DSL-WLAN surfen auch bei einem Uralt-Rechner möglich?

  • Hallo, da mein "Surfnotebook" evtl. zur Reparatur muss (nicht nur wegen) HD ... muss ich wohl oder übel zu meinem alten Rechner zurückgreifen zum surfen ...

    Doch ist dieses so ohne weiteres möglich? Es ist ein Athlon 800 - FujitsuSiemens BJ. Anfang 2000 ...

    der hat keine vernünftige Netzwerkkarte ... also kein CAT5 Anschluss, kein Netzwerkanschluss also ...

    Mit dem bin ich jahrelang on gewesen, aber mit ANALOG Modem ...

    Nun habe ich DSL und seitdem bin ich nur noch mit dem Laptop unterwegs ... aber ohne Laptop, kein WEB mehr, oder?

    Oder brauch ich mir nur schnell & günstig einen WLAN Stick besorgen und auch mit dem Uralt-PC DSL-surfen? Auch ohne 'vernünftige' Netzwerkkarte??! Und extra Aurüsten mag ich den Oldy aber nicht. Ist zwar dann der Speed von USB 1.1 doch egal, hab eh nur DSL light. :roll:

  • :D

    Yoar .. also XP ist oben drauf. Und hundert pro, das es auch bei einer absolut unzeitgemäßen Netzwerkkarte geht?!

    Welcher W-Lan Stick ist den gut & passend zu meinem Speedport W502V?

    Hat jemand Erfahrung :lol: :D

  • Wie wärs mit dem hier:

    ORIGINAL-Blumax-WLAN-W-LAN-USB-ADAPTER-STICK

    Der funktioniert auch mit USB 1.1 und beherrscht den IEEE 802.11g Standard. Sollte kein Problem mit deinem Speedport sein. Und günstig ist er auch.

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Ich hatte für meinen Athlon 700 mit Win 98 eine Sinus 1054 Data WLan Usb Karte.
    Das ging, allerdings bekam ich nur DSL 1000 raus, ich weiß nicht ob das am Treiber lag oder an Windows 98 an sich.
    Nachdem ich auf dem System Linux installiert habe, und die Treiber per Ndiswrapper eingebunden hatte ging damit auch DSL 2000, also denke ich es lag an Win98, evtl hätte man da aber noch was einstellen können. USB war 1.1, das reichte auch.