Seit kurzem (ich nehme an seit Firefox 3) muss ich bei igoogle (Firefox-Startseite) bei jedem Start wieder die gewünschte igoogle-Startseite neu eingeben, da die Dialogbox dafür erscheint anstelle der gespeicherten Seitenform. Erst wenn ich mich anmelde kann ich "meine" igoogle-Startseite sehen. Früher brauchte man sich nicht immer wieder anzumelden.
Auch die Sucheinstellungen werden nicht gespeichert und müssen immer wieder eingegeben werden.
Ist das ein Problem einer fehlerhaften localstore.rdf oder sollte man Firefox 3 noch nicht verwenden?
Im MS-Internet-Explorer 7 dagegen bleiben nach wie vor alle igoogle-Einstellungen erhalten.
Weiß jemand, was am besten zu tun ist?
Gruß
mozgeorge
Firefox 3 vergisst igoogle-Einstellungen
-
mozgeorge -
1. August 2008 um 11:59 -
Erledigt
-
-
Cookies akzeptiert und auch gespeichert?
[Blockierte Grafik: http://www.kolobok.us/smiles/standart/dirol.gif]
[Blockierte Grafik: http://www.greensmilies.com/smile/smiley_emoticons_aufsitzrasenmaeher2.gif]
-
Ja Cookies akzeptiert, auch von Drittanbietern (bis nicht mehr gültig)
Muss dann noch irgendwo speichern eingestellt werden?
-
SuFu vom Forum genutzt?
Gugg mal hier, evtl. hilft das ja schonmal?!
-
Hallo SmurFy,
danke für den Link. Problem ist beseitigt, nachdem ich bei "Private Daten löschen" das Häkchen bei Cookies entfernt habe. :oops::lol: