FF 3.0.1: Schrift Javascript Menue ist unscharf

  • Hallo,

    ich verwende den Firefox 3.0.1 und habe ein Problem mit der Arial Standard-Schrift, die in einem Javascript Menue verwendet wird. In FF2 und IExporer ist alles scharf.

    Weiss jemand, woran das liegt? Oder hat jemand das gleiche Problem?

    Gruss

    bitworker

  • Hallo,

    könntest Du Screenshots oder (falls extern) einen Link posten ?

    Welches Popup-Fenster, bei welcher Gelegenheit kommt es ?

    Welches Betriebssystem, installierte Erweiterungen für FF.

    Ein paar zusätzliche Infos können nicht schaden ...

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Zitat von bitworker

    ... der Link zum Zwischenstand der besagten Website lautet:

    http://www.xmediatec.de/temp-ff3/index.html


    Jep. Ist etwas unscharf. 2 andere Fehler finde ich gravierender:

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/btxo9zfb/thumb/fehler1.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/4eegwjv/thumb/fehler2.jpg]

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Zitat von bitworker

    ...was meinst Du ???


    Zu Bild 1: Was heißt: findetsd im Ruhdsasrgeb ??

    Zu Bild 2: Die Tabelle mit den Startgebühren ist unten abgeschnitten und scrollen ist da nicht.
    Hättest mal auf die Bilder geklickt. Hab ich doch deutlich gemacht.

    Zitat

    Übrigens:
    Hast Du mal einen Refresh gemacht, da ist die Schrift erst scharf und irgenwie auch breiter ?!


    Nö. Keine Änderung bei mir.

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Zitat


    Zu Bild 1: Was heißt: findetsd im Ruhdsasrgeb ??

    Zu Bild 2: Die Tabelle mit den Startgebühren ist unten abgeschnitten und scrollen ist da nicht.

    zu1: ist nur Fantasietext

    zu2:ich kann scrollen...

  • Zitat von Estartu


    Aber nur mit "Up | Down" und nicht mit dem Scrollrad, wie ich es gewohnt bin. :(

    Dann muss das ein lokales Problem bei dir sein. Ich kann die Seite scrollen mit

      der Scrollbar (heisst das so?) die ganze Seite,
      den Pfeiltasten die ganze Seite,
      den Bild hoch/Bild runter Tasten die ganze Seite
      dem Mausrad die ganze Seite,
      der Autoscrollfunktion

        die ganze Seite nach Mittelklick im Bereich des "Hauptseite",
        den Inhalt des iFrames nach Mittelklick im iFrame.


    Have fun,
    NightHawk


  • Die ganze Seite ist nicht das Problem. Es geht nur um den iFrame. Auf die Idee mit "Up | Down" bin ich erst später gekommen. An den Mittelklick hatte ich gar nicht gedacht. Das funktioniert auch. Besser wäre m.M.n. die Navigation zu vereinfachen. Da das "Up | Down" außerhalb des iFrames ist, hatte ich nicht sofort daran gedacht, das es zum Scrollen des iFrames gedacht ist. Besser fände ich eine Funktion, die beim onMouseover den iFrame mittels Scrollrad scrollbar macht. Wie in einer Textbox. Oder halt das "Up | Down" besser kenntlich machen, das es zum iFrame gehört.

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Zitat von Estartu

    Auf die Idee mit "Up | Down" bin ich erst später gekommen.

    Ich erst durch diesen Hinweis.

    Zitat von Estartu

    Da das "Up | Down" außerhalb des iFrames ist, hatte ich nicht sofort daran gedacht, das es zum Scrollen des iFrames gedacht ist.

    Dito.

    Zitat von Estartu

    Besser fände ich eine Funktion, die beim onMouseover den iFrame mittels Scrollrad scrollbar macht. Wie in einer Textbox. Oder halt das "Up | Down" besser kenntlich machen, das es zum iFrame gehört.

