Keine booksmarks.html mehr? Wo ist die hin...

  • Hallo,

    ich habe gerade eine saubere komplett neue Installation von FF 3.0.1 durchgeführt. Keine Add-ons und nix importiert. (Die alte FF Version wurde komplett deinstalliert und alle Ordner wurden gelöscht.)

    Dann habe ich mir ein neues Hauptprofil angelegt da ich mein Profil gerne auf der E-Platte und nicht verschachtelt in diversen Windows-Ordnern auf der C-Platte haben möchte.

    Dann habe ich Adblock Plus installiert und über Lesezeichenverwalten-->HTML importieren meine alte booksmarks.html importiert. In meinem neuen Profil-Ordner taucht aber keine neue booksmarks.html mehr auf, auch under about:config in der String-Variable browser.bookmarks.file taucht nix auf. Wo sind die bookmarks jetzt?? Ich möchte sie auch in Zukunft gerne sichern können...

    Vielen Dank schon mal!
    Gruss,

    PS: Firefox 3.0.1, Win XP Prof, Adblock Plus, sonst ist bisher nix installiert.

  • Firefox 3 verwendet für Bookmarks + History auch das SQLite- Format. Deine Lesezeichen und History werden aus der Profildatei places.sqlite [1] gelesen und in diese zurückgeschrieben. Die Sicherung musst Du mit dieser Datei vornehmen. Unabhängig davon erfolgt durch Fx ein Backup der Bookmarks (nicht der History) in datiere *.json- Dateien. Diese sind per Defaultanzahl in dem Profilordner \bookmarkbackups abgelegt.

    Es gibt Extension, die eine ähnliche Sicherung der gepflegten History ermöglichen.

  • Ok, besten Dank für die schnelle Info! :)

    D.h. also dass ich a) immer meine History mit mir "rumschleppe" (nicht so toll) und b) wenn ich nur meine bookmarks sichern möchte muss ich sie in Zukunft manuell als HTML exportieren?

    Gruss,

  • Zitat von freakzz

    - D.h. also dass ich a) immer meine History mit mir "rumschleppe"


    Jein.
    Nur solang, wie Du diese über die Firefox- Einstellungen nicht löschst!
    Und zu b - Deine Bookmarks werden wie oben beschrieben gesichert. Zusätzlich kannst Du Dir diese natürlich in ein html- Format exportieren.

  • Zitat von freakzz

    Ok, besten Dank für die schnelle Info! :)

    D.h. also dass ich a) immer meine History mit mir "rumschleppe" (nicht so toll) und b) wenn ich nur meine bookmarks sichern möchte muss ich sie in Zukunft manuell als HTML exportieren?

    Gruss,

    Mit der Erweiterung Bookmark backup kannst Du neben den Lesezeichen noch andere Dateien sichern,

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/76ckh31/thumb/bookmark.jpg]

    Windows 7, FireFox 36.0.4
    Die meisten Computerfehler sitzen vor dem Bildschirm :wink:

  • Zitat von liracon

    Lesezeichenverwaltung öffnen, Exportieren/Importieren, dort HTML-exportieren.

    Oh shit, auf so einfache Idee bin ich nicht gekommen. Asche auf mein Haupt!
    Trotzdem vielen Dank für die schnelle Antwort!