firefox kann nicht instaliert werden

  • hallo,
    habe nach dieser
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Installation
    anleitung firefox deinstaliert dann instaliert,
    die einzelnen zu löschenden datein waren aber schon nicht mehr vorhanden.
    jetzt bekomme ich folgende fehlermeldung beim versuch firefox zu starten:
    XML-verarbeitungsfehler:Undefinierte Entität
    Adresse:chrome://messegenger/content/messenger.xul
    Zeile Nr.19;Spalte 1

    <window id="messengerWindow"
    ^
    <menuitem insertafter="pageSourceMenuItem" label="&menu_securitystatus.label;"


    <menuitem id="context-openAttachment" label="&openAttachmentCmd.label" accseskey="&openAttachmentCmd.

    <command id="cmd_undo"

    <menuitem id="folderPaneContext-rssSubscribe"

    <menuitem id="menu_newCard" label="&newCardCmd.label;" accesskey="&newCardCmd.accesskey;" comand="cmd

    eine "augenscheinlich" ähnliche fehlermeldung erscheint nun auch wenn ich thunderbird starte

    das ganze hat folgende vorgeschichte:
    http://www.thunderbirdforum.de/thread.php?threadid=2916

    keine ahnung was da schiefläuft
    jemand von euch vll.
    gruss

    ach so was vll. noch wichtig wäre,verwende gerade opera,alle lesezeichen und sonstiger stuff(googletoolbar) wurden bei der instalation komplett automatisch importiert,also greift opera irgendwie auf die nicht mehr vorhandenen firefox ordner zu?

  • Das Profil wurde nicht umbenannt. Da es sich um versteckte Dateien handelt, musst du im WinExplorer, Ordneroptionen einen Haken vor "versteckte Dateien und Ordner anzeigen" setzen.
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner

  • die ordneroption ist so eingestellt das versteckte datein angezeigt werden.

    habe warlich alle firefox ordner gelöscht die irgendwie aufzutreiben waren
    den rest hat dann der bitdefender übernommen(allerhand registry einträge die er als nutzlos angesehen hat,da ich firefox schon vor einigen tagen deinstalliert hatte)

    gruss matscheibe

    moment:da ich firefox ja wieder neu installiert hab müsste es ja auch wieder einen profilordner geben.

    "show hidden file and folders " ist wirklich mit nem haken versehen

    aber da wird trotzdem kein profiles folder angezeigt......

    Einmal editiert, zuletzt von matscheibe (4. Juni 2008 um 16:18)

  • Und du hast nicht nur auf C:Programme gelöscht sondern auch hier?
    C:\Dokumente und Einstellungen\BENUTZERNAME\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\
    Der Link aufs Thunderbirdforum erzeugt eine Fehlermeldung, falsch verlinkt?

  • soweit ich mich erinnern kann ja,
    ist schon ein paar tage her,

    das mit dem link klapt irgendwie so nicht,link adresse war richtig(aus browserzeile rauskopiert)
    den beitrag würdest du so finden

    http://www.thunderbirdforum.de ,dann auf forum(links oben), dann auf thunderbird mail, Instalation & Import, beitrag hat die überschrift
    thunderbird kann nicht installiert werden

    die profile/registry ? einträge von thunderbird und firefox müssen sich irgendwie verknüft haben.......alles in dem beirag beschrieben...

    gruss

  • Mache eine komplette Neuinstallation nach dieser Anleitung:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Installat…n_unter_Windows
    Evtl. hast du Firefox und Thunderbird in den Ordner Mozilla installiert, aber jeweils keinen eigenen Unterordner angelegt, also alles in einen?

  • hatte dem obigen beitrag noch was zugefügt während du schon geantwortest hattest,nur sicherheitshalber nochmal:
    moment:da ich firefox ja wieder neu installiert hab müsste es ja auch wieder einen profilordner geben.

    "show hidden file and folders " ist wirklich mit nem haken versehen

    aber da wird trotzdem kein profiles folder angezeigt......

  • Bitte benutze die edit-Funktion, es wird sonst unübersichtlich, danke!
    Wegen ns_temp bzw. ff_temp guckst du hier
    Windows-%temp%-Verzeichnis
    Wenn nicht da, dann sind keine vorhanden, nicht graulen, weiter im Text.
    Wenn ein englisches BS am Start ist poste doch mal bei Mozillazine, die können dann vielleicht besser helfen...
    http://forums.mozillazine.org/
    Melde mich jetzt ab, muss zur Arbeit.

  • Hallo,
    das Problem hatte ich auch. Ich musste nach fehlgeschlagener Installation den firefox ertmal wieder deinstallieren... das geht bekanntlich über die Windows -Softwareanzeige. Nach einem PC - Neustart habe ich dann den RegCleaner 4.3 gestartet, über den ich die verbliebenen firefox- Daten entgültig vom PC entfernte. Ein klasse Teil.

    [Blockierte Grafik: http://img255.imageshack.us/img255/1597/regclenaer43zn2.jpg]

    Klick RegCleaner 4.3.0.780 - Deutsch Download

    Wohl dem, dessen Hilfe der Gott Jakobs ist, der seine Hoffnung setzt auf den HERRN, seinen Gott.