Suche kleines ressourcensparendes Tool für Datenbank

  • Ich möchte mir demnächst für ein MMO eine Datenbank zum craften anlegen. Dafür hätte ich dann der Übersicht halber ein kleines Tool mit dem ich dann Rezepte nachgucken kann und was mich die Zutaten kosten.

    Ich suche die Möglichkeit für einzelne Kategorien Listen anzulegen.

    Z.B.:

    Armor --> Red Soul Robe x1 --> Coral 5, Pearl 1, Iron Sand 4, Common Leather 2, Earth Element Shard 1 --> Preis für Zutaten 2.300 (Mit Trennungspunkten wäre ideal). Auch sollte man einstellen können wie viele Endprodukte pro Herstellungvorgang entstehen. Das kann von 1-100 variieren und sollte einstellbar sein.

    Zudem möchte ich auch noch die Möglichkeit haben die Preise auf XXX Exemplare hochzurechnen, z.B.: 15 Red Soul Roben. Allerdings sollte immer der Preis für ein Endprodukt angezeigt werden, selbst wenn beim herstellen z.B.: 10 entstehen bei einem Herstellungsvorgang. Also der Gesamtpreis und der Einzelstückpreis.

    Weiteres Kriterium, ich möchte zu jedem Artikel in der Kategorie auch eine Levelangabe haben, also welcher Level in der Crafting Fähigkeit benötigt wird um den Artikel herzustellen.

    Es sollte klein und ressourcenschonend sein. Optik muss nicht ansprechend sein, nur zweckmäßig.

    Kennt jemand ein Programm das diese Wünsche und Kriterien erfüllen würde? Wunderbar wäre ein kleines Open Source Tool das im Idealfall nicht installiert werden muss. Entpacken und loslegen.

  • /OT:
    sorry für die dumme Frage (habe auch gegoogelt:)
    MMO ?
    craften ?
    war zwar bei der Geburt des Internet dabei, aber scheinbar habe ich doch beim Heranwachsen einiges verpasst ;)

    Merci für Input.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Zitat von Simon1983

    Es sollte klein und ressourcenschonend sein.

    Das ist ja sehr relativ. Schau Dir doch mal OpenOffice Base an.

  • Merci NightHawk56.

    Zum Thema:
    ich würde es in Excel machen (oder dem OpenOffice-Pendant), für kleinere Dinge kann ich empfehlen Datatron und YOD (Your own Database).

    Sind klein, Freeware und recht einfach zu handhaben, trotzdem kann man sehr gute Informationsverknüpfungen anlegen.

    Links habe ich leider keine zur Hand, sollte sich aber finden lassen.

    Meine aktuell benutzte Konfiguration !
    Nicht der Wind bestimmt die Richtung, sondern das Segel ! (Lao Xiang, China)
    Wandel und Wechsel liebt, wer lebt ! (Richard Wagner, Bayreuth)
    Seit wann sind wir dem Wähler - und nicht nur Gott - Rechenschaft schuldig ?! (CSU, München)

  • Wie steht es bei Datatron und YOD mit Berechnungen von Preisen? Das wäre mir sehr wichtig das Gesamtpreis und Stückpreis ausgerechnet werden.

    Was Excel und OpenOffice angeht, darauf möchte ich wenn möglich verzichten, da ich das ganze Paket (Programm+Datenbank) irgendwann auch anderen Leuten zugänglich machen will.