Probleme mit Ruhezustand

  • Hallo Liebe Fachwelt/Forengemeinde,


    Angaben: Windows XP, SP3 ( ich weis, sehr dürftig! )


    Vorgeschichte:

    Ich habe mir vor einiger Zeit den Arbeitsspeicher meines Rechners aufrüsten lassen ( 256 MB auf 1 GB ) Alles Gut. leider konnte ich seit dem Zeitpunkt den Rechner nicht mehr in den Standby Modus schalten, da, wenn ich den Rechner wieder starten wollte ( irgend eine Taste an der Tastatur drücken),
    der Bildschirm nicht mehr anging!

    Seit dem schalte ich den Rechner auf Ruhezustand
    Alles lief seit Monaten gut.
    Seit etwa 2 Wochen passiert hin und wieder folgendes, wenn ich eine Taste drücke um den Rechner wieder aus dem Ruhezustand " wecken" will:

    Es erscheint ein schwarzer Hintergrund mit weißer Aufschrift ( Text :(

    Der letzte Versuch, das System in den vorherigen Zustand zu starten, ist fehlgeschlagen. Erneut versuchen?

    ( Dann kann ich wählen zwischen :(

    Wiederherstellungsdaten löschen und zum Startmenü wechseln?

    (oder:)


    System fortsetzen.


    Wenn ich dann die erste Option wähle, fährt der Rechner hoch.

    Wähle ich die 2. Option, erscheint kurz das Hintergrundbild meines ASUS Motherboards ( was jedoch immer so ist! ),
    anschließend kommt der schwarze Bildschirm wieder, wo ich dann wieder Option 1 Wähle!
    Das Ganze ist erst, seitdem ich SP3 drauf habe, kann Zufall sein!?


    Wenn ich beim Rechner in die Verwaltung gehe und mir die Ereignisanzeige ansehe, sehe ich immer: "Service Control Manager, Ereignisse 7023 und 7000!

    Was kann es sein, was kann ich tun? Denkt dran, ich bin der Superdau


    :oops:

    Firefoxforum.....

    hier werde ich geholfen, danke Leute

  • Hallo, @ SmurFy,

    Da ich ein Dau bin, habe ich mir den Arbeitsspeicher im PC-Laden aufstocken lassen!

    Monatelang lief es ja auch Problemlos!

    Firefoxforum.....

    hier werde ich geholfen, danke Leute