Obwohl die Lesezeichen in der Lesezeichen-Symbolleiste richtig angelegt wurden, werden sie nicht in der Symbolleiste angezeigt.
Sie können nur noch über das Menü aufgerufen werden, was ziemlich nervig ist. - Wäre für einen Tipp dankbar.
Lesezeichen-Symbolleiste/Lesezeichen werden nicht angezeigt
-
u-e-l-i -
22. Dezember 2007 um 21:08 -
Erledigt
-
-
Rechtsklick auf irgendeine Symbolleiste, der Haken bei der Lesezeichen-Symbolleiste muss gesetzt sein.
-
oder auch...
Ansicht => Symbolleisten => ...
-
Diese Einstellungen waren schon richtig, aber die Lesezeichen-Symbolleiste bleibt leer. - Keine Ahnung warum.
-
moin,
na vielleicht ist sie ja auch leer?
Kannst du denn neue Lesezeichen einfügen? -
Moin.moin,
ja das ist über "Lesezeichen hinzufügen möglich, aber die Leiste bleibt leer.
-
[Blockierte Grafik: http://img4.imagebanana.com/img/idwdjeg2/thumb/LZSL.png]
das Häkchen ist aber gesetzt?
Du kannst auch ein Lesezeichen zur LZSL hinzufügen indem du per Drag&Drop einen Link, das FavIcon aus der Adresszeile oder eines Tab in die LZSL hineinfallen lässt.
Kannst du sonstige Lesezeichen eigentlich abspeichern, also wenn sie nicht in der LZSL sein sollen?
-
Häkchen ist immer noch gesetzt - Adresse in die LZSL ziehen nicht möglich - sonstiges Speichern von LZ funktioniert
-
versuch es bitte mal im Safe-Modus und berichte dann
http://www.firefox-browser.de/wiki/Safe_Mode -
Habe den beschriebenen Weg zum Starten im Safe-Mode bei Mac OS nicht gefunden, aber der Weg Ansicht - Ansicht anpassen - Standart wiederherstellen hat´s gebracht.
Dank für die Hilfe. - Wünsche Dir Frohe Weihnachten und einen Guten Rutsch.Beste Grüße aus Köln, Ueli
-
Hallo,
habe auch Probleme mit der Symbolleiste. Ich will G-Data Internetsecurity in die Symbolleiste bringen. Klappt das irgendwie???Gruss
clearline -
moin,
evtl. mit External Application Buttons
http://www.erweiterungen.de/detail/Externa…cation_Buttons/ -
/* Da gibt es noch so einen schönen Ort auf dem Desktop, wo ich das hinbringen würde .. nennt man Papierkorb
*/