Foxmarks synchronisiert nicht im Hintergrund

  • Hallo allerseits,

    ich nutze auf zwei Rechnern Firefox 3.0.1. Seit zwei Tagen beschäftige ich mich mit der Erweiterung Foxmarks. Leider funktioniert es nicht so wie ich es gerne hätte. Entweder mache ich einen Fehler oder das Programm bietet es nicht.

    Ich habe es auf beiden Rechner installiert und auch einen Account angelegt. Habe auch einen ersten Synchronlauf gemacht. Es hat alles geklappt. Was allerdings bei mir nicht klappt, ist eine Synchronisation im Hintergrund. Ich muss diese immer manuell "anschieben". Ich würde es mir aber wünschen, wenn dieses voll automatisch geht.

    In den Einstellungen habe ich bei "Automatisch Synchronisieren aktivieren" einen Haken gesetzt. Wenn ich aber ein Lesezeichen lösche, dann passiert zunächst nichts. Ich muss dann auf "Jetzt abgleichen" gehen.

    Auf dem anderen Rechner bleibt auch alles beim alten! Ich dachte dieses geschieht dann automatisch, sobald ich Firefox starte.

    Hat jemand eine Idee? Gibt es ggf. so ein Programm welches das kann? Es muss nicht zwingend Freeware sein.

    Gruß

    Xkwadrat

  • MaximaleEleganz,

    danke für die Info. Den Haken habe ich gesetzt. Bedeutet das, dass ich auf dem einem Rechner ein Lesezeichen löschen kann und dieses dann auf der Oberfläsche von Firefox geändert wird, und dann auf dem anderen Rechner eingespielt wird, ohne das ich was manuell steuer muss?

    Interessant wäre aber zu wissen, in welchen Abständen denn hier eine Synchronisation stattfindet. Ich habe teilweise den Rechner nicht so lange an. Ich würde mir wünschen, dass immer zum Start oder zum Ende direkt ein Abgleich stattfindet. Dieses scheint aber nicht der Fall zu sein.

    So muss ich erst "eine Stunde" FF laufen lassen, damit ein Abgleich stattfindet.

    Das ganze finde ich noch recht unausgereift oder nicht durchsichtig. Kann mir das jemand noch etwas genauer erklären?

  • Zitat von Xkwadrat

    Bedeutet das, dass ich auf dem einem Rechner ein Lesezeichen löschen kann und dieses dann auf der Oberfläsche von Firefox geändert wird, und dann auf dem anderen Rechner eingespielt wird, ohne das ich was manuell steuer muss?


    Jawohl.

    Zitat von Xkwadrat

    So muss ich erst "eine Stunde" FF laufen lassen, damit ein Abgleich stattfindet.


    So lange dauert es ja nun nicht. Ich würde sagen, etwa ein paar Minuten.

  • MaximaleEleganz,

    danke, habe jetzt auch noch mal geprüft. Es ist tatsächlich so, dass wenn ich auf dem einem Recher etwas änder, es sehr zeitnah auf dem anderen sich auch ändert.

    Leider klappt dieses aber nur in eine Richtung. Wenn ich auf dem einen Rechner etwas ändere, passiert auf dem anderem wiederum nichts.

    Ich dachte, dass geht in beide Richtungen. Liegt das daran, auf welchem Rechner ich den Account angelegt habe?

  • O.k. genau wie Du selber, war ich einfach zu schnell. Ich dachte es klappt immer direkt im Hintergrund. Es dauert halt manchmal etwas länger. Aber es funktioniert einwandfrei.

    Das einzige was mich ärgert, ist dass ich es erst jetzt entdeckt habe.

    Es ist einfach genial.

    :D:D:D:D:D