Links seit 3.0 nicht mehr anklickbar

  • Guten Tag,
    Kunden die den Firefox Browser (3.0) benutzen, können die Links unserer Homepage nicht mehr anklicken (ernst-ortenberg.de). Da wir unseren Kunden selbstverständlich vollständigen Zugriff auf unsere Seite bieten möchten, möchte ich sie bitten uns ein paar Möglichkeiten zur Fehlerbehebung vorzuschlagen.

    Mit freundlichen Grüßen

  • Willkommen im Forum!

    Also wenn ich JavaScript abschalte, kann ich mit Fx 3.0.1 die Links anklicken. Mit Webseiten kenne ich mich allerdings nicht aus.

    Gruß Coce

    Keine Garantie für Richtigkeit meiner Tipps! Fragen/Antworten nicht per PN/IM/E-Mail!

  • Vielen Dank für diesen Vorschlag, leider schaffe ich es damit nur einen Link anzuklicken. Klicke ich danach einen Zweiten an, bringt das Firefox zum Absturz.

    Berichtigung: Es kommt nur zu einem Absturz wenn ich den Link "Schaltgeräte" aufrufe.

  • Auf der Seite scheint so einiges nicht zu stimmen. Trotz installiertem Quicktime (+Plugin) will die Seite, das ich Quicktime installiere.

    [Blockierte Grafik: http://img3.imagebanana.com/img/qbty7ryi/pluginproblem.jpg]

    Das Problem liegt meiner Meinung nach hier:
    <META NAME="Generator" CONTENT="NetObjects Fusion 3.0.1 for Windows">
    Die Version ist völlig veraltet, da bereits Version 11 am Start ist.
    Siehe: http://www.netobjects.de/

    Auch (oder gerade) im Internet bleibt die Entwicklung nicht stehen. Veraltete Scripte können wie in diesem Fall, zu Problemen führen. Ein Upgrade von NetObjects Fusion und eine Überarbeitung der Seite halte ich daher für dringend notwendig.

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Moin!

    Zitat von ernst_gmbh

    Kunden die den Firefox Browser (3.0) benutzen, können die Links unserer Homepage nicht mehr anklicken


    Konnten mit grober Wahrscheinlichkeit auch solche mit früheren Versionen nicht - jedenfalls nicht mit eingeschaltetem JavaScript.
    Hier gleicher Effekt mit 2.0.0.15 wie von Coce beschrieben.
    Vielleicht schaffen ja diese Hinweise Abhilfe :

    Zitat von ernst_gmbh

    Es kommt nur zu einem Absturz wenn ich den Link "Schaltgeräte" aufrufe.


    Auf dieser Seite wird ein Java-Applet aktiv ,dessen Sinn sich zumindest mir nicht in voller Tiefe erschließt.
    Ein simpler Bildwechsel läßt sich bleistiftsweise mit einem animierten Bild darstellen.

    Zitat von Estartu

    Trotz installiertem Quicktime (+Plugin) will die Seite, das ich Quicktime installiere.


    Hachja. Hintergrundgedudel soll das werden :

    Code
    BGSOUND="./TESTSND.MID" LOOP="infinite" 
    EMBED SRC="./TESTSND.MID" HEIGHT="2" WIDTH="2" AUTOSTART="true" HIDDEN="true" LOOP="true"


    Ist wahrscheinlich Geschmacksache - ich aber würde eine Seite mit
    automatischer Dauerberieselung fluchtartig verlassen ;)

    Zitat von ernst_gmbh

    Da wir unseren Kunden selbstverständlich vollständigen Zugriff auf unsere Seite bieten möchten, möchte ich sie bitten uns ein paar Möglichkeiten zur Fehlerbehebung vorzuschlagen.

    Prego,signore ... :roll:

    Diese Epistel wurde Ihnen kostenneutral dargeboten von
    Pieter & M.E.K.*
    8)


    *MozillaEntertainmentKommando

  • Zitat von ernst_gmbh

    Da wir unseren Kunden selbstverständlich vollständigen Zugriff auf unsere Seite bieten möchten, möchte ich sie bitten uns ein paar Möglichkeiten zur Fehlerbehebung vorzuschlagen.

    - einen WYSIWYG-Editor nutzen welcher nahezu standardkonformen Code erzeugt
    - die vermeintlich fertige Seite mit verschiedenen Browsern auf fehlerfreie Funktion gegentesten

  • Zitat von ernst_gmbh

    Kunden die den Firefox Browser (3.0) benutzen, können die Links unserer Homepage nicht mehr anklicken...

    Gilt aber auch für Firefox 2.x, Opera und Safari (Win) und aktiviertem JavaScript

    wenn ich dieses Script mit AdBlockPlus blockiere fünktionieren auch die Links
    http://ernst-ortenberg.de/Presse/script.js
    Vermutlich liegt also darin der Fehler?!

    cu
    Wawuschel