manche favoriten in adressleiste ausblenden

  • nach langem suchen und heruminstallieren habe ich bis jetzt immer noch keine lösung gefunden.

    ich hab firefox 3.0 und da gibts ja bekanntlich die neue adressleiste, welche die meistbesuchten seiten speichert.
    das finde ich ja auch eigentlich ganz gut, aber manche will ich einfach nicht dadrinnen haben, da sie einfach unnötig sind, weil ich die hauptseiten schon darin habe.

    wie kann ich ff sagen, dass er manche seiten da nicht anzeigen soll?

  • Hi kimba87,

    um nur einige Lesezeichen (Favoriten hat nur der IE) auszublenden gibt es wohl noch keine Möglichkeit.
    Evtl. wird aber die Erweiterung "Hidden Places" dies mal können.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Die Awesomebar ....

    Welche möchtest Du nicht drinnen haben ?

    Deine Lesezeichen, die besuchten Seiten, die vorgeschlagenen Seiten ?
    Einige kann man schon ausblenden, nicht selektiv auf eine Seite hin, aber auf den Typ hin.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Zitat von kimba87

    - die öfters besuchten seiten


    Die Awesomebar zeigt in der aktuell ausgelieferten Fx 3- Version bei Eingabe einer Zeichenkette (oder Popup bei Bedienung des URL-Bar- Dropmarkers)

    • History
    • getaggede Bookmarks
    • ungetaggede Bookmarks


    an. Eine Anzeige vom Ergebnissen über Keyword- Suche ist dabei vernachlässigt. Solltest Du also unter *öfters besuchte seiten* die History verstehen, dann geht das wie bisher -> Löschen über priv. Daten (oder so ähnlich).