Firefox Problem mit Internetdienstanbieter!

  • Hallo ich hoffe mir kann hier jemand helfen.
    Ich benutze den Browser firefox sehr gerne nur durch ein Problem verdierbt er mir den spaß :(
    und dies ist das problem: wenn ich mal im Internet surfe und eine seite mal länger zum laden braucht will firefox mit dem internetdienstanbieter verbinden. Das problem liegt auch daran wenn ich nicht schnell genug auf abbrechen drücke bleibt mein pc hängen und ich muss ihn ausschalten und neu starten.
    Ich habe auch schon öfter firefox deinstalliert.. aber immer wenn ich ihn neu installiere taucht das gleiche problem auf.

    Ich benutze Windows XP.
    Hoffe das ich mich gut genug ausdrücken konnte da ich mich nicht mit computern so gut auskenne und ich hoffe auch das mir jemand helfen kann....
    Danke schonmal im vorraus ;)

  • Hallo und willkommen hier im Forum!

    Bitte präzisiere noch einmal, was Du meinst mit

    "will firefox mit dem internetdienstanbieter verbinden"

    Wird versucht, eine (neue) Telefonverbindung herzustellen? Geht es um Deinen Provider oder den Anbieter der Seite, die Du laden willst?

    FX 3.6.28/Mac OS X (10.4.11)
    FX 24.0/Mac OS X (10.6.8 )
    FX 24.0/Mac OS X (10.8.3)

  • es öffnet sich ein kleines fenster indem er mit dem internetdienstanbieter verbinden möchte. Er möchte mit einer anderen Verbindung verbinden.. aber da ich ja nen router habe und drahtlos schon verbunden bin geht das ja nicht.
    Und wenn ich das annehmen würde, denke ich mal würde mein pc auch hängen bleiben. Beim hängen bleiben kann ich meine Maus garnichts mehr bewegen.
    Wie gesagt ich muss so schnell wie möglichst auf abbrechen drücken sonst bleibt mein pc hängen.
    Und seit kurzem habe ich den Browser Opera der dieses Problem nicht hat auch bei längeren laden einer Seite.

    Ich möchte nur die Seite Laden und wenn eine Seite länger braucht zum laden taucht dieses Problem auf.

  • Wenn ich das lese, vermute ich, dass Du auf Deinem Rechner einen "Gast" sitzen hast, den Du nicht eingeladen hast: Malware, die versucht, selbstständig eine Verbindung aufzubauen. Deshalb rate ich Dir, Deinen Rechner danach zu scannen mit einem entsprechenden Programm wie Spybot und den Eindringling zu beseitigen.

    FX 3.6.28/Mac OS X (10.4.11)
    FX 24.0/Mac OS X (10.6.8 )
    FX 24.0/Mac OS X (10.8.3)

  • Ich lasse jeden Tag meinen Rechner nach Viren scannen mit Ad-aware.

    Mit Spybot hatte ich bis jetzt schlechte erfahrungen... dies aber auf meinen alten pc desshalb versuch ich es mal ;) danke schonmal :)

    würde mich freuen wenn jemand anderem eine lösung einfällt :)

  • Nur "by the way": Ad-aware sucht nicht nach Viren - primär nach Adware :wink: ; aber ist schon OK. (Wie siehts mit einem Anti-Viren-Programm aus?) Es klingt schon nach einem ungebetenen Gast und ein Scan mit Spybot kann nicht schaden; wäre für ein solches Problem - wenn es denn ein solches ist - das Naheliegende.

    Andererseits klappts ja offensichtlich mit Opera; deshalb würde ich zunächst mal den Cache im Firefox löschen. Weiß jetzt nicht, ob Du ihn ohnehin beim Beenden von Firefox immer löschst!? Extras > Einstellungen > Datenschutz > Private Daten > Einstellungen > Haken bei Cache setzen, OK klicken und "jetzt löschen" aktivieren. (am besten, wenn Du noch auf Deiner Startseite bist) Haken bei: "Private Daten löschen, wenn Firefox beendet wird" setzen und Firefox neustarten!

    Gruß - doubletrouble

    "Der Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann." (Francis Picabia)

  • Danke schonmal :)
    Lasse gerade meinen pc mit spybot prüfen und habe auch die einstellungen vorgenommen die du mir beschrieben hast hoffentlich wird es jetzt besser.

    Wenn das Problem wieder auftauchen sollte melde ich mich hier nochmal und hoffe mir kann ein anderer eine Lösung sagen.

  • Zitat von FeeLiix

    es öffnet sich ein kleines fenster indem er mit dem internetdienstanbieter verbinden möchte. Er möchte mit einer anderen Verbindung verbinden.. aber da ich ja nen router habe und drahtlos schon verbunden bin geht das ja nicht.


    Systemsteuerung >> Internet >> Verbindungen. Ist "Keine Verbindung wählen" aktiviert?

  • Zitat von wasisfrei

    Systemsteuerung >> Internet >> Verbindungen. Ist "Keine Verbindung wählen" aktiviert?

    Das bringt mich zu dem Gedanken, dass da vielleicht noch eine DFÜ-Verbindung bei Dir installiert ist (aus der Zeit mit Wählen und Verbinden), die aus irgendeinem Grund wieder angesprochen wird. Ich hatte sowas auch mal auf meinem alten Windows-System, als ich mit DSL angefangen habe. Aufgehört hat das erst, als mir jemand geraten hat, die alte DFÜ-Verbindung zu löschen (löschen, nicht dekativieren!).

  • Zitat von FeeLiix

    rudiratlos1958: Wie kann man die DFÜ-Verbindung löschen?

    Da ich seit letztem Jahr unter Linux arbeite, weiß ich das leider nicht auswendig, es müsste aber auch in der Abteilung sitzen, wie es wasisfrei beschrieben hat, also: Systemsteuerung - Internet -Verbindungen, und da findest Du dann alle Verbindungen. Vielleicht meldet sich noch jemand und kann Dir das genauer beschreiben.

  • Okay mach ich auch noch nicht. Erst wenn das Problem wieder auftritt.
    Bis jetzt ist das Problem nach dem Haken setzten nicht mehr aufgetreten.

    Ich danke allen die mir versucht haben zu helfen ganz doll :klasse: