Unter XAMPP ist Firefox langsam und geht manchmal nicht.

  • Hallo!

    Wie ich schon mitgeteilt haben, komme ich bei JOOMLA von der Adminseite nicht zur Ansicht des Frontends.

    Jezt dauert es eine lange Zeit bis xt-commerce-shops aufgebaut sind.

    Ich weiß nicht wo die Programmierer vom Firefox testen, aber ich weiß, dass 1000ende XAMPP und ähnliches nutzen.

    Sch... Browser kann ich nur sagen.

    Gruss Antonius

    Antonius
    Aparnieki, Kurmales pag., Kuldīgas novads, LV-3301 - Lettland -
    (*vormals Goldingen, Kurland)

  • Zitat

    Wie ich schon mitgeteilt haben, komme ich bei JOOMLA von der Adminseite nicht zur Ansicht des Frontends.


    Ich schon.

    Zitat

    Jezt dauert es eine lange Zeit bis xt-commerce-shops aufgebaut sind.


    Hier nicht.

    Ich weiß nicht wie du dein System konfigurierst, aber ich weiß, dass 1000ende Firefox problemlos nutzen.

    Sch... System kann ich nur sagen.

  • Hallo!

    Und ich weiß, dass ich nicht der einzige bin, der Probleme hat. Ich bin nur offen und sage das.
    Es nutzen auch einige und weil ich diese nur kenne, wahrscheinlich tausende schon wieder den MS-Browser und versuchen sich an anderen.

    Im Netzt in er 3er häufig schnell, manchmal aber auch langsam, besonders wenn es um aufwende Domains mit Analysen etc. geht.

    Gruss Antonius

    Antonius
    Aparnieki, Kurmales pag., Kuldīgas novads, LV-3301 - Lettland -
    (*vormals Goldingen, Kurland)

  • Wenn du bei einem konkreten Problem Hilfe benötigst, dann schildere das Problem so, dass man dir helfen kann. Die von dir genannten Fälle sind in der Form nicht dazu geeignet. Statt dessen bezeichnest du den Browser pauschal als Scheiße. Das Forum ist nicht der richtige Ort um unflätig seinen Frust abzulassen - davon hat niemand etwas.

  • Hallo!

    Es gibt nun mal keine Fehlermeldung.
    Ich weiß nicht wonach der Firefox sucht. Aber irgendeine Funktion sucht bei mir auf der Shop- oder JOMMLA-Domain irgendwas.
    Entweder ist die Seite nicht erreichbar (ist sie aber doch) oder es dauert sehr lange.
    Vor dem 3er mit dem 2er ging alles gut und mit dem MSE ist es auch möglich. Also hat der 3er Sachen eingebaut, die beim Arbeiten mit XAMPP nicht gut sind.

    Gruss Antonius

    Antonius
    Aparnieki, Kurmales pag., Kuldīgas novads, LV-3301 - Lettland -
    (*vormals Goldingen, Kurland)

  • Hast du schon einmal

    Code
    Win32DisableAcceptEx


    in der \xampp\apache\conf\httpd.conf aktiviert? Den Apachen danach am besten noch einmal neu starten.


    BTW: Hier gibt's keine Probleme mit XAMPP und Firefox.

  • und bei Gelegenheit Windows XP SP3 einspielen, sowie Java auf die Aktuelle Version updaten. Hat vermutlich nichts mit dem Fehler zu tun, aber man weiß ja nie. Außerdem ist dein System dann auf dem Neuesten Stand.

  • wenn das System regelmässig alle Patches eingespielt hat, ist ein Update mit SP3 nicht zwingend notwendig, da keine neuen Sicherheitsfeatures dazugekommen sind.

    Probleme, die nach SP3 auftreten können, sollten in Relation zu einem Nutzen gestellt werden.

    Wie gesagt:für ein regelmässig gepatchtes XP sollte die Installation von SP3 wohlüberlegt werden.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Zitat von liracon

    Probleme, die nach SP3 auftreten können, sollten in Relation zu einem Nutzen gestellt werden.

    Wer kann das als Normalsterblicher? Mein System war und ist immer gut gepflegt und trotzdem habe ich das SP3 eingespielt, warum auch nicht. Hier gabs keine Probleme! Es war auch nur ein gut gemeinter Hinweis sein System auf den neuesten Stand zu bringen, nicht wegen irgendwelcher Sicherheitsgefahren, die durch das SP3 gefixt würden, wobei du ja Recht hast. :wink:

  • keine Frage, wollte nur anmerken, dass es (u.a. mit AMD-CPUs) trotz Nachbesserung etliche Probleme gegeben hat. Deswegen der Hinweis, wenn man regelmässig gepatcht hat, kann man mit SP3 ein "running-system" schon mit Problemen behaften.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Zitat von liracon

    keine Frage, wollte nur anmerken, dass es (u.a. mit AMD-CPUs) trotz Nachbesserung etliche Probleme gegeben hat. Deswegen der Hinweis, wenn man regelmässig gepatcht hat, kann man mit SP3 ein "running-system" schon mit Problemen behaften.

    Komisch...hier läuft ein AMD System mit Service Pack 3 und " alle "
    Patches sehr gut und auch ohne Probleme.

  • Zitat von Panther1


    Komisch...hier läuft ein AMD System mit Service Pack 3 und " alle "
    Patches sehr gut und auch ohne Probleme.

    Nee, das glaube ich gerne.

    Millionen nutzen Firefox ohne Probleme, ein paar Tausend schlagen hier auf, weil halt doch was nicht geht.
    Und Probleme mit AMD-CPU, Grafikkarten, div. Sicherheitseinstellungen gingen ja massenweise durchs Netz.

    War keine pauschale Behauptung von mir, dass es Probleme gibt, wollte nur darauf hinweisen, dass es evtl. Probleme geben könnte und man daher evtl. abwägen sollte.

    Stell Dir vor, der TO wäre einer der Pechvögel gewesen, dann hätte es hier wieder geheissen "sch*** tipps, haben mein ganzes System ruiniert, sch* Forum etc.". Dem wollte ich einfach vorbeugen.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)