch vorhanden sind.
Normalerweise lässt man beide eingeschaltet.
Mit about:cache kannst du dir übrigens die größe und die Belegung des Cache anschauen.
Danke für die guten Tipps :klasse:
Jetzt läuft alles wieder flott...