Hilfe für Neueinsteiger

  • Hallo , kann mir jemand sagen ob und wie es in der 09er Version geht ,das wenn ich clips im Net anschaue diese gleichzeitg in einem Ordner gespeichert werden ,so wie im Explorer,und warum sind die Lesezeichen im Manager nach ABC geordnet aber sonst nicht.
    Danke ,Danke für die schnelle Hilfe im voraus.

  • Hallo Nizzer und DANKE !!!!!!, hat sofort gefunzt, weißt du auch noch wie das mit den Clips aus dem Net. ist?. Werden die nicht beim anschauen in eine Datei / Ordner gespeichert wie im Explorer ? oder muß man dafür auch was einstellen / Instalieren.
    Danke für die Antwort im voraus
    Bully Frank

  • Zitat von Bully.Frank

    Hallo Nizzer und DANKE !!!!!!, hat sofort gefunzt, weißt du auch noch wie das mit den Clips aus dem Net. ist?. Werden die nicht beim anschauen in eine Datei / Ordner gespeichert wie im Explorer ? oder muß man dafür auch was einstellen / Instalieren.
    Danke für die Antwort im voraus
    Bully Frank

    Ich selbst weiß es nicht (hab ja Linux), aber es gibt noch genug andere User im Forum die das wissen könnten ;)

  • Wenn du den Ordner "Temporären Internet Dateien" meinst... der heisst beim Firefox "Cache" und liegt im Profilordner. Diese Dateien sind aber verschlossen. Um an im Cache liegende Dateien zu kommen musst du über about:cache (Ins Adressfeld eingeben) suchen. Filme werden aber in der Regel (wenn es sich nicht um streaming-Videos handelt. die werden garnicht gespeichert) im normalen Temp-Verzeichnis von Windows gespeichert, damit sie der Windowsplayer (oder andere Software) auch öffnen kann.

  • Danke Bugcatcher, dachte es wäre wie beim IE der ja auch streaming videos in einen Ordner beim ansehen speichert. Aber du hast ja viel ahnung und ich bin ein Newcomer mit FF,wie kann ich denn zum Bleistift den Real Player als Standart Player benutzen anstadt den Quick.
    Danke für deine Antwort im voraus.
    PS.
    Bitte Idiotensicher beantworten :lol:

  • ähm. also es kann sein, dass auch streaming-videos gespeichert werden. firefox gibt nur die aufgabe/adresse an die player weiter. die player selber kümmern sich dann um verbindung und streaming. ob ein video noch gespeichert wird, ist eigendlich eine einstellung an den playern.

    wie man die player genau zum standard macht, ist primär playerabhängig (da firefox sich an die betriebssystemvorgaben hält, wenn eine seite/server nicht explizit einen bestimmten player fordert)...

    bei Apple Quicktime muss man über Bearbeiten->Voreinstellungen->Quick-Time Einstellungen gehen um im folgenden dialogfenster aus dem dropdown-menu Dateitypzuordnung auszuwählen. Unten findet man dann einen button Dataitypen. Dieser öffnet ein Fenster in dem man auswählen kann für welche bereiche/dateiarten/usw. sich Quicktime berufen fühlen soll.

    Beim RealOne Player geht man auf Extras->Einstellungen.... Im Einstellungsmenu wählt man Inhalte->Medientypen. Hier kann man dann auswählen, wass er RealOne Player abspielen soll.

    Beim Microsoft Mediaplayer findet sich diese Einstellung unter Extras->Einstellungen, im Einstellungs-Fenster unter dem Reiter Dateitypen.

    100%ige Garantie, dass das funktioniert gebe ich nicht. Ich gebe für Windows eh keine Garantien, weil MS alles sehr an seine Produkte bindet. Auch kann es durch die Multimediakette (also die reihe an programme, durch die filme durchgereicht werden, bevor sie den player erreichen) zu unstimmigkeiten kommen. Also nicht wundern, wenn ich alles so läuft wie beim IE. Meist ist es nicht der Firefox schuld, wenn was nicht so läuft wie es soll. ; )

    Und wie immer: Ich weiss vielleicht viel, aber ganz sicher nicht alles. Angaben wie immer ohne Gewähr.