Firefox SSL Problem

  • Hallo liebe Freunde des juten Browsergeschmacks 8)

    im Folgenden möchte ich über meinen merkwürdigen Vorfall berichten. Eventuell auch festhalten für die Nachwelt. :lol:


    Als ich morgens den PC einschaltete und ich das Firefox Programm startete bekam ich diese Nachricht hier :

    [Blockierte Grafik: http://i31.tinypic.com/35kpcmw.jpg]

    Hm irgendwie dachte ich mir nichts dabei den Fehlermeldungen gibt es desöfteren mal und nach 3 Stunden sind sie wieder verschwunden und niemand weiß so recht wo sie herkamen und wo hin sie gingen !?

    Jut! Ich wollte dann auf die InternetSeite meiner Bank um Geldliches zu erledigen jedoch bekam ich dann diese Nachricht:

    [Blockierte Grafik: http://i25.tinypic.com/168gz10.jpg]

    Hm erstmal die Registerkarte überprüft jedoch war bei SSL jedes Häkchen angehakt. Also Fix die aktuellste Version von Firefox runtergeladen 2.0.0.11 und die alte erstmal deinstalliert. Nach der Installation der neuen Version jedoch genau die gleiche Nachricht. Hm es funzte nichts mehzr was über SSL lief unter anderem Ebay.

    Also führte mich das Internet hierher. Unter der FAQ und unter dem Wiki dieser Community erfuhr ich dann das ich Daten aus dem Profilordener löschen musste. Und da muss man halt nach Suchen...c://Dokumente einstellungen/ bla bla bla. Aber nachdem ich es jetzt 2 mal gelöscht hatte und dann zweimal den Firefox in seiner aktuellen Version installiert habe klappte es. Alle persönlichen Daten waren endgültig gelöscht und SSL ist wieder am laufen.

    JEDOCH [Spannungsmoment]

    Bei jeder verschlüsselten übertragung sagt mir das Programm das goolge-analytics die Zertifikate überprüft und die am 21.06.2008
    abglaufen seien...und ich sollte doch mal meine Uhrzeit im PC überprüfen.

    :?: Öhm was ?!

    Leider hatte ich keinen Screenshot mehr machen können.

    Also ich bin heilfroh das es mit dem Verfahren geklappt hat. Auch wenn ich jetzt immerwieder mit neuen Fenster bombadiert werde. Irgendwelche Fragen zum speichern etc.

    Aber warum das mit dem Zertifikat der Zukunft kommt verstehe ich nicht.


    Jedenfalls möchte ich im Nachhinein der Community danken das man es mit ca. 3 Quellen aus eurem Fundus dieses Problem beheben konnte.

    Danke.

  • hmm, jetzt hier auch... :-??

    Zitat

    Jedenfalls möchte ich im Nachhinein der Community danken das man es mit ca. 3 Quellen aus eurem Fundus dieses Problem beheben konnte.

    Also ist das Problem erledigt?
    Wenn nein, prüfen, ob die Festplatte voll ist, ob SSL eingeschaltet ist, und ob die Systemzeit stimmt.