Einstellungen, Lesezeichen, etc. weg

  • Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.8.1.12) Gecko/20080201 Firefox/2.0.0.12
    Windows XP-Prof. , T-Online , keine FW
    Das automatische Update (Firefox/2.0.0.12) hat, nach den Registrierungsdaten, offentsichtlich am 08.02. 08 statt gefunden.
    _____

    Hallo Füchse,

    Alle Lesezeichen, Einstellungen und die Startseite wurden auf die Standards zurückgesetzt und meine Erweiterungen und Themes sind nicht mehr vorhanden.
    Firefox hat praktisch alles "vergessen" - um mal die Worte aus dem FirefoxWiki zu benutzen.

    Ein neues Profil wurde nicht angelegt. Andere Browser (IE, TO) sind nicht betroffen.
    Vor 3 Tagen Computer eingeschaltet und im FF alles weg.
    Startseite nun: http: //http://www.google.de/firefox?client…lla:de:official

    Hätte mich natürlich bei den unter Favoriten gespeicherten Lesezeichen besonders hart getroffen.
    Dank FF-Wiki die versteckte Datei "bookmarks.html" gefunden und problemlose Sicherung und Wiederherstellung.
    Suche nach Viren etc. mit AntiVir, AVG, AVG-Rootkit, Ad-Aware, a-squared und Spybot-S&D.
    AntiVir Guard ist immer aktiv. Im Ergebniss eigentlich keine gravierenden Meldungen.
    __________

    Etwas merkwürdig:
    Spybot-S&D - eventuell im Zusammenhang mit einem Update des FlashPlayers Adobe??
    . . . im Resident sind diese Daten gespeichert:
    27.02.2008 02:47:59 Erlaubt (based on user decision) value "FlashPlayerUpdate" (new data: "C:\Programme\Mozilla Firefox\plugins\NPSWF32_FlashUtil.exe -p") hinzugefügt in System Startup user entry!
    27.02.2008 21:07:44 Erlaubt (based on user decision) value "FlashPlayerUpdate" (new data: "") gelöscht in System Startup user entry!

    . . . der Scan am 28.02. ergab folgende Meldung:

    Anti-Leech: [SBI $1A0EAC4A] Uninstall-Einstellung (Registrierungsdatenbank-Schlüssel, nothing done)
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Anti-Leech ALIE

    Anti-Leech: [SBI $51807020] Benutzereinstellungen (Registrierungsdatenbank-Schlüssel, nothing done)
    HKEY_USERS\S-1-5-21-1202660629-1563985344-725345543-500\Software\Anti-Leech

    Anti-Leech: [SBI $D5D7E598] Root class (Registrierungsdatenbank-Schlüssel, nothing done)
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\AntiLeech.ALIE

    Anti-Leech: [SBI $D5D7E598] Root class (Registrierungsdatenbank-Schlüssel, nothing done)
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\AntiLeech.ALIE.1

    Anti-Leech: [SBI $D5D7E598] Class ID (Registrierungsdatenbank-Schlüssel, nothing done)
    HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\CLSID\{056738EE-E15C-11D6-B876-0050BF5D85C7}

    Anti-Leech: [SBI $EC362832] Interface (Registrierungsdatenbank-Schlüssel, nothing done)
    HKEY_CLASSES_ROOT\Interface\{056738ED-E15C-11D6-B876-0050BF5D85C7}

    Anti-Leech: [SBI $1DCE2B9B] Type library (Registrierungsdatenbank-Schlüssel, nothing done)
    HKEY_CLASSES_ROOT\TypeLib\{056738E1-E15C-11D6-B876-0050BF5D85C7}

    Was auch immer das bedeuten soll ? Diesen Eintrag gab es bisher nie !
    __________

    a-squared brachte nur etliche Meldungen im "Niedrig Risiko" Breich folgeder Form:
    Trace.TrackingCookie - Anwendungsdaten\Mozilla\Profiles\gm6myrug.default\cookies.txt.171

    Die tauchten aber auch bei jedem Scan in der Vergangenheit auf.
    __________

    Sonstige Scans ohne Befund

    Frage:

    Nun die Daten etc. sind wieder hergestellt. Aber gerade wenn man wenig Ahnung von den Internas hat, wäre der Grund dieses Absturzes interessant. Zumindest um dies in Zukunft zu vermeiden. Ist eventuell Spybot ein Problem? Andererseits hab ich den FF auch schon einige Jahre parallel.

