bookmarks.html bearbeiten

  • Hi Leute,

    ich habe mir mal einen eigenen Bookmarkmanager gebaut, welcher auf PHP/MySql gerannt ist.
    Inzwischen haben sich da knapp 1000 Bookmarks angesammelt, und nun überleg ich ob ich die via Script in die bookmarks.html einbauen kann.

    Gibts zu dieser Datei eine Spec, oder hat jemand von euch schonmal händisch was eingetragen? Meine ersten Versuche wollen nicht klappen, allerdings kann es an so vielen Dingen liegen...

    Kann mir jemand weiterhelfen?

    Kind regards,
    fm

  • Danke für den Link, das sieht gut aus (und einfach dazu).
    Da ich nicht so der Crack im "Browserumfeld" bin: Netscape benutzt das selbe Format wie FF?

    Gruß,
    fm

  • Du kannst ja mal eine bookmarks.html erstellen und die mit der in deinem Profilordner vergleichen.
    Da aber schon in einigen Wochen Firefox3 rauskommt bei dem sqlite für Lesezeichen etc. genutzt wird, könnte man damit eventuell was machen. Am besten wäre wohl wenn du dein System so umstellst dass du nur noch die Datenbank kopieren bzw. ergänzen musst.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Naja, die bookmarks.html hab ich schonmal per Hand erweitert. Allerdings hat das Ersetzen der vorhandenen Datei keinen Effekt gezeigt...
    Das mit SQlite ist gut zu wissen, da sollte tatsächlich was gehen.

    Hast Du eine Idee was ich tun muss, um durch das Ändern der bookmarks.html auch eine Änderung meiner Bookmarks in FF zu sehen?
    Muss ich hier das ganze System neu starten? oO

  • Zitat von fm

    Seit ich auf dem von Dir verlinkten Script war hab ich ein falsches Google Favicon (siehe Screenshot). Hast Du eine Ahnung woher das kommt, bzw. wie ich es wieder weg bekomme?

    Hab mehrfach FF geschlossen, Private Daten gelöscht, etc.

    Screenshot:
    http://img530.imageshack.us/img530/3408/unbenanntax3.jpg


    Das erscheint bei mir auch. Ist wohl ne neue Spielerei von Google.

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Allerdings gilt die nicht für jeden: Auf meinem zweiten Notebook wird das normale Favicon angezeigt. Merkwürdig...
    Naja, falls Du mal von einer Lösung erfährst würd ich mich über einen Post oder MSG freuen ;)