Update auf 3.0.1; Verhalten Funktionstaste Logitech

  • Hallo,
    ich hoffe, dass der Thread hier richtig angesiedelt ist.

    Ich habe ein Update von FF 2.XX auf 3.0.1 durchgeführt. Lief alles problemlos und ich bin begeistert - eigentlich.

    Leider funktioniert die Funktionstaste meiner UltraX Logitech Tastatur nicht mehr richtig. Ich habe die Tastatur ohne zusätzliche Software. Durch das Drücken der www-Taste öffnete sich bei FF 2.xx immer eine neue Instanz von FF.
    Somit konnte man immer schon ein Thema in einer Instanz von FF "bearbeiten".

    Nach dem Update auf FF 3.0.1 geht das nicht mehr bzw. nicht mehr wie vorher:
    Nach dem Systemstart, d.h. keine FF Instanz offen, öffnet sich nach dem Drücken der www-Taste FF.
    Wenn man dann erneut die www-Taste drückt, dann öffnet sich die Firefox-Start Seite mit google-Suche im aktiven FF und es wird keine neue Instanz von FF gestartet.

    Die www-Taste funktioniert jedoch, wenn man die bereits geöffneten Instanzen minimiert, d.h. auf FF kein "Fokus" liegt.
    Dann öffnet sich eine weitere Instanz von FF.

    Ist derartiges Verhalten bekannt? Gibt es eine Möglichkeit das zu fixen?
    Finde das unpraktisch, da ich die Taste nutze um Instanzen für ein neues Thema zu öffnen.

    Vielen Dank im Voraus! :)

  • Auf der Logitech Seite könnte ich, wie damals bei win2000, eine software einer anderen Tastatur runterladen um die Tasten zu belegen.
    Unter winXP funktionieren die Tasten mit der Standardbelegung ohne Treiber.

    Da das Verhalten beim Drücken der Taste nach dem Update anders ist bzw. anders interpretiert wird, sollte das von FF aus kommen, oder ist diese Vermutung falsch?

    Einmal editiert, zuletzt von KHC (7. September 2008 um 19:44)

  • Zitat von KHC

    ..sollte das von FF aus kommen, oder ist diese Vermutung falsch?

    Keine Ahnung, aber vielleicht gibts ja ein UpDate von Logitech. Mal nachfragen! Ein Anpassen an Hunderte Hardwarekomponenten verschiedenster Hersteller kann vom Firefox sicher nicht verlangt werden, dann schon eher das Anpassen von Treibern an diesen Browser.

  • Das ist klar. :)

    Für diese Tastatur gibt es aber keine Treiber bzw. Software.
    Daher nehme ich es einfach so hin. Dachte nur, dass man das vielleicht in der about:config irgendwie einstellen kann...

    Wenn kein FF Fenster aktiv ist, dann geht die Taste und sobald dann ein FF Fenster aktiv ist, d.h. Fokus drauf ist, dann öffnet sich nach dem Drücken die de.start2.mozilla.org in diesem Fenster.

    Durch ausprobieren habe ich festgestellt:
    Derzeit habe ich keine Startseite angegeben. Wenn ich z.B. http://www.gmx.de eintrage, dann kommt anstelle der o.g. Seite die gmx-Seite.

    Naja, so tragisch ist das wie gesagt auch nicht, aber es wäre eben schon toll gewesen... :D

  • Wenn wir mal das Thema des Drückens dieser Taste mal völlig vernachlässigen, kannst du doch mit Doppelklick in die TabLeiste einen neuen Tab aufrufen. Oder war das nicht dein Ansinnen?

  • Das ist nicht ganz meine Absicht.

    Ich arbeitete bisher immer so, dass ich eine Instanz von FF öffne und bezüglich einer Sache z.B. google nutze.
    Wenn ich durch diverse Suchanfragen nicht direkt eine Lösung gefunden, aber einen neuen potentiellen Suchansatz in eine andere Richtung gefunden habe, dann drücke ich die www-Taste und eine neue Instanz von FF öffnet sich.
    Da suche ich dann "in die andere Richtung".

    Wenn ich merke, dass eine Ansammlung von Tabs in einer FF Instanz mich nicht weiterbringen, dann schließe ich einfach die ganze Instanz und somit alle damit verbundenen Tabs.

