Firefox nihct XHTML1.0 Strict

  • Hallo,
    ich habe da mal eine ganz bescheidene Frage!
    Wieso ist der FF nicht XHTML1.0 Strict?
    Um Flasch nutzen zu können Benötigt der FF den nicht zum W3C standart gehörenden TAG "<embed>"

    Über andere Browserhersteller Meckern das sie nicht W3C sind, aber sellber nicht daran halten???? Muss man das verstehen?

  • Wie gesagt!
    Diese umständliche doppelte Einbindung mit object und einem darin verschachtelten embed hat sich als robust erwiesen und wird auch offiziell vom Flash-Hersteller Macromedia empfohlen. Der Nachteil dabei ist jedoch, dass Sie ein HTML-Element verwenden müssen, das nicht zum HTML-Standard gehört. Sie erzeugen damit also ungültiges HTML.
    Also Warum nehmen die Coder vom FF das sch... <embed> nicht raus und begnügen sich mit dem <object>?????
    Dann brauchte auch keiner so einen misst wie:
    "Flash Satay: Embedding Flash While Supporting Standards"

    Entweder ein Browser ist W3C, oder er ist es nicht. und wenn er es nicht
    ist, Dann müssen die machen die klappe halten *KOTZ*
    Wie war das gleich mit dem Glashaus????
    Muss man denn jetzt wirklich wieder mit nem IE7 Arbeiten???????

  • Zitat von yoshiowl

    Muss man denn jetzt wirklich wieder mit nem IE7 Arbeiten???????

    Du kannst arbeiten womit du willst.

    Zu deiner "Frage": Man sieht schon an der Überschrift, dass dir einige Begriffe und wahrscheinlich noch mehr ziemlich unklar sind. Ein Browser kann gar nicht "XHTML 1.0 Strict" sein, sondern nur eine Webseite. Sobald du <embed> benutzt, ist die Seite kein valides (X)HTML mehr, völlig egal, mit welchem Browser darauf zugegriffen wird. Der Firefox kann doch nichts dafür, wenn du ein ungültiges Element in den Code deiner Webseite einbindest. Die Aussage "Also Warum nehmen die Coder vom FF das sch... <embed> nicht raus und begnügen sich mit dem <object>" ist totaler Unsinn. Warum sollten die "Coder" eines Browsers etwas aus deiner Webseite "rausnehmen"?!

    Davon abgesehen: W3C-Standards heißen deshalb so, weil sie vom Worldwide Web Consortium formuliert werden. Was "Macromedia offiziell empfiehlt", ist da vollkommen irrelevant. Wenn du dich abgeregt hast, schau dir ruhig den Link von DasIch mal an. Die dort beschriebene Methode ohne <embed> wird von allen modernen Browsern korrekt interpretiert, auch wenn sie sich nicht als "robust erwiesen hat" - was immer du damit meinst, ich bezweifle ernsthaft, dass du das selbst weißt.

  • Du bist auch so ein Befürworter wie Warnhinweisen auf Erdnuss Packungen um darauf hinzuweisen das diese Spuren von Nüssen enthalten könnten?
    Hoffen wir mal das die Evolution solche möchtegern Webdesigner durch die Evolution verschwinden, auch wenn ich wenig Hoffnung hab da die Prioritäten dafür immer noch auf Steinzeit Niveau sind.

    Mozilla/5.0 (X11; U; Linux x86_64; de-DE; rv:1.9.1.1) Gecko/20090702 Firefox/3.5

  • Der folgende Beitrag wurde von yoshiowl wieder entfernt. Ich zitiere ihn hier nochmal, sonst ist mein Post aus dem Zusammenhang gerissen:

    Zitat von yoshiowl

    Ist ja richtig!
    aber FF Verlangt ja die <embed> angabe im html (xhtml)
    Nochmals, ich möchte, das der FF .swf darstellt OHNE das man in seinem (x)html das <embed> benutzen muss.
    So wie es eben ALLE adneren aktuellen Browser auch machen.
    Dieser blöde Nicht Valide <embed> ist doch noch aus Netscape zeiten......
    OK, FF bez. Mozila ist ja n ableger davon.

    ---


    Zitat von yoshiowl

    Nochmals, ich möchte, das der FF .swf darstellt OHNE das man in seinem (x)html das <embed> benutzen muss.

    Nochmals? Also entschuldige, aber deine bisherigen Beiträge konnte ich beim besten Willen nicht dahingehend deuten.

    Es ist kein Problem, Flash-Objekte ohne <embed> einzubinden: Wie ich bereits sagte: Alle modernen Browser kommen ohne <embed> aus, und auf Netscape 4, der auf Standardunterstützung wirklich gesch!ssen hat, braucht man heutzutage keine Rücksicht mehr zu nehmen. Zur Kompatibilitätssicherung interpretieren alle modernen Browser veraltete, ungültige aber dennoch häufig benutze Code-Kontrukte, eben z. B. auch die nicht valide <embed>-Konstruktion. Es ist aber falsch, dass der Firefox den <embed>-Tag benötigt. Wenn er vorhanden ist, interpretiert Firefox ihn, obwohl er nicht standardkonform ist, weil viele Webdesigner ihn fälschlicherweise nutzen.

