Ewig leidiges Problem mit Windows-Media-Plugin&Co.

  • Es tauchen ja hier im Forum immer wieder Probleme mit dem Windows-Media-Plugin auf, und ich traue mich fast nicht, dies leidige Thema wiedermal aufzubrühen. Aber ich habe in den letzten Monaten fast andauernd das Problem, dass dieses Plugin beim Testen auf Roadrunners Plugin-Test-Seite nicht funktioniert.

    Hier erstmal die installierten Plugins:

    .... wie ersichtlich, ist mittlerweile auch das "Windows Media Player Firefox Plugin" installiert. Auf der Testseite wird die Schaltfläche entsprechend richtig angezeigt - es läuft jedoch nicht. (Wenns denn mal funktioniert, läuft per Autostart ein Sound ab - das tut's momentan wiedermal nicht - ob mit oder ohne diesem speziellen Plugin). Im Safe-Mode und in einem nagelneuen Test-Profil funktioniert es auch nicht - ebenso gehts weder in meinem eingeschränkten User-Konto (XP), noch im Adminkonto. (In beiden Konten ist ein Firefox-Profil eingerichtet.)

    Ich habe mir diesbezüglich schon einen Wolf gefrickelt; schon öfter hat es geholfen, wenn ich die pluginreg.dat's beider Konten und sämtlicher Profile + Cache & Co. (auch IE, Windows, System-Temps etc.) gelöscht habe. Aber diese Vorgehensweise funktioniert leider nicht immer, wenn sich das leidige Problem wiedermal anmeldet.

    Das Problem taucht vorwiegend nach Updates auf. (Wobei ich nicht sagen kann, ob's nur deshalb auffällt, weil ich mittlerweile nach Updates jedesmal die Plugins teste.)

    Ich habe auch schon daran gedacht, die Plugins auszulagern, dann käme es wenigstens beim Update von Firefox nicht vor; dies macht nur wenig Sinn, weil z.B. häufiger Plugin-Updates angesagt sind; zudem liegt oft ein Update von K-Lite-Mega-Codec-Pack an, das wie Java-Runtime zuerst deinstalliert wird - mit dem K-Lite-Codec-Pack laufen bei mir auch die Real-Plugins - da gibt's ebenfalls nach solchen Transaktionen immer wieder Probleme, und beim Test kommt eine Fehlermeldung.

    Wirklich nervig ist, dass es nach vielem Rumgefrickel dann manchmal ans Laufen kommt und sehr viel häufiger eben nicht, so dass nicht wirklich zu ergründen ist woran's eigentlich liegt. Seit ich nach Lösungen suche, wurde XP 2mal neu installiert, Firefox mit samt dem Gebrauchs-Profil mehrmals komplett erneuert, die Spybot-Immunisierung verbannt und zu allem Überfluss habe ich deshalb auch noch den Windows-Mediplayer 11 installiert. (Klar wurde der Fox dabei jedesmal nach Anleitung sauber deinstalliert.)

    Seltsamerweise funktioniert es nun auch beim Portable-Firefox (ebenfalls 2.0.0.10) nicht mehr - klingt vielleicht komisch, aber da funktionierte es bislang. Zu bemerken ist dabei, dass beim Portable keine pluginreg.dat zu finden ist.

    In meinem Gebrauchs-Profil im eingeschränkten User-Konto funktionierte es eben zunächst noch, nachdem ich wiedermal die pluginreg.dat's beider Profile/Konten gelöscht hatte, jedoch setzte da wiedermal das Real-Plugin aus - ich wiederholte die Aktion, und beim folgenden Versuch, zu testen, kam beim Windows-Media-Plugin die bekannte Fehlermeldung "unerlaubter Vorgang/Plugin (oder so ähnlich) - es wird empfohlen, Firefox neuzustarten.

    Lange Rede, kurzer Sinn - es ist einfach zum Verzweifeln - ich habe in den letzten Monaten diesbezüglich alles ausprobiert, was ich in Erfahrung bringen konnte - auch die wenigen Tipp's bei Plugin-Doc ausgeführt. Mal scheint es behoben und dann - spätestens nach irgendeinem Update - geht die Scheiße von vorne los.

    Gibt's bezüglich solcher Probleme irgendwelche neuen Erkenntnisse oder hat vielleicht jemand ein Vorschlag?

    Gruß - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • Erstmal "Sorry" für den langen Aufsatz! Gerade funktionieren die Plugins mal wieder.

    Folgendes hab ich gemacht:

    1. die pluginreg.dat's in beiden Profilen/Konten (Admin/User) gelöscht.

    2. Cache's etc. gelöscht.

    3. diesmal zuerst den Fox im Admin-Konto gestartet, so dass sich als erstes dort die entsprechende pluginreg.dat neu erstellt. (Da funktionierte es dann schonmal.)

    4. Das Userkonto temporär mit Adminrechten ausgestattet - das Userkonto geöffnet & den Fox gestartet. Diesmal funktionierte das Windows-Media-Plugin nach dem zweiten Anlauf, denn beim ersten Versuch kam die besagte Meldung (unerlaubter ....) mit der Empfehlung, den Fox neu zu starten. Nach Neustart Firefox funktionierte es dann - auch Real Media.

    5. Vorsichtshalber noch den Portable-Fox mit Adminrechten gestartet - auch da funktionierte alles.

    6. das User-Konto geschlossen und in's Adminkonto gewechselt, um wieder die Rechte des User-Kontos einzuschränken - wieder das Konto gewechselt; diesmal funktionierte wieder alles.

    Die Frage ist nur: wie lange? Wenn dies ein "work-around" wäre, der immer funktioniert, wäre es halbwegs erträglich, obwohl eine solche Prozedur bei jedem Update eines Plugins oder des Fuchses ganz schön nervig wäre.

    Diese Reihenfolge hatte ich schon mal erfolgreich ausprobiert - beim nächsten Ärger ging's damit jedoch wiedermal nicht, so dass jedesmal mit einer abendfüllenden Sucherei zu rechnen ist, sobald ein Update anliegt. Die Ursache ist also für mich noch immer nicht sichtbar.

    Das Problem ist also momentan nur scheinbar behoben - ist aber erst erledigt, wenn sich ein erträglicher work-around findet; aber dazu muss man zuerst mal rausifnden, warum das immer wieder passiert. Ständig im trüben Wasser zu fischen, ist auf Dauer sehr unbefriedigend.

    Grüße - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)