hallo
die überschrifft sagt ja alles.
gibt es diese möglichkeit und dafür passende erweiterungen?
kann man dadurch einen geschwindigkeitsboost erwarten?
Komprimiertes surfen mit Firefox
-
fufufux -
16. März 2008 um 18:20 -
Erledigt
-
-
-
hmm
ich meinte das so wie es z.b bei einer handyverbindung ins inet ist.
da sendet es die bilder komprimiert.
als ich mit dem handy am surfen war,waren viele bilder komprimiert,hatten ne geringere farbtiefe (bitiefe??) -
Er will den Server forcen, dass er kompressiert senden muss! Noch mal kurz zusammengefasst:
Aufgrund meines Threads (Datenkomprimierung (z. B. Bilder bei UMTS) abschalten?) und der Erkennisse und der Lösung des Problems habe ich ihm geraten, dass er versuchen soll herauszufinden, ob es möglich ist die Header so zu modifizieren, dass der sendende Server gezwungen wird, die Daten kompressiert zu senden. Er möchte den Ladeprozess der Seiten beschleunigen.
fufufux: Ich habe dir auch geraten zuerst einmal zu suchen. Und fange mit dem Header "Cache-Control" an. Es gibt keine Erfolgsgarantie, aber ich denke schon, dass es möglich ist. Und so lange Du keine Lösung in Sicht hast, solltest Du "Modify Headers" erst mal wieder deinstallieren.
-
Keine Ahnung, ob es dafür Erweiterungen gibt, aber das wäre ja eigentlich sinnlos. Der Server liefern nunmal die Bilder in einer bestimmten Farbtiefe und in einem bestimmten Format aus. Selbst wenn dein Firefox sie herunterechnen würde, müsste er die Bilder erstmal vollständig anfordern. Wenn ein Serverbetreiber seine Bilder als BMP bereitstellt, kann Firefox natürlich keine JPG vom Server erhalten. Dü würdest mit so einer Erweiterung nur erreichen, dass du eine schlechtere Qualität angezeigt bekommst. Übertragungsvolumen kann damit nicht eingespart werden.
Beim mobilen Internetzugang via UMTS ist es ja auch nicht das Mobiltelefon, das die Bilder runterrechnet, sondern der UMTS-Provider. Dein regulärer Internetprovider führt so ein Herunterrechnen aber nicht durch, denn dafür besteht bei DSL ja in der Regel keine Notwendigkeit. Für Modemnutzer wäre diese Option vielleicht interessant, aber ich kenne keinen Provider, der sowas anbietet (was aber nichts heißen muss, ich habe auch noch nie danach gesucht).
//edit:
Ah, alles klar. Ich habe diesen Thread nicht verfolgt und kenne die Vorgeschichte daher nicht. Allerdings kann man einen Server nicht zwingen, Daten komprimiert zu senden - einfach deswegen, weil manche diese Möglichkeit gar nicht vorsehen oder nicht einmal beherrschen. Der Firefox teilt im Accept-Header automatisch mit, dass er gZip-komprimierte Daten grundsätzlich verarbeiten kann. Der Server kann diese Information auswerten und er kann die Daten entsprechend aufbereitet anbieten. Er ist dazu aber nicht verpflichtet und wie gesagt: Nicht wenige Server können es gar nicht. -
naja wie gesagt,war es so als ich mit meinen lapi in verbindung mit dem handy ins internet ging.
es ist eigentlich auch garnicht wichtig.
nur wollte ich die ladezeiten diverser seiten verkürzen,nicht von allen,da auf diesen die bilder unwichtig sind.
wenn ich die pics mit ABP entferne verschiebt sich einiges,das wollte ich damit verhindern.
mit addblock lässt sich aber trotzdem schon einigers erreichen,von daher -
Zitat von fufufux
wenn ich die pics mit ABP entferne verschiebt sich einiges,das wollte ich damit verhindern.
dann mach doch hier das Häkchen weg...
[Blockierte Grafik: http://files.fastpic.de/platzfreigeben_15082.png]
-
das ist aber dann für alle seiten.
bei manchen möchte ich das,bei anderen nicht.
wäre besser wenn man das bei jedem block ändern könnte.