    Schau dir nur mal als Beispiel diese Seite an. Sie ist zwar HTML 4.01 Strict und kein XHTML 1.0 Strict, aber sie zeigt dir trotzdem, wie man Flashobjekte ohne <embed> einbinden kann, und zwar so, dass es der Firefox und alle anderen modernen Browser korrekt interpretieren. Das Grundgerüst in XHTML sieht dafür so aus:

    Code
    <!-- Anstelle von ... die Adresse der Flash-Datei einsetzen -->
    <object type='application/x-shockwave-flash' data="...">
     <param name="movie" value="..." />
    </object>
  • Zitat von yoshiowl

    Diese umständliche doppelte Einbindung mit object und einem darin verschachtelten embed hat sich als robust erwiesen und wird auch offiziell vom Flash-Hersteller Macromedia empfohlen.


    Macromedia heißt jetzt Adobe, sonst ändert sich nix. ^^

    Sorry. Flash exportiert das so, weil er auch noch Rücksicht auf ganz alte Browser nimmt, die kein <object> verstehen, wie z.B. Netscape 4. Diese Einbindung hat sich seit den Anfängen von Flash nie geändert und wurde in neuen Versionen weiter übernommen. Das heißt nicht, dass Firefox nicht auch eine Einbindung über <object> könnte.

    Vielmehr vermurkst Adobe die Angaben für den <object>-Befehl für die Einbindung über ActiveX für den IE, dass die Einbindung vom Firefox als Falsch ignoriert wird und er dann als Fallback auf den <embed>-Befehl zurückgreift.

    Zitat von yoshiowl

    Also Warum nehmen die Coder vom FF das sch... <embed> nicht raus und begnügen sich mit dem <object>?????


    Seit wann sind die Leute von Mozilla dafür zuständig, den HTML-Export von Flash sauber zu schreiben?

    Zitat von yoshiowl

    Entweder ein Browser ist W3C, oder er ist es nicht. und wenn er es nicht ist, Dann müssen die machen die klappe halten *KOTZ*
    Wie war das gleich mit dem Glashaus????


    Wie wäre es mal Du würdest "Flash standardkonform einbinden" in Google füttern? Ist das so schwer? Weisst Du was mich nervt? Leute die rumkotzen, die Schuld einem Browser geben, ohne vorher auch nur den geringsten Versuch unternommen zu haben, einem Problem auf den Grund zu gehen.

    Zitat von yoshiowl

    Muss man denn jetzt wirklich wieder mit nem IE7 Arbeiten???????


    Na aber sicher musst Du das. Wenn Du IE7 für soviel standardkonformer hälst als den Firefox, dann bist Du da wirklich gut aufgehoben. Du hast damit zwar bewiesen, dass Du den Sinn vom Standard noch den Standard selbst nicht kapiert hast, aber was solls.

  • Erzähl Deinen Unsinn der Parkuhr!

    Da ist xhtml-strict ohne absolute Adressierung. Funktioniert prächtig:
    http://www.pixellion.de/files/teaser.html

    Möchtest Du noch was in Deiner unendlichen Unfähigkeit zu Protokol bringen? Noch eine ach so tolle Macke vom Firefox, damit Du selbst Deine Falschaussagen, die Du hier reihenweise vorbringst, nicht revidieren musst? Hem?

    Mann, wie ich diese unfähigen Besserwisser hasse.

    Wenn Du von uns Hilfe erwartest, pack Deine Maniere aus. Wir sind hier weder Frustabladeplatz noch Erziehungsanstalt.

  • Zitat von yoshiowl

    Nur dass, UND AUSSCHLIESLICH nur der FF
    IN der <object> oder der <param> eine Vollständige URI haben will. also mit "html://http://www.hassenichjesehen.de"
    Und ALLE ALLE anderen Browser können da auch ein "./dir/subdir/bähhh.swf", und SOMIT VOLL W3C konform, vertragen.
    Und das hat Nu wirklich NICHTS mit Macromedia zu tun.

    Zitat von bugcatcher

    Erzähl Deinen Unsinn der Parkuhr!

    :klasse:

    Du kannst es anscheinend nicht begreifen :!:
    Selbstverständlich geht auch ein

    Code
    ./dir/subdir/bähhh.swf


    --------------------------------------------------------------------------

    Code
    <object type="application/x-shockwave-flash" 
    data="./flash/uhr.swf" height="135" width="135">
    <param name="movie" value="uhr.swf" />
    <param name="wmode" value="transparent" />
    </object>

    Kannste dir hier reinziehen:
    http://freenet-homepage.de/bejot/

    und wenn du es jetzt immer noch nicht kannst...nimm den IE!