Awesome Bar: Nicht alle Lesezeichen werden angezeigt

  • Hallo,

    nachdem ich meine Lesezeichen (die Datei places.sqlite) in ein neues Firefox-Profil kopiert habe, zeigt mir die Awesome Bar lediglich ein paar meiner Lesezeichen bei Eingabe entsprechender Strings an. Braucht die eine Weile, bis die alle geladen hat, oder woran liegt das?

    Liebe Grüße
    Hugo

    Firefox 130.0.1 (64-Bit)

  • Nein, habe ich nicht. Aber ist nicht die urlclassifier3.sqlite dafür verantwortlich? Die ist jedenfalls jetzt im Laufe der Zeit größer und größer geworden und inzwischen scheinen auch die Lesezeichen neu indexiert zu sein.

    Firefox 130.0.1 (64-Bit)

  • die Datei ist eigentlich für den sog. "Phishing-Schutz" verantwortlich.

    Wenn die Indizes der Datenbank nict korrekt angelegt sind, kannst Du auch versuchen, die Lesezeichen via IMPORT FROM ... in das neue Profil reinzubringen.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Für den Phishing-Schutz? Die Datei ist jedenfalls mittlerweile über 50 MB groß.

    Danke für den Tipp mit dem Import. Aber inzwischen scheinen die Lesezeichen - wie gesagt - bereits neu indexiert zu sein.

    Firefox 130.0.1 (64-Bit)

  • Danke sehr! Leider steht dort ausgerechnet nichts zur places.sqlite-journal.

    Die urlclassifier3.sqlite enthält also die SQLite-Datenbank mit der Blacklist für den Phishing-Schutz. Aber wieso wächst und wächst die Datei auf über 50 MB?

    Firefox 130.0.1 (64-Bit)

  • Zitat von h-u-g-o

    :?: :roll:


    Nun ja. Da Du auch die Weiterverlinkungen gelesen hast, ist es zum gg. Zeitpunkt in jedem Fall sicher, dass es zu dieser Datei auch keine Mozilla-KB- Dokumentation gibt. :wink:

    Lösche diese Datei aus Deinem Profil und beobachte, was nach einem Neustart passiert. Ist diese Datei bei Dir größer als 0 KB?

    Allgemeine Aussagen warum und wozu *-journal- Dateien eingesetzt werden können, sollte man im Netz finden

  • Zitat von pcinfarkt

    Nun ja. Da Du auch die Weiterverlinkungen gelesen hast [...]


    Ach, so war das "ff" gemeint. :oops:

    Zitat von pcinfarkt

    [...] ist es zum gg. Zeitpunkt in jedem Fall sicher, dass es zu dieser Datei auch keine Mozilla-KB- Dokumentation gibt. :wink:


    Das wolltest du mir also damit sagen? Ok. :)

    Zitat von pcinfarkt

    Lösche diese Datei aus Deinem Profil und beobachte, was nach einem Neustart passiert. Ist diese Datei bei Dir größer als 0 KB?


    Ich bin nicht sicher, ob du die urlclassifier3.sqlite oder die places.sqlite-journal. meinst. Erstere habe ich aus dem Profil-Ordner nach Schließen des Browsers entfernt. Anschließenes Starten des Browsers führte nicht zur Neuanlage der Datei und es scheint noch alles zu funktionieren.

    Die places.sqlite-journal verschwindet ja nach Schließen des Browsers von selbst. Unmittelbar nach dem Start ist sie gut 50 KB groß.

    Zitat von pcinfarkt

    Allgemeine Aussagen warum und wozu *-journal- Dateien eingesetzt werden können, sollte man im Netz finden


    Ok.

    Firefox 130.0.1 (64-Bit)