    Die Seite ist, so wie sie sich bislang darstellt, nicht intuitiv nutzbar. Den iFrame bemerkt man eher zufällig, das Up | Down sollte optisch im iFrame liegen (mit dem Gelb des iFrames unterlegte Zeile unter und über dem iFrame mit den Up | Down "Button"). Aber auch sonst sind noch einige Fehler vorhanden:


    Naja, scheint ja erst im Anfangstadium zu sein. Aber Fehler sollte man sofort "bekämpfen", sonst wird's immer aufwändiger.

    Have fun,
    NightHawk

  • Das mit den Sprüngen ist mir gar nicht aufgefallen. Dafür dieses:
    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/xoeej6ud/iframe.jpg]
    im iFrame selbst. Wenn man ganz runter scrollt. Glaube nicht, das das zu lesen sein sollte.

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • [OT]

    Naja, ich bin eh kein Code-Schrauber. Hab' zwar durch das Befassen mit Firefox und durch dies Forum (aktiv und passiv) einige Dinge in Sachen HTML, CSS, JS gelernt, da aber meinerseits kein Bedarf zur Umsetzung besteht, ist mein spärliches Wissen zu weitreichender Hilfestellung in diesen Bereichen wenig geignet ;)

    [/OT]

    Have a nice sunday and a lot of fun,
    NightHawk

  • ...vielen Dank für die allgemeinen Infos, die Seite ist allerdings noch unfertig.

    Aber das Problem mit der unscharfen Menueschrift habe ich leider nach wie vor.

    Hat hier jemand eine Idee ???

    Gruss

    bitworker

  • Meinst du da auch die Untermenüpunkte? Die sind nämlich bei mir scharf. Die Hauptmenüpunkte sind bei mir auch nicht wirklich unscharf, sondern wirken eher ein wenig "verpixelt", vielleicht aufgrund einer Größenanpassung? Hier mal zwei Screenshots:

    Originalgröße:

    [Blockierte Grafik: http://www.imgnow.de/thumbs/xmediatecefedeMenuausschnittefepng.png]
    (zum Vergrößern bitte Bild anklicken)

    2-fache Vergrößerung ohne Resampling:

    [Blockierte Grafik: http://www.imgnow.de/thumbs/xmediatecb7cdeMenuausschnitt2fachb7cpng.png]
    (zum Vergrößern bitte Bild anklicken)

    Besonders in der vergrößerten Fassung wird deutlich, dass die Schrift der Untermenüpunkte wegen gleicher Größe ebenso scharf wie der übrige Text im iFrame dargestellt wird. Die Hauptmenüpunkte haben eine Schriftgröße die größer als die "normale" Schrift ist, aber kleiner als die Überschriften im iFrame. Diese Größe scheint nicht gut (zur Schriftart) zu passen; die exakt senkrechten Striche der Buchstaben wirken breiter als die anderen (waagerechten, schräge, "runden"). Dadurch wirkt die Schrift "inharmonischer" als die Überschriften des anderen Textes. Ich würd's mit einer anderen Größe probieren.

    Sollte das nicht das sein, was du gemeint hast, dann ignoriere mein Geschreibse ;)

    Have fun,
    NightHawk

  • Stimmt, die Darstellung im FX 3.0 unterscheidet sich zu der im FX 2.0. Hier mal die Darstellung im FX 2.0 in 2-facher Größe, ebenfalls ohne Resampling:

    [Blockierte Grafik: http://www.imgnow.de/uploads/xmediatecc2edeMenuausschnitFX2c2e02fachc2epng.png]

    Woran dieser Unterschied aber liegt, kann ich nicht ergründen. Weder weiss ich um die Veränderungen des FX 3.0 gegenüber dem FX 2.0, noch bin ich ein genügend guter Code-Schrauber, um eventuell im Code begründete Ursachen dafür auszumachen, sorry.

    Have fun,
    NightHawk