    Außerdem sollte ich wissen, was ggf. zur "Regeneration" des FF notwendig ist zu tun.
    __________

    Vielleicht könnt ihr mir auch noch sagen was die IEXPLORE.exe ist - macht mir gelegentlich Schwierigkeiten beim Abmelden obwohl ich auf den IE nur noch äußerst selten zugreifen muss.
    Lt. Spybot-S&D wird das nicht benötigt !?
    __________

    Vielen Dank schon mal im Voraus
    Mit freundlichen Grüßen
    Baro
    .

  • Hallo Baro - Willkommen hier im Forum!

    ... die Backups der bookmarks.html hast Du ja gefunden - das alte Profil wurde also nicht gelöscht. Wenn Du das Wiki "Einstellungen weg" gelesen hast, stellt sich nun u.a. die Frage, ob der Fox ein neues, zusätzliches Profil erstellt hat!? ... da Du beschreibst, dass auch alle Erweiterungen weg waren etc. ... im alten Profil sollte eigentlich noch alles da sein!?

    Dies muss nicht zwingend mit einer Schadsoftware zusammenhängen - dies ist in diesem Kontext eher unwahrscheinlich. Es kann z.B. durch einen Systemabsturz verursacht werden und/oder durch ein nicht korrektes Schließen des Fuchses. ... z.B. diverse .rdf-Dateien etc. im Profil können dadurch beschädigt werden, so dass der Fuchs entweder die Einstellungen verwirft oder gar ein neues Profil anlegt.

    Das Update des Flashplayers schließe ich als Ursache ebenfalls aus - und es ist klar, dass Spybot solche Änderungen dokumentiert; vermutlich wurdest Du zur Änderung auch abgefragt!?

    Ein Anti-Leech Plugin habe ich mir bis dato noch nicht aufdrücken lassen - ob Du dies selbst installiert und/oder vielleicht mit einer Downloadsoftware installiert hast, musst Du allerdings selbst wissen!? Dazu kannst Du about:plugins in die Adresszeile des Fuchses eingeben, entern und schauen, welche Plugins installiert sind. (die sind dann auch für den IE installiert) Willst Du dieses Plugin aus dem Fuchs rauswerfen, dann lösche ggf. die entsprechenden Plugins aus dem Plugin-Ordner im FF-Programmordner - ansonsten muss es stumpf in Windows deinstalliert werden. ... aber dazu solltest Du erstmal klären, wo's herkommt.

    Andererseits solltest Du zum Thema IEXPLORE.exe vielleicht auch mal googeln, denn bei Trojaner.de wird z.B. auch solches berichtet - vielleicht surfst Du ja auch über einen Server in der Ukraine!? Eine solche .exe sollte meiner Meinung nach nicht im Taskmanager auftauchen, wenn der IE nicht gestartet ist!? Diesbezüglich würde ich auch mal überprüfen, ob sich denn der Fox ordnungsgemäß schließt oder u.U. auch dieser nach dem Schließen noch im Taskmanager zu sehen ist!?

    Die "Regeneration" von Firefox fängt vor allem damit an, nicht alles kritiklos und ohne Vorsicht zu installieren (was ja auch Windows betrifft) - sprich: sich möglichst ein sauberes Profil zu erhalten und zum Testen von Add-ons etc. ein Test-Profil einzurichten. Zudem ist zu empfehlen, regelmäßig ein Backup vom Gebrauchsprofil zu machen, dann lässt sich im Notfall das komplette Profil wieder herstellen.

    Grüße - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)