heißt es bei:
http://www.winfuture.de/news,38644.html
Zitat von WinFuture65 Prozent der insgesamt 54609 neu entwickelten und veröffentlichten Programme für Windows der letzten sechs Monate waren laut Symantec schädlicher Natur.
.... ob man wohl Symantec's "Norton" gleich mit als "Malware" bezeichnen kann? :lol: ... naja, "Bösartigkeit" ist Symantec wohl nicht zu unterstellen, aber über "schädliche Natur" kann man sicher streiten - wobei in diesem Kontext "Natur" schon ein seltsamer Vergleich ist - gibt's schädliche Natur? Ist Malware etwa keine "richtige" Software? :wink:
Trotzdem hat ein solch statistischer Wert - wenn er denn nicht primär Promo-Panikmache wäre - schon was schmunzelhaftes.
... wobei laut Kaspersky (Interview im Spiegel letzte Woche) es sich sinngemäß bei 99% der vermeintlich "neuen" Schadsoftware nicht wirklich um neue Schadsoftware, sondern um bereits bekannte, aber modifizierte Malware handelt, für die recht schnell entsprechende Virensignaturen erarbeitet werden.
Grüße - doubletrouble