Firefox blockiert

  • Seit ein paar Tagen blockiert das Firefox immer nach einer Zeit. Im aktuellen Tab lässt sich noch noch langsam surfen aber der wechsel zu anderen Tabs funktioniert so gut wie nicht mehr. Andere Anwendungen funktionieren parallel noch. Wenn man den Taskmanager aufruft, liegt die CPU-Auslastung von Firefox nahe bei 100%. Wenn ich Firefox neu starte funktioniert es wieder eine gewisse Zeit. Ich habe auch bereits eine Neuinstallation versucht. aber das hat auch nichts gebracht. Es ist auch noch ausreichend Platz auf der Festplatte.

    Wäre toll, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.

    Danke&Gruss

    nicoelpiloto

  • Hi nicoelpiloto,

    willkommen hier im Forum :)

    Leider schreibst du nix über deinen Firefox.
    Version, Erweiterungen etc.. auch nicht, was du bevor das Problem angefangen hast
    gemacht hast, wie Updates etc..

    Eine hohe CPU Auslastung weisst öfters auf eine alte Flash Player Version hin.
    Ebenso wie auf eine Firewall in der der Firefox nicht mehr korrekt erkannt wird.
    Wenn du eine Firewall hast, dann lösche dort mal den Firefox raus und lasse ihn neu erkennen.

    Des weiteren kannst du mal den Safe-Mode des Firefox ausprobieren und schauen, ob dein
    Problem dort auch noch so auftritt :

    Forum - Wiki : Der Safe-Mode

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • ich habe die neuste version installiert, ohne erweiterungen. benutze xp und habe zurzeit als die probleme angefangen haben keine updates installiert. die firewall habe ich deaktiviert.

    ich gehe davon aus, dass du den adobe flashplayer meinst. werde mal schauen, ob ich die aktuellste version habe.

    und den safemode werde ich auch mal ausprobieren.

    grüsse nicoelpiloto

  • Übrigens eine Firewall zu deaktivieren (auuser die vom MS) ist meist ungefähr so wirksam,
    wie bei einem fahrenden Auto das Lenkrad abzunehmen. Der Wagen fährt trotzdem weiter.
    So ist es auch bei den meisten Firewalls, alleine das Kontrollprogramm wird deaktiviert,
    die Module und Dienste sind Teil des Betriebssystems (=Motor) und damit stets aktiv.

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hattest du denn mal eine Firewall bzw. eine Security Suite installiert ?
    Evtl. sind davon noch Reste vorhanden.

    Ggf. mal den Router resetten.

    Ist evtl. Spybot S&D installiert und du hast immunisieren aktiviert ?

    Welche Flash Player Version ist installiert :

    Adobe's Testsite für den Flash Player

    Wie schaut es mit dem Safe-Mode des Firefox aus ?

    Forum - Wiki : Der Safe-Mode

    ggf. mal ein neues Profil für den Firefox erstellen und es damit mal probieren :

    Forum - Wiki : Wie erstelle ich ein neues Profil (link)

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Zitat von AngelOfDarkness

    wie bei einem fahrenden Auto das Lenkrad abzunehmen.

    Wie kommst Du nur immer auf diese schönen plastischen Vergleiche? Wobei mir bei dem Gdanken ans Auto ohne Lenkrad schon leicht übel wird, wegen der Firewall mache ich mir da weniger Stress...

  • /*
    junghans2805
    Kommt nicht von mir ... ist von Simon1983 übernommen ;)
    Finde den Vergleich aber sehr passend und vor allem "begreifbar"
    */

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 135 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release)

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly