In der Lesezeichen-Symbolleiste mit Mausrad scrollen???

  • Hallo Leutz,

    vielleicht könnt ihr mir helfen. Ich benutze die Lesezeichen-Symbolleiste und habe da einige Ordner angelegt. Um nun innerhalb der Ordner Lesezeichen auszuwählen, muss man die Maus direkt draufbewegen.

    Gibt es evtl. eine Möglichkeit, dass ich innerhalb der Ordner mit dem Mausrad auf die Lesezeichen scrollen kann???

    Ob Erweiterung, userchrome.css, GM-Script etc...ganz egal, ich nehm' alles! :wink:

    MfG...

  • So, jetzt muss ich meinen Thread frecherweise nochmal hochpushen! :wink:

    Dat muss doch irgendwie möglich sein, meint ihr nicht?

    Also ich hab nen Code gefunden, mit dem ich 'nen Scrollbalken in die Lesezeichenordner bekomme, allerdings ist der ja nur dafür gut, dass wenn man mehr Lesezeichen hat als der Bildschirm fassen kann, der gesamte Ordner gescrollt werden kann.
    Ich will ja quasi, dass wenn man mit der Maus über ein Lesezeichen fährt (und dieses dann blau markiert wird), ich mit dem Mausrad diese blaue Markierung weiterscrollen kann.

    MfG...

  • Zitat von deschen2

    Also ich hab nen Code gefunden, mit dem ich 'nen Scrollbalken in die Lesezeichenordner bekomme, allerdings ist der ja nur dafür gut, dass wenn man mehr Lesezeichen hat als der Bildschirm fassen kann, der gesamte Ordner gescrollt werden kann.


    Das funktioniert auch so ohne "Code" Out-Of-The-Box.

    Zitat

    Ich will ja quasi, dass wenn man mit der Maus über ein Lesezeichen fährt (und dieses dann blau markiert wird), ich mit dem Mausrad diese blaue Markierung weiterscrollen kann.


    Dann müsste die Cursorposititon konsequenterweise auch mitbewegt werden - und dass geht nicht (und ergibt auch keinen Sinn) :P.

  • Hallo,

    ich benutze einen Code für "Scrolling" bei den meisten Menues.
    Allerdings denke ich, Du willst bei den LZ den Focus mit der Maus scrollen.
    Das kann der Code (Stylish) nicht.

    Eventuell kannst Du ihn aber dahingehend anpassen.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Also bei mir is des so,
    ich hab sämtliche Scrollbalken enfernt die es gibt und zwar mit

    CSS
    html { overflow-y: hidden !important; } 
    scrollbar {visibility:collapse !important; }


    Allerdings brauchst dann dieses Teil dazu >>>> SmoothWheel

    die Höhe für alle Popups die es gibt einstellen damit

    Code
    menupopup {max-height: 200px; /* Höhe nach belieben */} menupopup autorepeatbutton {display: none;}

    paar Bilder zwecks der Höhe

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/5h6i04nb/thumb/Popups.jpg]

    "ZweiVier"

  • @ZweiVier: das sieht doch schon mal vielversprechend aus. Dazu noch ein paar Fragen:

    1. den Scrollbalkencode brauch ich ja im Prinzip (noch) nicht, da meine Lesezeichensymbolordner nicht so groß sind, als dass sie gescrollt werden müssten.
    2. ich verstehe nicht, was du meinst mit "die Höhe für alle Popups die es gibt einstellen damit".

    @ alle: danke für eure Mühen, werd' mal schauen, was sich draus machen lässt, allerdings kenn' ich mich mit dem ganzen css-Zeuch nicht aus und bin daher immer auf die richtigen Codes angewiesen! :wink:

    MfG...

    [Edit] habe mir grad SmoothWheel installiert. Gehe ich recht in der Annahme, dass die Erweiterung nur dafür sorgt, dass dsa Scrollen eben "Smooth" wird?

  • Zitat von deschen2

    ich verstehe nicht, was du meinst mit "die Höhe für alle Popups die es gibt einstellen damit".


    -------------------------------- normale Höhe ----------------------------------

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/as0exd4m/Aufzeichnen22.JPG]

    --------------------- gekürzte Höhe -------------------------------------------

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/39grvxxn/Aufzeichnen33.JPG]

    Zitat

    habe mir grad SmoothWheel installiert. Gehe ich recht in der Annahme, dass die Erweiterung nur dafür sorgt, dass dsa Scrollen eben "Smooth" wird?


    und das man auch scrollen kann weil ja jetzt die Scrollbalken seitlich und in der Sidebar wegfallen benötigt man Smoothwheel
    Hier dazu mal ein Thread.....
    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=474330#474330

  • @ZweiVier...jetz sehe ich, was deine Codes bewirken. im Prinzip verschmählerst du Menüs, damit sie gescrollt werden müssen, blendest dann die Scrollbalken aus und benutzt dann das Mausrad.

    Ein ähnliches Ergebnis hatte ich schon mit nem Code von userstyles.org. Aber das trifft mein Problem nicht ganz. Mir geht es an sich ja nicht nur um das Scrollen von Menüs. Denn mit deinem Code kann ich nun zwar scrollen, muss dann aber, um ein Lesezeichen auszuwählen, nochmal die Maus bewegen, damit die blaue Markierung auf dem Lesezeichen erscheint.

    Ich will ja aber, dass sich diese blaue Markierung mit bewegt beim Scrollen, oder im Prinzip der Cursor, wie XtC4UaLL geschrieben hat, was nach seinen Aussagen allerdings nicht geht (obowhl ich das gar nicht so sinnlos finde, wenn es ginge!:wink:).

    MfG...