Firefox öffnet mit Explorer exe

  • Hallo, Vor kurzem habe ich für XP den Service Pack 2 installiert. Seitdem meldet die Firewall (G-Data Internet Security) ausgehende Verbindung "Gestartet von" Anwendung wurde modifiziert. Vor der SP2 Installation existierte nur firefox exe, sowohl im Ein- und Ausgang der Verbindung, die ich dann als Standard Verbindung für die Firewall zugelassen habe.
    Firefox ist mein Standard Browser und IE benutze ich nicht.
    Ich habe gehört, dass sich IE und Firefox mit SP2 dann im Konflikt befinden und der IE dominieren soll.
    Virenscheck habe ich regelmäßig durchgeführt z. B. auch mit Hijack This.

    Kann ich diese Modifizierung verändern? Es gefällt mir überhaupt nicht, dass sich IE dazwischen hängt.

    Wer kann mir einen Hinweis geben?

    Schon jetzt vielen Dank für jedes Interesse.

  • Hallo & Willkommen hier im Forum!

    Das SP2 hat einiges am IE und auch an der Windows-Firewall geändert - es kann sein, dass durch das SP-Update die Windows-Firewall wieder aktiviert wurde und es nun zum Hickhack mit der anderen Firewall kommt - ist dies der Fall, die Windows-Firewall ausschalten. (Eventuell "G-Data Internet Security" deinstallieren und neu installieren.)

    Alle Browser schließen.

    Als nächstes unter Start > Programmzugriffe und - standards (eventuell auch in der Systemsteuerung) den IE als Standardbrowser festlegen.

    ... dann bei geschlossenem Firefox in der Firewall alles löschen, was Firefox heißt. (falls die FW nicht neu installiert wurde)

    ... um sicher zu gehen Windows neustarten.

    ..... Firefox starten und von der FW neu erkennen lassen und entsprechende Regeln neu festlegen.

    ... dann im Fox > Einstellungen > Allgemein > Systemeinstellungen > "Beim Starten überprüfen, ob Firefox der Standardbrowser ist" aktivieren und "jetzt prüfen". Sollte es auf diese Weise nicht gehen, eventuell Firefox bei den Programmzugriffen wieder zum Standard machen.

    Grüße - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • Hallo Doubletrouble, danke sehr für die Nachricht. Die Firewall nach SP2 war nicht aktiviert - nun hat mich aber gerade das auf die Idee gebracht diese nun zu aktivieren und unter Ausnahmen Firefox (auch G-Data ) als Programm zuzulassen. Nun es funktioniert, alles wie vorher. Eigentlich wird geraten bei eigener Firewall die SP2 FW zu deaktivieren. Ich weiss nicht wie das bei mir zusammenhängt, ich habe auch lange gezögert SP2 zu installieren. Nach einer solchen zu Anfang der Herausgabe klappte der PC regemäßig in sich zusammen u. es war mühselig das Ganze wieder los zu werden.
    G-Data ist aber auch nicht unproblematisch und vielleicht war das nun der Trick. Ich werde es sehen.

    Noch mal vielen Dank

    Grüße Wolt

  • Mit SP2 für XP wurde primär die Firewall erheblich überarbeitet und vermutlich hat das SP-Update dazu geführt, dass die Konfiguration von G-Data, die bei einer Installation vorgenommen wird, in Windows nicht mehr stimmte, da die entsprechenden Dateien erneuert wurden.

    ... vielleicht kannst Du die Windows-Firewall nun wieder deaktivieren!? Jedenfalls ist klar dass sich die FW's nach dem SP-Update ins Gehege gekommen sind. Vermutlich hätte eine Neuinstallation von G-Data nach dem SP-Update den selben Effekt gehabt - normalerweise wird bei der Installation einer FW die Windows-FW deaktiviert. Das würde ich zumindest noch versuchen, denn langfristig ist davon abzuraten, zwei FW's parallel laufen zu lassen - ist zudem nicht nur unnötig, sondern muss einfach nicht sein - es sollte auch ohne Windows-FW laufen.

    Grüße - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • .... werde die FW von Windows wieder deaktivieren. G-Data und FW neu zu installieren ist nicht so mein Wunsch. Meine gekaufte CD ist schon älter und um den neuesten Stand zu erreichen müsste ich alles erneut downloaden, der Schutz ist wohl dann erst mal dahin .... oder?
    G-Data macht auch manchmal zicken wenn nicht alles gelöscht werden konnte. Ich hatte das schon, denn die neuen Software up dates gingen nicht ohne SP2.
    Aber man lernt gerne hinzu.

    Neu ist nun, dass sich svchost. exe mit services. exe offnen will, beim Start ins Internet. Ich habe eine LAN Verbindung, die ich wenn Internet beendet deaktiviere. Zwar Flat Rate DSL, aber ich bearbeite persönliches lieber ohne Internet Anschluss mit externer Festplatte, die ich trennen kann.
    Services.exe hatte ich vorher nicht beachtet, kann also normal sein.

    Trojan Downloader haben mich auch schon besucht, einiges konnte G-Data richten, doch erstaunt mit Hijack This kam noch einer ans Licht.
    Seitdem läuft das System wieder ruhig und stabiler.
    Mit Spyware Doctor gabs noch eine Fundstelle, den Trojan Downloader NURECH. Doch Spyware Doctor ist nicht so das Wahre, das System mochte den Scan und das Entfernen nicht. Ich konnte booten aber dann nicht weiter. Mußte mich im Abgesicherten Modus erst mal von dem Doctor befreien.
    Kapersky als Internet Security ist besser, habe das auf dem zweiten PC nur bei G-Data gerade das Abo verlängert .... sonst läuft alles, wenn ich die anderen Beiträge lese, bin ich zufrieden mit der alten Kiste.

    O.K. der Text war nun doch lang, erst Mal beste Grüße und Danke
    Wolt