Schriftgrad auslesen (STRG++)

  • Hallo

    Ich habe hier mal eine Frage zum Schriftgrad:
    Gibt es irgendeine Möglichkeit den aktuellen Schriftgrad auszulesen? Zum Beispiel mit JS oder Flash.

    Es ist ja möglich, über JS den Schriftgrad einzustellen, dann kann dieser auch abgefangen werden. Aber was ist, wenn jemand den Schriftgrad über STRG++ einstellt?

    Die Idee ist, dass ich auf einer meiner Websites verschieden grosse Bilder je nach Schriftgrad anzeige. Dies sollte ohne PlugIn und Addons funktionieren.

  • Hallo,

    mit JS alleine ist das nicht möglich.
    Alternativ wäre ein Java-Applet und auf dieses dann per JS zugreifen (auslesen).

    Mit Flash alleine ebenfalls nicht möglich.

    Alternativ wäre ja auch eine Gestaltung mittels mehrerer CSS möglich, diese dann dem Benutzer über eine einfache JS-Funktion zur Auswahl anbieten.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Zitat von maki3000


    Die Idee ist, dass ich auf einer meiner Websites verschieden grosse Bilder je nach Schriftgrad anzeige.

    Ein Problem das ich hierbei sehe sind verschiedene Auflösungen.
    Habe ich eine sehr feine Auflösung kann ich ja den Schriftgrad vergrößern ohne das die Schrift absolut größer wird im vergleich zu einer kleineren Auflösung.

    Das hätte dann den Effekt das auf verschiedenen Rechnern, bei gleicher (absoluter) Schriftgröße und Bildschirmaufteilung unterschiedliche Bilder angezeigt werden.

    Du müsstest also auser dem Schriftgrad auch noch die Auflösung mit in deine Überlegungen einbeziehen. Und dir dann noch Überlegen wie du das am besten zusammenwurschtelst.

    Da würde ich das dann doch dem Besucher deiner Seite überlassen, der kanns sich das einfach am besten einstellen wie er es braucht.

    Evtl. irgendwo eine Auswahlmöglichkeit zwischen "Große Bilder anzeigen" und "Kleine Bilder anzeigen" einbauen.

  • wenn es eine Seite ist, die regelmässige besucher hat, kannst Du ja die entsprechenden Systeminfos einmalig abfragen und in einem Cookie hinterlegen. Dann würde JS ausreichen.
    (die sollten dann aber beim Besucher permanent gespeichert bleiben)

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Danke für die Antworten!

    Ich denke die beste und einfachste Lösung ist es, mit JS verschiedene CSS zu verfügung zu stellen. Wird eine grössere Dartstellungsart ausgwählt, können ja die Bilder mit grösseren ausgewechselt werden..