Profilordner für alle User (auch zukünftige) ändern?!?

  • Hallo!
    Vielleicht kann mir hier jemand helfen, habe im Netz nichts dazu gefunden.

    Mein Problem:

    Ich überzeuge viele Leute Firefox und Thunderbird zu benutzen und richte den PC komplett ein. Wenn jetzt aber jemand einen neuen User anlegt, hat er wieder einen "dummen" Firefox und Thunderbird.

    Kann ich bei der Einrichtung etwas einstellen, dass Firefox und Thunderbird die Extensions immer am gleichen Ort suchen und nicht User abhängig. Das alles User dann die gleichen Add-Ons haben ist mir klar.

    Vielen Dank schon Mal.

    Grüße,
    Happy-Max

  • Da richte ein Admin- Profil ein und lass den User über die profiles.ini darauf zugreifen. Nur das Admin- Profil wird gepfegt. Ein mögliches Problem hat der User bei der Durchführung des AUS- Update.

  • Aus reiner Neugier hab ich's mal recht unkonventionell ausprobiert - allerdings mit XP - offensichtlich funzt es wie folgt:

    1. aus einem eingeschränkten Userkonto heraus im Ordner "Gemeinsame Dokumente" (liegt bekanntlich in All Users mit Verknüpfung im Arbeitsplatz) einen Ordner z.B. mit dem Namen "Gemeinsames Profil" anlegen.

    2. den Profilmanager starten.

    3. Im PM den Pfad zum Ordner wählen (Dokumente und Einstellungen > All Users > Gemeinsame Dokumente > Beispielordner) und ein neues Profil - ebenfalls mit dem Namen "Gemeinsames Profil" erstellen.

    4. das ganze schließen und z.B. in das Adminkonto wechseln.

    5. nun dort den Profilmanager starten - das im anderen Konto neu erstellte Profil ist darin noch nicht vorhanden.

    6. ein neues Profil mit gleichem Namen und gleichem Pfad erstellen, und das zuvor im anderen Userkonto erstellte Profil wird somit übernommen und erscheint dann auch im PM des Adminkontos. (es ist also nur ein zusätzliches Profil, wird somit also kein zweites erstellt.)

    ... testweise installierte ich das Add-on: "Local Install" aus dem Adminkonto heraus - im Profil: "Geimansames Profil" mit Zugriff aus dem anderen (eingeschränkten) Userkonto heraus war somit ebenfalls Local Install verfügbar.

    Dies war nur ein Kurztest - weiß jetzt nicht wie's bei Updates von Firefox und/oder bei Updates von Add-ons funktioniert. Normalerweise dürfte es für ein ausgelagertes Profil in "Gemeinsame Dokumente" jedoch keinen Ärger mit Schreibrechten geben.

    Will man das Profil löschen, geht dies problemlos mit dem PM - allerdings bleibt im PM eines jeden Userkontos ein zu löschender Eintrag zurück. (Die einzelnen default-Profile in den Userkonten sollten allerdings als Basis erhalten bleiben.)

    Wird ein neues Userkonto erstellt, muss man's eben über den Profilmanager, wie oben erklärt erledigen und ein gleichbenanntes Profil mit entsprechendem Pfad erstellen. Ob das ganze bei verschiedenen Usern z.B. in Punkto Lesezeichen, Passwörter, Vorlieben etc. Sinn macht, steht allerdings auf einem anderen Blatt. ;)

    Mit der Add-on-Kombination FEBE und CLEO lässt sich z.B. eine Auswahl an Add-ons incl. Themes in eine einzelne installierbare xpi packen - wäre wohl zum Schnuppern in einem eigenst dafür eingerichteten Profil noch die beste Lösung - wer will sich schon was aufzwingen lassen? ... mit einer Fertigpizza kommt bestenfalls nur kurze Freude auf.

    Grüße - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • @ all:
    Vielen Dank für die zahlreichen Ideen. Leider sind sie für mich nicht praktikabel. Für die Idee von Simon1983 bin ich zu sehr DAU und für die anderen sind es die User.

    Da wäre es dann eher praktikabel, über ein Skript einen vorher installierten Ordner mit der Grundkonfiguration (z.B.: D:\Firefox\Add-Ons) per einmaligem Aufruf laufen zu lassen und damit einen Status Quo herzustellen.

    Trotzdem vielen Dank!
    Grüße,
    Happy-Max