Wie lokale Bilder in userContent.css referenzieren?

  • Bilder, die ich in meiner userContent.css referenziere, werden nur dargestellt, wenn sie online sind, wogegen lokale Bilder nicht angezeigt werden. Gibt es eine Möglichkeit, auch lokale Bilder aufzurufen?

  • Zitat von Tarkus

    Bilder, die ich in meiner userContent.css referenziere, werden nur dargestellt, wenn sie online sind, wogegen lokale Bilder nicht angezeigt werden. Gibt es eine Möglichkeit, auch lokale Bilder aufzurufen?


    Sollte klappen. Die URL sollte dann nach diesem Muster sein:
    url(file:///LW:/Pfad/zum/Bild.jpg) Sollte das so nicht klappen, kannst du die Bilder auch base64 encodieren, wie z.B. im Thread "Hintergrundbild für Firefox" beschrieben, und den Code dann anstatt dem Pfad zwischen die Klammern setzen.

    Gruß
    Mike

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Zitat von Estartu

    ...Sollte das so nicht klappen, kannst du die Bilder auch base64 encodieren, wie z.B. im Thread "Hintergrundbild für Firefox" beschrieben, und den Code dann anstatt dem Pfad zwischen die Klammern setzen.

    Hmmm... in dem Thread wird zwar base64 oft erwähnt, aber wie ich aus einer Grafikdatei einen solchen Code erzeuge, habe ich dort nicht gefunden.

  • Verfolge Dr. Evils Link (auf Seite 4 des besagten Threads): http://software.hixie.ch/utilities/cgi/data/data

    Dort die Einstellungen vornehmen, z.B. image/gif als Type und auf jeden Fall ein Häkchen bei base64 setzen, Bild hochladen und Code generieren lassen.

  • Das mit dem base64-Code hat funktioniert. :o)

    Dennoch frage ich mich, warum ich Bilder nicht einfach aufrufen kann, wie es zum Beispiel in der userChrome.css problemlos funktioniert.

    Hier zwei Beispiele, die (zumindest bei mir) leider nicht funktionieren:

    Code
    url(file:///C:/Dokumente und Einstellungen/Besitzer/Eigene Dateien/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/lhzxjbsa.Tarkus/chrome/pictures/firefox_ie.png)
    Code
    url(file:///C:/Dokumente und Einstellungen/Besitzer/Eigene Dateien/HOMEPAGE/Tarkus-OnLine.de/Aktuell/pictures/firefox/firefox_ie.png)


    Die kürzere Version, wie ich sie in der userChrome.css einsetze, funktioniert genau so wenig.

    Code
    url(pictures/firefox_ie.png)


    Das hier funktioniert dagegen problemlos:

    Code
    url(http://www.tarkus-online.de/pictures/firefox/firefox_ie.png)
  • Zitat von Tarkus

    Das mit dem base64-Code hat funktioniert. :o)

    Dennoch frage ich mich, warum ich Bilder nicht einfach aufrufen kann, wie es zum Beispiel in der userChrome.css problemlos funktioniert.

    Hier zwei Beispiele, die (zumindest bei mir) leider nicht funktionieren:

    Code
    url(file:///C:/Dokumente und Einstellungen/Besitzer/Eigene Dateien/Anwendungsdaten/Mozilla/Firefox/Profiles/lhzxjbsa.Tarkus/chrome/pictures/firefox_ie.png)
    Code
    url(file:///C:/Dokumente und Einstellungen/Besitzer/Eigene Dateien/HOMEPAGE/Tarkus-OnLine.de/Aktuell/pictures/firefox/firefox_ie.png)


    Die kürzere Version, wie ich sie in der userChrome.css einsetze, funktioniert genau so wenig.

    Code
    url(pictures/firefox_ie.png)


    Das hier funktioniert dagegen problemlos:

    Code
    url(http://www.tarkus-online.de/pictures/firefox/firefox_ie.png)


    Bei den beiden oberen Beispielen muss die URL in Anführungszeichen gesetzt werden, da in der URL Leerzeichen enthalten sind.
    Das dritte Beispiel kann deshalb nicht funktionieren, weil 1. das Protokoll, also in diesem Fall file://, nicht angegeben ist und zweitens pictures ein Unterverzeichnis von "Eigene Dateien" ist und nicht ein Unterverzeichnis von "Anwendungsdaten"

    Gruß
    Mike

    [Blockierte Grafik: http://firefox.czapura.de/gruss2.png]
    Win XP Home SP3, CPU: Pentium 4, 2,6 GHz, Dual Core, 1 GB RAM
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:22.0) Gecko/20100101 Firefox/22.0
    Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:17.0) Gecko/20130620 Thunderbird/17.0.7
    Meine Add-Ons

  • Originalschnipsel aus meiner Vereinbarung (das Bild ist am bezeichneten Ort vorhanden!):

    CSS
    background-image: url(file:///D:/Bilder/pcinfarkt_500x500.png) !important;

    Edit
    Solltest Du den Schnipsel für den Speicherort Deines Bildes im dem Profilordner \chrome wünschen und schreibst diesen Code (wie auch den obigen) in die userChrome.css, dann

    CSS
    background-image: url('pcinfarkt_500x500.png') !important;



    :lol:

  • Zitat von Estartu

    Bei den beiden oberen Beispielen muss die URL in Anführungszeichen gesetzt werden, da in der URL Leerzeichen enthalten sind.

    Also ich habe jetzt Anführungszeichen gesetzt und dennoch wird kein Bild angezeigt. An den Leerzeichen alleine kann es kaum liegen, denn auch das hier funktioniert nicht:

    Code
    url(file:///C:/firefox_ie.png)
    Zitat von Estartu

    Das dritte Beispiel kann deshalb nicht funktionieren, weil 1. das Protokoll, also in diesem Fall file://, nicht angegeben ist und zweitens pictures ein Unterverzeichnis von "Eigene Dateien" ist und nicht ein Unterverzeichnis von "Anwendungsdaten"

    Wie jetzt? Mein Ordner Pictures ist ein Unterordner des chrome-Ordners in meinem FF-Profil. Und in der userChrome.css funktioniert das auch so.

    Könnte bitte Jemand mal den kompletten Code posten, so wie er zumindest mit einem der von mir probierten Pfade funktionieren müsste (also inklusive Anführungszeichen an den richtigen Stellen usw.)?

    Der Windows-Pfad sieht übrigens so aus:

    Code
    C:\Dokumente und Einstellungen\Besitzer\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\lhzxjbsa.Tarkus\chrome\pictures\firefox_ie.png