[LINUX KUBUNTU 7.04]System neu installiert - alle Daten weg?

  • Hallo Forum,

    ich arbeite derzeit noch unter Kubuntu 7.04 und werde, wenn der erste Sturm vorbei ist, das Upgrade auf 7.10 machen. Ich trage mich allerdings mit dem Gedanken einer Neuinstallation des Systems. Wenn ich vorher mein Home-Verzeichnis sichere, enthält das dann auch alle Firefox-Einstellungen, also z. B. die Einstellungen, die ich unter about:config anpassen kann?

  • Alle Einstellungen des Firefox, auch die Erweiterungen und Themes werden im Profilordner gespeichert, wenn du den sicherst bist du auf der sicheren Seite.

    Wo genau der Profilordner zu finden ist steht hier:
    http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner

    Falls es beim wiedereinspielen des Ordners Probleme geben sollte, hier im Forum gab es schon ein paar Tipps dazu.
    Kurz: Nur den Inhalt des Ordners einfügen, der Name des Ordners darf nicht verändert werden.
    Siehe http://www.firefox-browser.de/wiki/Datensicherung

    PS: Ich habe nicht so die Ahnung von Linux, und ich weiß auch nicht so genau wie du vorgehen willst, aber ich denke das ein einfaches überspielen des gesamten Home Verzeichnisses zumindest dem Firefox nicht guttuen wird, da dann auch der Name des Profilordners geändert wird und Fx ihn nicht mehr findet, vermutlich würde dann eine Fehlermeldung der Art "Firefox läuft bereits, erst schließen... " kommen.

  • Zitat von Palli

    aber ich denke das ein einfaches überspielen des gesamten Home Verzeichnisses zumindest dem Firefox nicht guttuen wird, da dann auch der Name des Profilordners geändert wird und Fx ihn nicht mehr findet, vermutlich würde dann eine Fehlermeldung der Art "Firefox läuft bereits, erst schließen... " kommen.

    Glaube ich eher nicht, denn der Firefox-Ordner heißt jetzt .mozilla, und der heißt bei einer Neuinstallation auch .mozilla. Aber ich wollte ja auch bei der Neuinstallation nicht das gesamte Home-Verzeichnis zurückspielen, sondern nur bestimmte Teile, eben halt auch den Firefox. Es wird nach einer Neuinstallation (des Systems) wohl ein neues Profil für den Firefox angelegt, aber wie ich da das alte und das neue austausche, das habe ich vor kurzem erfolgreich durchexerziert. Ansonsten ist es ja der Sinn der Neuinstallation, dass man alles wieder "sauber" hat, denn auch unter Linux sammelt sich nach und nach eine Menge an, was man nicht (mehr) braucht. Wenn ich das nicht wollte, würde ich das einfache Upgrade machen.

  • Das war auch nur ein Gedankenspiel, vermutlich sind deine Linux Kenntnisse um einiges umfangreicher als meine, mangels Linux System kann ich da auch nichts nachvollziehen.

  • Der Zeitaufwand einer Neuinstallation steht aber in keiner Relation zu dem Aufwand alle "kleinen" Änderungen nachzuziehen, bis das System wieder Dein System ist. Durch die Paketverwaltung ist das System sowieso ziemlich sauber.

    Für etwaige Aufräumaktionen sei Dir als Anleitung der Ubuntu Geek empfohlen.

    Die Sicherung von /home umfasst auch alles vom Firefox.

  • Zitat von .Ulli

    Der Zeitaufwand einer Neuinstallation steht aber in keiner Relation zu dem Aufwand alle "kleinen" Änderungen nachzuziehen, bis das System wieder Dein System ist

    Da sind sich die Experten nicht so einig, was sinnvoller ist, das Upgrade oder die Neuinstallation. Vielleicht warte ich auch mit dem neuen System bis nächstes Jahr, wenn 8.04 kommt. Dann würde ich ohnehin neu installieren wollen.

    Zitat von .Ulli

    Für etwaige Aufräumaktionen sei Dir als Anleitung der Ubuntu Geek empfohlen.

    Danke für den Tipp, gibt es das auch für Kubuntu?