FF3 springt nicht auf UTF-8

  • Auf unserer Homepage gibt es Seiten, die neben lateinischen auch koreanische, japanisch und chinesische Schriftzeichen enthalten.

    In den META-Tags ist als Codierung UTF-8 gewählt, und auch serverseitig (Apache) ist UTF-8 das Default.

    In Opera 9.27 und Safari 3.1 werden alle Zeichen korrekt dargestellt, in IE 6 und FF 3.0.1 nicht.

    In FF steht die Einstellung auf "Ansicht>Zeichenkodierung>Automatisch bestimmen>universell", die Schriftarten unter "Einstellungen>Inhalt>Erweitert" sind landesspezifisch eingestellt und als UTF-8 deklariert.

    Der Teil der Zeichen, der als Zahl codiert ist, erscheint korrekt, unabhängig von Browsereinstellungen. Nur die Texte, die im Quellcode der Seite in der Fremdsprache stehen, werden nicht richtig dargestellt.

    Was übersehe ich?

    Link zur betreffenden Seite:

    http://www.lap-laser.com/metasaen/orga/…te/contact.html

    Freundliche Grüße

    Michael

  • Hallo m.bruehl,

    Willkommen im Forum

    Hier sind keinerlei erkennbare Probleme, wird auch als UTF-8 ausgewiesen.

    "Ansicht>Zeichenkodierung>Automatisch bestimmen>(Aus)".

  • Hallo .Ulli,

    Umstellung auf "aus" ändert nichts. Ich habe schon irgendwo gelesen, dass FF auf Linux anders reagiert als auf Win XP ...

    Im Fenster "Ansicht>Zeichenkodierung" steht der Punkt immer auf "Westlich (ISO-8859-1)".
    Wenn ich manuell auf UTF-8 klicke, stimmt die Ansicht.
    Mache ich ein "Reload" ist wieder "Westlich" aktiv und die Seite wird fehlerhaft angezeigt.

    Mein System: Win XP SP2

    Freundliche Grüße

    Michael

  • Um Missverständnissen vorzubeugen: das "So sieht es ..." war auf den zuvor geposteten Screenshot bezogen. In meiner Mail ist der Zustand beim Aufrufen/neu Laden der Seite zu sehen.

    Freundliche Grüße

    Michael

  • Danke A.J. und allen anderen,

    das Problem muss also bei uns im Hause liegen. Ausserhalb scheint ja alles zu klappen (was mich beruhigt :) )

    Ich habe jetzt unseren Sysad eingeschaltet, um das mit Virenschutz/Firewall abzuklären.

    Freundliche Grüße

    Michael

  • Nachdem die Anzeige auch auf anderen Rechnern im Hause korrekt erfolgte, haben wir das Problem auf meinen Rechner eingegrenzt.

    Letztendlich habe ich
    - sämtliche Daten, die Browser so speichern, für alle Browser gelöscht (nächster Schritt wäre Deinstallation/Neuinstallation gewesen)
    - alle Browser aus den Verknüpfungen mit Dreamweaver und GoLive entfernt ("anzeigen mit ...")
    - Windows neu gestartet

    ... und es funktioniert !!!

    Freundliche Grüße

    Michael