    Komme damit Klasse zu recht. Vorteil ist auch, dass ich spontan zu anderen Sachen was in einer neuen Instanz suchen und damit verbundene Tabs öffnen kann - ohne mit bereits geöffneten Tabs durcheinander zu kommen.

    Mag vielleicht etwas merkwürdig erscheinen, aber wenn ich für die Uni lerne (viele Tabs), parallel dazu auf z.B. Behördenseiten was suche und dann spontan jemand anruft und was anderes wissen will, dann kann ich das durch die mehreren Instanzen super managen...

    Gewohnheit war bisher die www-Taste, aber das ist auch kein Beinbruch, wenn ich das über Schnellstartleiste o.ä. jetzt machen muss.
    Wäre nur schön gewesen, wenn es dafür ein Fix gibt, denn der Mensch ist ein Gewöhnungstier. :)

    **edit**
    Für das öffnen von neuen Tabs nutze ich immer Strg+T. Das ist bei mir so drin, da ich dann sofort den URL eingeben kann... :)

  • ich möchte Dir Dein Surfverhalten nicht ausreden. Allerdings kann man für Deine Vorgehensweise auch auf reines Tab-Browsing zurückgreifen.

    Es gibt schöne Erweiterungen, bei denen Du die Tabs in einer Hierarchie anordnen kannst. Dies lassen sich ähnlich wie bei Windows-Explorer jeweils mit einem Klick öffnen oder schliessen.
    Hierarchien lassen sich mit 1 Klick auf den obersten Tab komlett schliessen, oder nur einzelne Ebenen oder einzelne Tabs.

    Kannst Dir so eine Erweiterung ja mal ansehen, vielleicht ergibt sich daraus für Dich ja eine brauchbare Alternative.

    Link zu Tree Style Tab

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Hey, danke!
    Habe mir den Link mal angeschaut. Klingt sehr gut. Werde ich mal ausprobieren.

    Durch das Addon erübrigt sich auch ein negativer Aspekt meiner bisherigen Gewohnheit: in der Taskleiste waren unzählige "Fenster", da ja nicht nur FF aktiv ist, sondern noch diverse andere Programme.

    Vielen Dank für den Tipp! :)

  • hallo,

    habe schon google und diverse foren durchsucht und im Grunde nur diesen thread gefunden, der das Problem beschreibt.
    KHC (kommse aus essen?) hat das Problem schon genau beschrieben und es geht alle an, die auf irgendeiner Tastatur eine direkt-Tast haben für das I-net. Ich habe es auf meiner Laptop Tastatur sehr praktisch gefunden, zu einem neuen Thema einfach auf die Taste zu drücken.

    Es könnte z.B. ein Eintrag in der Registry verändert werden? Vorher hat es mit Firefox 2 doch auch geklappt??

    Jemand noch eine Idee??

    Gruß

  • Hallo,

    mit meinem Set, Logitech Cordless Desktop MX (Cordless Elite Keyboard + MX700 Maus), habe ich ein ähnliches Problem.
    Da funktionieren, unabhängig von der FF-Version, beinahe alle Sondertasten nicht so, wie sie sollen.
    Nur mit dem IE funktionieren alle. Das liegt an Logitech. Neue Treiber? Fehlanzeige!

    8) Gruß camel-joe

    Festes Profil: nicht vorhanden
    Portable: ESR

  • Zitat von londonsheet

    hallo,

    habe schon google und diverse foren durchsucht und im Grunde nur diesen thread gefunden, der das Problem beschreibt.
    KHC (kommse aus essen?) hat das Problem schon genau beschrieben und es geht alle an, die auf irgendeiner Tastatur eine direkt-Tast haben für das I-net. Ich habe es auf meiner Laptop Tastatur sehr praktisch gefunden, zu einem neuen Thema einfach auf die Taste zu drücken.

    Es könnte z.B. ein Eintrag in der Registry verändert werden? Vorher hat es mit Firefox 2 doch auch geklappt??

    Jemand noch eine Idee??

    Gruß

    Sorry für das verspätete Posting. Also ich komme nicht aus Essen.
    Ich bin bei der Sache mit den Tasten nicht weitergekommen. Habe mich daher damit abgefunden - trotzdem nervend. :(