FF3 Größe der Buttons in Leiste ändern ?

  • Gibts eine Möglichkeit die Buttons wie Startseite,Vor,Zurück,Neuer Tab ... von der Größe her selbst zu bestimmen ?
    Ich hab mir nämlich die theme Walnut runtergeladen,doch wenn ich die Symbole auf klein stelle ist alles so plattgedrückt,aber auf normal sind die mir zu groß.Ich würde gerne die Größe ein wenig ändern geht sowas ?

    So siehts im Moment aus bei mir =>

    [Blockierte Grafik: http://img104.imagevenue.com/loc97/th_00592_ScreenShot01001_122_97lo.jpg]
    (1 Dateien, 91.675 Bytes = 89,53 KB)

  • Zitat von pcinfarkt

    Ist das nicht eher die Höhe der Navigations-Symbolleiste?
    Und falls ja, wird diese so vom Theme- Autor vorgegeben oder sind das eigene Verstellungen?

    Die Theme heißt wie schon gesagt Walnut und ist im Original so wie auf dem Bild.Ich möchte die Symbole für die Aktionen zurück,vor,Startseite,neuer Tab etc. nur ein wenig größer haben.

  • Zitat von GermanFreme82

    - Ich möchte die Symbole für die Aktionen zurück,vor,Startseite,neuer Tab etc. nur ein wenig größer haben.


    So richtig beantwortet das meine Frage nicht :wink: .
    Kannst Du mal schnell was probieren und anschließend ein mögliche Veränderung unabhängig von den Icon hier interpretieren? Falls ja, schieb mal den Schnipsel rein (Syntax: Stylish) und beobachte die Nav.- Symbolleiste:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    #nav-bar, #searchbar  { 
         border: none !important;
         padding: 0px !important;
         margin:  0px !important;
         }
  • Ich habe den Code ausprobiert, habe eher den Eindruck das die Symbol Leiste kleiner anstatt größer wird.

    Bei mir ist der Aero Silver Fox Basic 3.0.1 Style installiert.

  • Zitat von pcinfarkt


    Ist diese mit Walnut vergleichbar /identisch? :shock:

    Ich habe Walnut mal probeweise drauf...aber da tut sich mit deinem Code überhaupt nichts.

    Übrigens..ist Walnut ein pothäßlicher Style ... sieht aus wie meine
    alten Möbel im Keller.... :lol:

    pcinfarkt,
    Du hast PN... :wink:

  • Ich sehe die Nav-Bar von Walnut nicht. Wenn dem so ist, wie Du sagst, dann sind das ggf. Einflüsse des Theme ohne zusätzliche Veränderungen. Wie sieht jetzt dieser aus:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    #nav-bar, #searchbar  {
         border: none !important;
         padding: 0px !important;
         margin:  4px !important;
         }


    Bitte die Nav-Bar anschauen. Größe der Bar und sind die Icons noch "gequetscht"? Screenshot wäre gut.

  • Zitat von pcinfarkt

    Ich sehe die Nav-Bar von Walnut nicht. Wenn dem so ist, wie Du sagst, dann sind das ggf. Einflüsse des Theme ohne zusätzliche Veränderungen. Wie sieht jetzt dieser aus:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    #nav-bar, #searchbar  {
         border: none !important;
         padding: 0px !important;
         margin:  4px !important;
         }


    Bitte die Nav-Bar anschauen. Größe der Bar und sind die Icons noch "gequetscht"? Screenshot wäre gut.

    Das hat eine kleine Ädnderung der Adressleiste bewirkt,aber die Symbole sind gleich groß geblieben.Die Adressleiste ist nun ca. 2mm dicker und ein minimaler Zwischenraum zwischen den Symbolen und der Adressleiste ist auch entstanden. Hier zwei Bilder zum Vergleich

    Bild 1 Original
    ------------------

    [Blockierte Grafik: http://img109.imagevenue.com/loc821/th_48112_ScreenShot01003_122_821lo.jpg]
    (1 Dateien, 295.002 Bytes = 288,1 KB)

    Bild 2 nach der Änderung
    -------------------------------

    [Blockierte Grafik: http://img195.imagevenue.com/loc582/th_47563_ScreenShot01002_122_582lo.jpg]
    (1 Dateien, 305.823 Bytes = 298,7 KB)

  • Mir geht es um die gequetschten Icons; schau mal mit diesem:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    #toolbar-menubar, #nav-bar, #searchbar  {
         border: none !important;
         padding: 0px !important;
         margin:  8px !important;
         }


    Bleiben die Icons gequetscht?

  • Zitat von pcinfarkt

    Mir geht es um die gequetschten Icons; schau mal mit diesem:

    CSS
    @namespace url(http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul);
    
    
    #toolbar-menubar, #nav-bar, #searchbar  {
         border: none !important;
         padding: 0px !important;
         margin:  8px !important;
         }


    Bleiben die Icons gequetscht?

    Die Icons sind nach wie vor gequetscht und der Abstand von den Icons zur Adressleiste ist nun um weitere 2-3mm breiter geworden.

  • Dann scheint es tatsächlich an dem Theme /den Icons oder Deiner Anordnung zu liegen.
    _____________________
    Edit - Ich habe mit Walnut angetan. Unabhängig vom Autorengeschmack machen hier die Icons einen relativ normalen Eindruck!

  • Zitat von pcinfarkt

    Dann scheint es tatsächlich an dem Theme /den Icons oder Deiner Anordnung zu liegen.
    _____________________
    Edit - Ich habe mit Walnut angetan. Unabhängig vom Autorengeschmack machen hier die Icons einen relativ normalen Eindruck!

    Wenn ich wie unten auf meinen Bildern zu sehen ist den Hacken bei "kleine Symbole" rausnehme, dann sind die Symbole zwar groß und richtig dargestellt, aber mir viel zu groß. Ich möchte genau den Mittelweg wenn das geht :lol:

    [Blockierte Grafik: http://img235.imagevenue.com/loc248/th_16430_1_122_248lo.jpg] [Blockierte Grafik: http://img146.imagevenue.com/loc1062/th_16431_2_122_1062lo.jpg]
    (2 Dateien, 1.388.698 Bytes = 1,324 MB)