@ T-Panther: Wer lesen kann..... :wink:
Bestimmte Seiten werden nicht richtig angezeigt im FF3
-
Christian20008 -
30. Juli 2008 um 18:39 -
Erledigt
-
-
Eigentlich hielt ich 50 Bilder pro Seite bisher nicht für zuviel, aber vielleicht sollte ich von 50 auf 40 pro Seite umstellen, dass dürfte das Problem ja anscheinend dann auch auf diese Weise beheben..
Die meisten Leute haben doch min. ISDN wenn nicht schon DSL, ich kenne niemandend er kein DSL hat... -
Also mit 1000er DSL komm ich auf Zeiten im Bereich 40s...45s. ISDN mit Kanalbündelung würde ungefähr das 8fache brauchen, auf einem Kanal sogar das 15-16fache. Ich warte lieber öfter kürzer statt einmal eine Ewigkeit.
Nicht umsonst sind die meisten Fotogalerien so organisiert, das in der Übersicht viele (aber nicht zuviele) kleine Bilder auf einer Seite sind, die große Version jedoch nur ein Bild pro Seite zeigt.
-
Ich werd mich mal ransetzten, mit 40 Bildern pro Seite sollte es aber auch ohne schwarze Ränder gehen...
-
Hi Christian20008,
soll kein Jammern und kein Vorwurf sein, nur mal so 'ne Info.
Deine Seite mit 50 Bildern verschlingt ca. 5MB Daten. Es gibt in Deutschland noch genügend Ecken, in denen DSL bislang nicht möglich ist. Wenn die dann mit ISDN ins Web gehen, dürfen sie 5*1024*1024*8/64000 = 11 Minuten warten, bis deine Seite geladen ist (bei optimalen Bedingungen und ohne Berücksichtung des Overhead)! Bei einer von dir angepeilten herabsetzung der Anzahl der Bilder von 40 auf 50 dürfen diese bedauernswerten Menschen dann immerhin noch 9 Minuten warten: na bravo! Eine solche Gleichgültigkeit gegenüber denjenigen, die nicht die technischen Voraussetzungen haben (können), eine größere Übertragungsrate nutzen zu können, nenne ich schlicht Ignoranz oder sogar Arroganz.
Have fun,
NightHawk -
Da kann man noch froh sein, daß die Bilder nicht über Imageshack hier angeboten werden :wink:
-GA-
-
Gebe in Adressleiste about:config ein
und ändere "permissions.default.image"; wieder auf 0 statt 1
das wars.
Leider zu Früh gefreut.
Immerhin geht google maps jetzt wieder.
..
wo ist die "images/xmover.jpg" hin ?
eventuell ist auch der pfad nicht erlaubt "Bilder1.php-Dateien" siehe .php<< -
Zitat von kickdown2008
Gebe in Adressleiste about:config ein
und ändere "permissions.default.image"; wieder auf 0 statt 1
das wars.
Leider zu Früh gefreut.
Immerhin geht google maps jetzt wieder.
..
wo ist die "images/xmover.jpg" hin ?
eventuell ist auch der pfad nicht erlaubt "Bilder1.php-Dateien" siehe .php<<... und das hat jetzt mit der Problematik der schwarzen Balken bei zu vielen Bildern genau was zu tun?
Wieder so'n Beitragsschreiberling, der scheinbar ohne den Thread überhaupt gelesen zu haben irgend einen Krams absondert und sich dafür sogar extra anmeldet.
Have fun,
NightHawk -
5*1024*1024*8/64000 = 11 Minuten
Wie kommst auf die 1024?
-
da es ja mit firefox 2.x ohne probs geht ,gehe ich nun die änderung
durch ,die der FF3 erfahren hat.es hat ja 1 mal geklappt ohne die schwarzen balken
Ich gehe aber langsam davon aus ,das es sich hierbei um ein bug in der render engine handelt. -
https://bugzilla.mozilla.org/buglist.cgi?quicksearch=firefox
Wer Lust und Zeit hat kann ja dort sein Glück versuchen. -
Zitat von Christian20008
5*1024*1024*8/64000 = 11 Minuten
Wie kommst auf die 1024?
5 MB = 5 *1024 KB
1 KB = 1024 Byte
somit gilt
5 MB = 5 *1024 * 1024 Byte = 5242880 Byte1 Byte = 8 Bit
somit gilt
5 MB = 41943040 BitSorry, so ist es nun mal. Bei weiterem Informationsbedarf ist dies
http://de.wikipedia.org/wiki/Kilobyte#…ahlen_von_Bytes
ein möglicher erster Anlaufpunkt.Have fun,.
NightHawk -
entferne testhalber mal diese zeile ;
"border-right:solid 10px #fff;border-left:solid 10px #fff;"in "format3.css" in line 37
damit hat der ff3 probleme
den ohne dieser zeile geht es. -
Die schwarzen Balken sind dann zwar weg, aber das Design ist nicht mehr so wie es vorher war. Es fehlt dann die weiße Leiste am Rand, wie sie auf der Homeseite zu sehen ist, wenn man genau drauf achtet.
-
probier mal dies aus
"border-right:solid 10px #ffff;border-left:solid 10px #ffff;"
experimentier mal mit der breite 5px 8px usw
irgentwie scheint der ff kein platz in der #main tabelle zu haben vermute ich mal. -
Ich habe mir die Seite (bilder2) nun einmal mit meiner ISDN-Leitung angetan und kann mit Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; en-US; rv:1.9.1a2pre) Gecko/2008080103 keine schwarzen Streifen entdecken.
-
Inzwischen habe ich die Seiten auch alle soweit geändert, dass nirgends mehr schwarze Ränder zu sehen sein sollten. Zumindestens sind bei mir mit dem FF3 jetzt keine mehr zu sehen.
-