Fehlerkonsole - Einträge löschen??

  • @ALL


    habe in einigen Threads/Beiträgen etwas über die Fehlerkonsole gelesen.
    Für den "Normal" User eher uninteressant.
    Die Einträge können daher getrost ignoriert werden, da nur für Entwickler.

    Ich habe da so über den Daumen gepeilt 300 Einträge.
    Und werden ja auch mehr aufgrund von Fehlerhaften Eingaben in der Adresszeile.
    Dazu folgende Fragen:

    1: Hat das einen Einfluß auf die Funktionalität des FF?
    2: Kann ich die löschen, sollte ich die löschen?


    Ich bin ja nun mal "Normal" User und kein Entwickler bzw. Programmierer.

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 24H2 Home 64-Bit - Firefox 143.0.1 - Thunderbird 143.0 - uBlock Origin

  • Die kannst du ruhig löschen. Passieren tut da nix weiter, ausser das sie demnächst wieder
    voll sein wird :)

    ...:AOD:...

    HP Chromebook 15a-nb0225ng, i3N-305, 8 GB LPDDR5-4800 MHz RAM (integriert), 256GB UFS, - chromeOS 139 (Stable Channel) - Linux Debian Bookworm: Firefox Nightly, Beta und Main Release (Mozilla PPA), Android 13: Firefox Nightly und Firefox (Main Release) - Thunderbird 140.2.0esr

    Smartphone - Firefox Main Release, Firefox Nightly

  • Hi,

    Danke für die schnellen Antworten. :wink::klasse:
    Dann bin ich beruhigt. :)

    Ich bin in allem nicht gut, aber auch nicht schlecht. (Gruß Norbert)
    ASUS Notebook - Intel® Core™ i5 (3,60 GHz) - 8 GB RAM - 512 GB SSD - Intel® UHD Graphics - Windows 11 24H2 Home 64-Bit - Firefox 143.0.1 - Thunderbird 143.0 - uBlock Origin