Nach den jüngst geschlossenen Sicherheitslöchern in Quicktime 7.3 wurde nun QT Lite auf die Version 2 und QT Altern. auf die Version 1.95 entsprechend aktualisiert und QT 7.3 integriert.
Da ich Quicktime ohnehin nur als Plugin nutze und die Ressourcen meines Laptops sowieso recht eingeschränkt sind, war QT Lite bislang die beste Lösung. Nun läßt sich jedoch weder die aktuelle Version QT Lite 2, noch QT Altern. 1.95 mehr installieren - mit dem Hinweis, die CPU sei zu alt, da kein SSE unterstützt wird.
[Blockierte Grafik: http://img152.imageshack.us/img152/9877/20071113120810iu9.jpg]
Bin halt leider nur mit einem Mobile Intel Celeron 366 MHz mit XP unterwegs. Bedeutet dies nun, dass man nur mit einem neuen Rechner auf einer "relativ" sicheren Seite ist? Weiß jemand, ob dies nun an an QT-Lite, bzw. QT-Altern. liegt oder funktioniert Quicktime 7.3 nun generell nicht mehr mit Rechnern, die nicht mindestens mit Pentium III ausgestattet sind?
Hab jetzt nur zum Testen keinen Bock, das komplette Quicktime-Paket zu installieren, da es bei mir selbst nach späterer Deinstallation Festplattenspeicher unwiederbringlich frißt. Leider reicht mein Englisch nicht aus, mich auf diversen Seiten zu Codec Guide etc. schlau zu machen. Was ist da los? Ist Quicktime nun eine Klassenfrage?