Firefox nach formatierung mit diversen Problemen

  • Hi Leute ich habe folgende Probleme:
    Ich habe meinen Rechner nachdem er über ein Jahr problemlos lief letzte Woche wegen eines Spyware Befalls formatieren müssen. Es läuft jetzt alles soweit gut. Bis auf Firefox:
    1. Ich habe mit der Software das Problem, dass der Browser häufig "hakt" also sprich, wenn ich in die Adressleiste klicke oder in das Google Fenster. Bleibt der Browser ca eine halbe Sekunde stehen und läuft dann normal weiter. Das ist noch nicht soo nervig aber das gleiche passiert auch in Formularen also in Foren oder bei Logins. Das ist extrem nervig. Man schreibt etwas und dann bleibt das Teil einfach stehen und man muss warten. Dieses Problem tritt eigentlich immer auf. Es ist hier auch zu beobachten, dass allgemein das laden von seiten "hakt" oder ich nachdem eine Seite scheinbar fertig geladen ist noch die Sanduhr ewig am Mauszeiger habe.
    2. Ich habe das Problem, dass manchmal einige Bilder auf Seiten nicht angezeigt werden oder Seiten seltsam dargestellt werden (z.B. ist alles unterstrichen).
    3. Ich habe hier in dem Forum die diversen Tipps versucht (Safe Modus usw.) dann habe ich das Programm neu installiert und die Probleme blieben. Es kommt nur jetzt noch hinzu, dass bei jedem Start des Browsers diese Aufforderung der Google Leiste kommt auch wenn ich alle einstelle und sie wegklicke (dieses Problem finde ich besonders seltsam).

    Ich habe nun alle Programme, die im Hintergrund liefen beendet und das Problem ist noch da. Es kann also eigentlich nur an einem Treiber, an Windows (das sonst normal läuft) oder an Firefox selber liegen.
    Ich habe hier von diesem Problem schon mehr gelesen und würde gerne mal wissen ob jemand das bei sich schon gelöst hat. Wenn das nicht der Fall sollte man wirklich mal herausfinden woran das liegen kann.
    Das komische ist eben, dass ich Windows vorher in einer nahezu identischen Konfiguration am laufen hatte und nichts passiert ist.
    Ich könnte mir auch theoretisch vorstellen, dass eine Art von Spyware / Trojaner / Rootkit hier am Werke ist und diese Symptome verursacht. Ich halte das aber für nicht sehr wahrscheinlich, da ich hier diverse Scans usw. haben laufen lassen und da nichts war.

    Also sorry für den langen Thread aber ich wollte die Sache mal so komplett wie möglich schildern.


    //EDIT: Ich habe das Problem noch nicht gefunden aber eine andere Lösung. Ich habe mir Windows einfach einen neuen Administrator Accout angelegt und bin nun mit dem online und habe keine Probleme. Werde nun mal versuchen Firefox auf dem andern Account auch aus den Settings zu löschen. Es hatte also wohl etwas mit Windows zu tun. Mache jetzt erstmal schluss und versuche das mal morgen.

  • Hallo und Willkommen im Forum.

    Probleme mit Firefox sind zu mindestens 95% auf einen beschädigten Profilordner zurück zu führen.

    Eine Neuinstallation nutzt dabei nichts, da der Profilordner bei einer Deinstallation nicht angetastet wird, und Firefox nach der Neuinstallation wieder auf diesen Profilordner zugreift.

    Der Aufbau des Firefox

    Es sollte demnach genügen, ein neues Profil anzulegen und Deine Lesezeichen, Passwörter usw. in dieses neue Profil zu importieren. Siehe ---> Klick