Links in Vista nicht zu öffnen

  • Hi,

    ich habe ein Problem...Meine Links im Thunderbird, ICQ, Office, im System selbst usw werden überhaupt nicht mehr geöffnet...Ich habe auch schon 1000 mal mit umstellen des standardbrowsers zu IE und Firefox zurück mit Neustart, versucht da Problem zu lösen. Leider kein Erfolg...Hatte letzten bei meiner Firefox Installation, auf meinen USB Stick per PortableApps, Firefox an...Erst seit der Installation besteht dieses Problem...Kann es sein dass jetzt etwas in der Registry nicht stimmt oder so?!?...Ich hoffe einer von Euch kann mir helfen...denn ständig kopieren und einfügen nervt nach einer Weile...

    Danke

    Börge

  • Hi TNORF,

    willkommen hier im Forum :)

    Nutze mal dieses Tool hier :

    Set Browser - ein Tool um Firefox als Standard-Browser zu setzen

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Danke,


    das Tool hab ich über ne andere Seite auch schon gefunden und manuell auf Firefox gesetzt. Jedoch besteht das Problem weiter :( ...echt zum kotzen

  • Hallo,

    ich schließe mich dem problem mal an und könnte verzweifeln :(

    ch habe mit einem mal den Fehler (Fehler), wenn ich aus einer Anwendung heraus einen Link öffnen will.
    Zunächst ist es mir beim Thunderbird aufgefallen, dass keine Links in meinem Browser (Mozilla Firefox 2.0.0.14) aufgerufen werden, allerdings ohne Fehlermeldung.
    Als allerdings bei meinem Miranda IM und Xfire das selbe Problem auftrat und mir zusätzlich eine Fehlermeldung brachte, wurde ich stutzig.

    Ich habe mir auch bereits unter Systemsteuerung -> Standardprogramme -> Programmzugriff und Computerstandards festlegen die Optionen unter Benutzerdefiniert angeschaut und dort ist bei Standardbrowser verwenden, Aktueller Standardbrowser ausgewählt (und dies ist Firefox) Allerdings wundert mich hier schon das mir der Firefox nicht direkt als Auswahlmöglichkeit angezeigt wird, sondern nur der IE.

    Aus diesem Grund wollte ich unter Systemsteuerung -> Standardprogramme -> Standardprogramme festlegen, Mozilla Firefox hinzufügen, dieser wird allerdings nicht in der Liste, links daneben, angezeigt.

    Mein Betriebssystem ist Windows Vista Ultimate 64bit.

    Ich hoffe ihr könnt mir helfen!?


    Gruß,
    sTaN[/url]

  • Boa ich fass es ja nihc so einfach ging das ^^

    Start --> Ausführen ... und dort dann firefox.exe -silent -setDefaultBrowser eingeben ...

    Klappt super hehe keine Fehlermeldung mehr und alles wird im Firefox gestartet. Yeah!

    Gruß